Ahhh, ich bin im absoluten Koch- und Backrausch… Seit Montag habe ich Urlaub, genieße jede freie Minute davon und natürlich auch die Zeit, die ich für das Zubereiten und Testen von neuen Rezepten habe. Aber ich nehme mir auch Zeit um wieder neue Outfitcollagen zu erstellen, Outfits zu fotografieren und vieles mehr rund um das Thema Mode, damit ich nicht komplett zum Foodblog werde 🙂 Hierzu brauche ich auch unbedingt euer Feedback, ganz wichtig! Mehr dazu erfahrt ihr weiter unten…
Einmal die Woche sollte leckerer Fisch auf den Tisch kommen. Das klappt zwar nicht jede Woche, zumindest wenn man nicht so der riesige Fan von Fisch ist, aber ich versuche schon regelmäßig Gerichte mit Fisch zuzubereiten. Diesmal habe ich mich für frischen Lachs entschieden, der nicht in die heiße Pfanne kommt, sondern im Ofen zusammen mit knackigem Gemüse gegart wird.
Was meint ihr?
Ich hoffe, dass euch meine Rezeptideen gefallen und vielleicht habt ihr auch schon das ein oder andere nachgekocht? Hier würde ich mich sehr über euer Feedback freuen 🙂 Wie gefallen euch die aktuellen Beiträge? Mache ich euch im Moment zu wenig Mode? Und natürlich interessiert mich brennend, was ihr von dem neuen Blognamen haltet? 🙂
Lachs mit knackigem Gemüse
Was ihr dafür braucht:
- 2 rote Paprika
- frischen Lachs
- Frühlingszwiebeln
- 2 rote Chilischoten
- Honigtomaten
- Basmatireis
- 3 Zucchini
- 2 Bio-Zitronen
- Olivenöl
- Balsamico
- Creme Fraiche
Schritt 1:
- Paprika waschen, vierteln, die Kerne entfernen und in kleine Stücke schneiden
- Die Frühlingszwiebeln waschen und in kleine Ringe schneiden
- Die Chilischoten waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden
Schritt 2:
- Den Lachs waschen und mit Salz & Pfeffer einreiben
- Etwas Olivenöl in eine große Form geben und den Lachs reinlegen, dann das geschnittene Gemüse beigeben
- Ein paar frische Honigtomaten halbieren und beifügen
- Den Lachs mit dem Gemüse bei 200ºC auf mittlerer Schiene ca. 20-25 Minuten garen
Schritt 3:
- Die Zucchini waschen und mit einem Sparschäler in feine Streifen schneiden
- In einer kleinen Schale den Saft einer Zitrone mit Salz, Pfeffer und Olivenöl verrühren
- Beide erst kurz vor dem servieren zusammenrühren!!
Schritt 4:
- Den Basmatireis nach Anleitung zubereiten
- Meine Empfehlung: Den Reis anstatt in Wasser in Hühnerfond kochen, das gibt einen sehr schönen Zusatzgeschmack
Viel Spaß beim ausprobieren und guten Appetit 🙂
Ich wollte immer mal den Ketchup nachmachen, doch habe es irgendwie total verscheumt.
Jetzt im Herbst/winter passt bringt es ja kaum was, da man ja nicht grillt.
an den Namen muss ich mich glaube ich erst mal gewöhnen, aber ich find‘ den ganz gut.
Würd‘ mich mal interessiert, wieso du den geändert hast!?
LG Benita
ps. irgendwie kann ich nichts großschreiben, hast du das so eingestellt?
Liebe Benita,
stimmt, dass hattest du mir mal erzählt 🙂 Hast du es etwa noch nicht geschafft den Ketchup nachzuzaubern?
Ich war lange am überlegen wegen einem neuen Namen, weil ich ja recht viele Rezepte veröffentliche, wollte ich einen Namen der Mode und Kochen vereint 🙂
Liebste Grüße, Genvieve
Mmmmh, mir wäre gerade auch nach so etwas Leckerem, Frischem:) Lachs ist eh mein absoluter Lieblingsfisch. Liebe Grüße, Leonie von http://eyeofthelion.de
Der Lachs war auch super schonend gegart durch den Ofen 🙂 Ich versuche jetzt einmal die Woche etwas mit Fisch zuzubereiten.
Jetzt habe ich Hunger. Aber sowas von <3. super lecker. das Rezept speichere ich mir gleich mal ab. woher ist denn der schicke teller?
(ich habe übrigens auch gerade total irritiert versucht, auf die Shift taste zu drücken und dachte, meine Tastatur wäre schon wieder kaputt.)
Liebste Grüße,
Jane von Shades of Ivory
Liebe Jane,
danke für deinen netten Kommentar. Der Teller ist von NanuNana, ich glaube die haben die auch noch. Habe sie in allen Formen und Mustern 🙂
Hab einen schönen Tag,
Genevieve
Wow was für ein tolles Rezept! Ich lieeebeee Fisch, vor allem Lachs (: Vielen Dank für das Rezept!
XOXO Luana
https://luananiedermoser.com/