Egal ob als Veggie-Variante, mit Fleisch oder eurem Lieblingsgrünzeug – diese Blätterteigtaschen sind vielseitig, schnell und super lecker. Ob ihr es glaub oder nicht, auch ich habe manchmal keine Lust nach Feierabend noch zwei Stunden in der Küche zu stehen und Gemüse zu schnibbeln. Da sind die Blätterteigtaschen eine schöne und vor allem schnelle Möglichkeit etwas Frisches auf den Tisch zu zaubern.
Was ihr dafür braucht: (2 Personen) // Zeitaufwand ca. 15 Minuten + 25 Minuten Backzeit
- 1 Rolle frischen Blätterteig
- 1 rote Paprika
- 1 Zucchini
- 250g Hackfleisch gemischt
- 1 Becher Creme Fraiche
- 1 Bund frische, glatte Petersilie
- Mozzarella zum bestreuen
- 1 Ei
- Olivenöl für die Pfanne
Schritt 1:
Das Gemüse waschen und in kleine, feine Stückchen schneiden. Die Petersilie ebenfalls waschen und fein zerhacken. Das Hackfleisch in einer Pfanne mit etwas Olivenöl anbraten und mit einem Pfannenwender fein zerteilen. (So lässt sich das Fleisch nachher schöner auf dem Bällterteig verteilen)
Schritt 2:
Den Blätterteig ausrollen und in der Mitte mit einem Messer zerteilen. So entstehen zwei relativ gleiche Quadrate. Auf jedes Blätterteigstück verteilt ihr nun mit einem Löffel etwas Creme Fraiche. (Nicht zu viel nehmen, sonst wird der Teig weich und brüchig) Nun verteilt ihr das Hackfleisch gleichmäßig auf dem Blätterteig und lasst einen etwa 1,5cm – 2cm dicken Rand frei. Zuletzt kommen noch eure Paprika-und Zucchinistückchen mit dabei und etwas frische Petersilie.
Backofen auf 180ºC Ober-/Unterhitze vorheizen
Schritt 3:
Nun könnt ihr den Rand eures Blätterteiges nach Innen einklappen. Fixiert ihn etwas mit dem Finger, damit sich der Teig während des Backens nicht löst. Das Ei verquirlt ihr in einer kleinen Schale und bestreicht mit einem Pinsel euren Blätterteigrand mit dem Ei. So wird der Rand am Ende knusprig und leicht gebräunt. Nun bestreut ihr alles noch mit dem Käse, legt die Blätterteigtaschen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt alles 25-30 Minuten.
Ich wünsche euch einen Guten Appetit 🙂
Eure Genevieve
Schreibe einen Kommentar