Manchmal möchte der Mann einfach etwas Herzhaftes, etwas mit Fleisch und wo man auch wirklich von satt wird. Da brauche ich einen leckeren Salat mit selbstgemachtem Dressing gar nicht erst vorschlagen. Bratkartoffeln gehen da in der Regel immer, sie gehen schnell, machen satt und schmecken einfach super lecker. Diesmal gab es eine feurig, scharfe Version mit Chorizo Wurst.
Was ihr dafür braucht: (4 Personen) // Zeitaufwand ca. 40 Minuten
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- Chorizo Wurst
- Bacon oder Speckwürfelchen
- Cherrytomaten
- 1 Knoblauchzehe
- 2 rote Zwiebeln
- 1 Handvoll frische Petersilie
- 8 Eier
- Olivenöl
- Salz & Pfeffer
Schritt 1:
Die Zwiebel schälen, halbieren und in feine Ringe schneiden. Die Knoblauchzehe schälen und ganz fein hacken. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen. Den Knoblauch und die Zwiebelringe in die heiße Pfanne geben und glasig anbraten. Während beides in der Pfanne angebraten wird, könnt ihr bereits die Kartoffeln schälen, halbieren und in mittelgroße Stücke schneiden. Schneidet die Stücke nicht zu groß, damit sie gut in der Pfanne garen können.
Schritt 2:
Die fertigen Kartoffelstücke gebt ihr nun mit in die Pfanne und bratet alles zusammen an. Damit die Kartoffelstücke schön knusprig braun werden, müsst ihr die Hitze zu Beginn etwas höher halten. Sind die Stückchen knusrig braun könnt ihr sie etwas runterregeln. Die Chorizo-Wurst in kleine Scheiben schneiden und in einer separaten Pfanne in Olivenöl anbraten, ebenso wie den Speck / den Bacon. Ist alles fertig angebraten lasst ihr die Wurst etwas abtropfen und gebt sie zu euren Bratkartoffeln.
Schritt 3:
Die Cherrytomaten waschen, halbieren und in einer heißen Pfanne mit nur wenig Olivenöl anbraten. Ihr merkt, ich liebe das Kochen mit Olivenöl 😉 Die frische Petersilie waschen und auf einem Schneidebrett fein hacken. Tomaten und frische Petersilie zusammen in die Pfanne mit den Bratkartoffeln geben. Alles zusammen auf kleiner Stufe weiter anbraten. Die Spiegeleier in einer separaten Pfanne zubereiten und zu eurer Bratkartoffel-/ Chorizopfanne servieren.
Ich wünsche euch Guten Appetit 🙂
Eure Genevieve
Schreibe einen Kommentar