• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Donuts – Genussmomente mit Edeka (Werbung)

3. Oktober 2017 · In: Süßes für die Seele

Donuts wollte ich schon immer mal selbst backen. Dieses leckere Gebäck mit einer süßen Hülle aus Zuckerguss und mit viel Liebe zum Detail verziert. Doch braucht man dafür nicht einen Donutmaker, brät man sie wie auf der Kirmes in heißem Öl oder werden sie auch schön fluffig, wenn sie im Backofen gebacken werden?

Man kennt sie von der Kirmes, diese kleinen Minidonuts am Stil, die in heißem Fett gebraten werden und die wirklich super lecker sind. Geschmacklich ist es aber nochmal etwas ganz anderes, ob man sie beim Bäcker um die Ecke kauft, auf der Kirmes oder ob man sie selbst zuhause im Backofen zubereitet. Da ich selbst keinen Donutmaker besitze und ich frittieren in Öl immer ein wenig schwierig finde, habe ich mich für die Variante aus dem Backofen entschieden. Das Rezept von Edeka passte da perfekt zu und so probierte ich die Donuts direkt aus.

Ich hielt mich also konsequent an die Rezeptvorgaben, bereitete den Teig zu (Was wirklich einfach und schnell ging) und rollte den Teig aus. Zum Ausstechen der Kreise nahm ich ein einfaches Wasserglas und für den Inneren Kreis den Aufsatz eines Spritzbeutels. Wendet den Rand des Glases vor dem Ausstechen etwas in Mehl, damit der Teig nicht hängen bleibt.

Leider habe ich den Teig etwas zu dünn ausgerollt, weshalb mein erstes Blech Donuts eher eine Form von Donutplätzchen waren – aber super lecker 🙂

Der zweite Versuch hat dann super geklappt, denn da habe ich den Teig wirklich dick ausgerollt und ausgestochen. Da der Teig nicht so stark aufgeht, wie vielleicht Teig mit Hefe, müsst ihr direkt schauen wie groß und dick sie werden sollen. Wenn ihr dann die ersten Donuts fertig aus dem Ofen holt braucht ihr sie nur etwas auskühlen lassen und könnt anfangen zu dekorieren.

[lt_recipe name=“Donuts mit Zuckerguss von Edeka“ servings=“12 Portionen“ total_time=“2S 15M“ difficulty=“Mittel“ print=“yes“ ingredients=“Für die Donuts:;300g Weizenmehl;90g Puderzucker;2 TL Backpulver;90g kalte Butter;30g Honig;4 EL Milch;2 Eigelbe;Mehl für die Arbeitsfläche;;Für den Zuckerguss:;250g Puderzucker;4 EL frisch gepresster Zitronensaft;Lebensmittelfarben;;Für de Deko:;Bunte Streusel;Perlen;Vollmilchschokolade;Schokostreusel“ ]Das Mehl mit dem Puderzucker und Backpulver vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazu geben und vermengen. Den Honig, Milch und Eigelbe ergänzen und alles von Hand zu einem glatten, festen Teig verkneten. In Folie gewickelt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.;;Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ca. 7 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. In der Mitte jeweils ein Loch ausstechen (ca. 2 cm Durchmesser). ;;Die Kringel auf die Backbleche legen und im Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.;;Den Puderzucker in eine Schale sieben. Den Zitronensaft tröpfchenweise dazu geben und zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Den Zuckerguss gleichmäßig auf 4 Schüsseln verteilen und jeweils grüne, magentafarbene, orange und gelbe Lebensmittelfarbe hinzu geben bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Verzieren Sie die Donuts anschließend wie in unserem Video gezeigt. ;;Anschließend auf einem Kuchengitter fest werden lassen.[/lt_recipe]

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Backen 🙂

Eure Genevieve

*Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit OMD HAMBURG GMBH EDEKA−MEDIA entstanden. Vielen Dank

By: Genevieve · In: Süßes für die Seele · Tagged: Donuts, Donuts selber machen, Donutteig, Edeka

Das könnte Dir auch gefallen

Selbstgemachtes Müsli
Knusprige Müsliecken *Werbung
Selbstgemachter Kaffee-Likör mit Schokolade

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Leichter Hähnchenbrustsalat

Haupt-Sidebar

Über mich

Über mich
Hallo!

Mein Name ist Genevieve und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Du findest auf meinem Blog eine große Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Follow

Suchen

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Selbstgemachter Mozzarella

Selbstgemachter Joghurt mit Granola

Selbstgemachte Kräuterbutter

Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

Kleine Frikadellen aus dem Ofen

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Der Gemüsegarten im Mai 🥰 Es ist herrlich zu Der Gemüsegarten im Mai 🥰 
Es ist herrlich zu sehen, wie die einzelnen Gemüsepflanzen wachsen und sich entwickeln. Konntet ihr schon etwas ernten? 👩🏼‍🌾 Habt einen schönen Abend, Eure Genevieve 

#gemüsegarten #probiermalgemüse #gemüseanbau #selbstversorger #münsterland #greven #selbstversorgung #gemüseliebe #gärtnern #gartenliebe #garten #gardening
Heute mal ein kurzes Video ohne Musik 🥰 Ich lie Heute mal ein kurzes Video ohne Musik 🥰 Ich liebe die Ruhe im Garten und die Arbeit an der frischen Luft. Stolz bin ich auf meine eigenen Anzuchten, die zum großen Teil richtig kräftig und stark geworden sind 🌱 
Die einzelnen Beete entwickeln sich richtig gut und ich bin schon sehr gespannt, was es zu ernten gibt. In diesem Jahr möchte ich mir die Ernte auch genau notieren und schauen, wieviel Gemüse und Obst diese Saison bieten wird 👩🏼‍🌾 
Habt einen schönen Sonntag, Eure Genevieve 

#gemüse #garten #gemüseanbau #gartenliebe #selbstversorger #gemüsegarten #greven #stylingkitchen #anzucht #gartensaison2023 #gardening #probiermalgemüse #münsterliebe #gartenliebelei #gartenglück
Habt ihr Lust auf ein cremiges Dessert mit Honig, Habt ihr Lust auf ein cremiges Dessert mit Honig, Himbeeren und Crumble? 🥰🙋🏼‍♀️

[Anzeige] Mit dem passenden Gewürz Oatmeal von @biolottagewuerze rundet ihr den
Geschmack perfekt ab.  Das Rezept könnt ihr euch wieder direkt abspeichern 🙌🏼

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 10-15 Minuten
Menge: 6 kleine Gläser

Zutaten für das Crumble:

*  150g Weizenmehl
*  50g brauner Zucker
*  100g kalte Butter
*  2 TL Oatmeal Gewürz von BioLotta
*  1 Prise Salz
*  Etwas Honig

Zutaten für die Creme:

*  500g griechischer Joghurt
*  100g frische Himbeeren
*  Etwas Honig
*  1 TL Oatmeal Gewürz von BioLotta
*  Etwas frische Minze zur Dekoration

Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Für das Crumble die kalte
Butter, Mehl sowie die weiteren Zutaten gut mit den Händen vermengen. Den
Teig zu Streuseln verarbeiten und in einer Backform oder auf dem mit
Backpapier ausgelegten Backblech für 10-15 Minuten goldbraun backen. 

Für die Creme ebenfalls alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem
Schneebesen verrühren. Die Himbeeren waschen und gut abtropfen. Die Creme
nun mit den Himbeeren und dem Crumble in kleine Gläser schichten. Etwas
frische Minze gibt dem Dessert zusätzliche Frische. 

#dessert #nachspeise #himbeeren #einfacherezepte #biolotta
#rezeptefürdiefamilie #süßspeise #rezeptefürjedentag #fruchtig
#himbeerrezept #crumble #leckerschmecker
Ich wünsche euch einen schönen Feiertag 🥰🌱 Ich wünsche euch einen schönen Feiertag 🥰🌱👩🏼‍🌾
Heute wird der Garten nur am Abend gegossen und ansonsten wird bei dem schönen Wetter in der Sonne entspannt 😴
Ab morgen geht es weiter mit dem Anlegen weiterer Beete und dem setzen der kleinen Pflänzchen aus meiner Bestellung bei @diegemuesegaertner 😊 Eigentlich wollte ich in diesem Jahr nämlich auf den Knollensellerie verzichten. Er stand im letzten Jahr lange auf den Beeten und hat keine richtigen Knollen ausgebildet. Jetzt habe ich doch spontan bestellt und vielleicht werden sie ja in dieser Saison etwas 😊🌱 

#gemüsegarten #gartenliebe #gemüseanbau #selbstversorger #münsterland #greven #münsterliebe

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue