Donuts wollte ich schon immer mal selbst backen. Dieses leckere Gebäck mit einer süßen Hülle aus Zuckerguss und mit viel Liebe zum Detail verziert. Doch braucht man dafür nicht einen Donutmaker, brät man sie wie auf der Kirmes in heißem Öl oder werden sie auch schön fluffig, wenn sie im Backofen gebacken werden?
Man kennt sie von der Kirmes, diese kleinen Minidonuts am Stil, die in heißem Fett gebraten werden und die wirklich super lecker sind. Geschmacklich ist es aber nochmal etwas ganz anderes, ob man sie beim Bäcker um die Ecke kauft, auf der Kirmes oder ob man sie selbst zuhause im Backofen zubereitet. Da ich selbst keinen Donutmaker besitze und ich frittieren in Öl immer ein wenig schwierig finde, habe ich mich für die Variante aus dem Backofen entschieden. Das Rezept von Edeka passte da perfekt zu und so probierte ich die Donuts direkt aus.
Ich hielt mich also konsequent an die Rezeptvorgaben, bereitete den Teig zu (Was wirklich einfach und schnell ging) und rollte den Teig aus. Zum Ausstechen der Kreise nahm ich ein einfaches Wasserglas und für den Inneren Kreis den Aufsatz eines Spritzbeutels. Wendet den Rand des Glases vor dem Ausstechen etwas in Mehl, damit der Teig nicht hängen bleibt.
Leider habe ich den Teig etwas zu dünn ausgerollt, weshalb mein erstes Blech Donuts eher eine Form von Donutplätzchen waren – aber super lecker 🙂
Der zweite Versuch hat dann super geklappt, denn da habe ich den Teig wirklich dick ausgerollt und ausgestochen. Da der Teig nicht so stark aufgeht, wie vielleicht Teig mit Hefe, müsst ihr direkt schauen wie groß und dick sie werden sollen. Wenn ihr dann die ersten Donuts fertig aus dem Ofen holt braucht ihr sie nur etwas auskühlen lassen und könnt anfangen zu dekorieren.
[lt_recipe name=“Donuts mit Zuckerguss von Edeka“ servings=“12 Portionen“ total_time=“2S 15M“ difficulty=“Mittel“ print=“yes“ ingredients=“Für die Donuts:;300g Weizenmehl;90g Puderzucker;2 TL Backpulver;90g kalte Butter;30g Honig;4 EL Milch;2 Eigelbe;Mehl für die Arbeitsfläche;;Für den Zuckerguss:;250g Puderzucker;4 EL frisch gepresster Zitronensaft;Lebensmittelfarben;;Für de Deko:;Bunte Streusel;Perlen;Vollmilchschokolade;Schokostreusel“ ]Das Mehl mit dem Puderzucker und Backpulver vermischen. Die kalte Butter in kleinen Stücken dazu geben und vermengen. Den Honig, Milch und Eigelbe ergänzen und alles von Hand zu einem glatten, festen Teig verkneten. In Folie gewickelt im Kühlschrank mindestens 1 Stunde ruhen lassen.;;Den Backofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Zwei Backbleche mit Backpapier belegen. Den Teig auf bemehlter Arbeitsfläche ca. 1 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher (ca. 7 cm Durchmesser) Kreise ausstechen. In der Mitte jeweils ein Loch ausstechen (ca. 2 cm Durchmesser). ;;Die Kringel auf die Backbleche legen und im Ofen ca. 15 Minuten goldbraun backen. Danach auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.;;Den Puderzucker in eine Schale sieben. Den Zitronensaft tröpfchenweise dazu geben und zu einer dickflüssigen Masse verrühren. Den Zuckerguss gleichmäßig auf 4 Schüsseln verteilen und jeweils grüne, magentafarbene, orange und gelbe Lebensmittelfarbe hinzu geben bis die gewünschte Farbe erreicht ist. Verzieren Sie die Donuts anschließend wie in unserem Video gezeigt. ;;Anschließend auf einem Kuchengitter fest werden lassen.[/lt_recipe]
Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Backen 🙂
Eure Genevieve
*Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit OMD HAMBURG GMBH EDEKA−MEDIA entstanden. Vielen Dank
Schreibe einen Kommentar