Er kann süß sein, fruchtig oder deftig – der Flammkuchen. Er ist eine tolle Alternative zur beliebten Pizza und sein Teig ist schneller zubereitet, als ihr vielleicht denkt. Der Teig ist in nur wenigen Minuten fertig zum ausrollen und ihr könnt ihn direkt mit euren Lieblingszutaten belegen. Ich habe diesmal eine Kombination aus frischen Feigen, Ziegenkäse, Walnüssen und Rucola gewählt. Abgerundet wird alles mit ein wenig Honig. Eine super leckere Kombination 🙂
[lt_recipe name=“Flammkuchen mit Feigen, Ziegenkäse & Walnüssen“ servings=“1-2 Personen“ prep_time=“15M“ cook_time=“20M“ total_time=“35M“ difficulty=“Mittel“ summary=“Ein dünner Teig, belegt mit leckeren Zutaten, wie Ziegenkäse, frischen Feigen, knackigem Rucola und Walnüssen. Abgerundet mit einem Hauch Honig.“ print=“yes“ ingredients=“300g Mehl;150ml Wasser;Salz;2 EL Olivenöl;3-4 Frische Feigen;Honig;Knackiger Rucola;Walnüsse;1 kleine Rolle Ziegenkäse;3-4 EL Creme Fraiche“ ]Für den Teig: 300g Mehl in eine große Rührschüssel geben und 150ml Wasser hinzufügen. Ebenso 2-3 EL Olivenöl hinzufügen und 1 Teelöffel Salz. Die Zutaten am besten erst mit einem Löffel miteinander vermengen und dann mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.;;Den Flammkuchenteig könnt ihr direkt verarbeiten und braucht keine Wartezeit. Rollt den Teig auf einer bemehlten Oberfläche mit einem Nudelholz ganz dünn aus. Den Teig dann mit Hilfe des Nudelholzes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Rost legen. Den Backofen auf 170°C Ober-/Unterhitze vorheizen.;;Nun den Teig dünn mit etwas Creme Fraiche bestreichen (Alternativ schmeckt es auch sehr lecker mit Frischkäse oder Schmand). Die Feigen waschen, in dünne Scheiben schneiden und auf den Teig legen. Den Ziegenkäse über euren Flammkuchen streuen, ebenso wie die Walnüsse und etwas Honig über den Käse, sowie über die Feigen geben. Euer Flammkuchen kann nun für ca. 20-25 Minuten in den Backofen.;;Nach der Backzeit den Flammkuchen aus dem Ofen holen und mit dem knackigem Rucola dekorieren und servieren.[/lt_recipe]
Was ist eigentlich ein Flammkuchen?
Flammkuchen ist eine Spezialität aus dem Elsass, der benachbarten Pfalz und Baden. Grundlage des Flammkuchens ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Brotteig. Der traditionelle Belag besteht aus rohen Zwiebeln, Speck und einer Creme aus Sauerrahm, die nur leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt ist. Der so belegte Fladen wird bei starker Hitze für kurze Zeit im Ofen gebacken.
Flammkuchen wurden früher vor dem Brot im Holzbackofen gebacken, um die erste starke Hitze auszunutzen. Sie waren außerdem ein Behelf, um die Temperatur des Ofens einzuschätzen. Wurden sie zu schnell dunkel, musste mit dem Einschießen des Brotes gewartet werden, bis der Ofen etwas abgekühlt war. Falls die Flammkuchen eine längere Backzeit benötigten, musste noch einmal geheizt werden.
Schreibe einen Kommentar