Wenn es bei uns nach dem Feierabend mal schnell gehen, aber trotzdem lecker und frisch sein soll, dann gibt es häufig eine schnelle Gemüsepfanne. Gemüse selbst hat schon so viel Geschmack, sodass man auf aufwendige Gewürzmischungen einfach verzichten kann. Ich wähle immer einen bunten Mix aus den unterschiedlichsten Gemüsesorten und jedes Mal ergibt sich eine bunte Geschmacksvielfalt.
Jeder kennt diese Phasen, in denen man zeitlich unheimlich eingebunden ist und an frisches Kochen gar nicht zu denken ist. Da wird mal schnell eine Portion Pizzaburger mit Pommes in den Ofen geschoben und für den Tag ist man erstmal gestärkt. (Ich esse übrigens ab und zu gerne knusprige Pommes mit einem Pizzaburger, natürlich mit vieeel Majo) Für uns ist eine schnelle Gemüsepfanne da auch mal eine gelungene und schnelle Abwechslung.
Das Gemüse wähle ich spontan im Supermarkt aus und kombiniere hier auch gerne mal neue Arten von Gemüse, die ich bislang noch nicht kannte. Hier habe ich vor einigen Wochen Lauch für mich entdeckt. Lauch (Porree) könnt ihr kalt, sowie warm zubereiten und es gibt eurer Gemüsepfanne nochmal einen zusätzlichen Geschmack.
[lt_recipe name=“Einfache Gemüsepfanne“ servings=“3-4 Personen“ prep_time=“10M“ cook_time=“20M“ total_time=“30M“ difficulty=“Leicht“ summary=“Einfache Gemüsepfanne – schnell zubereitet aus einer Vielfalt an frischen Gemüsesorten und unheimlich lecker“ print=“yes“ ingredients=“3 gemischte Paprika;1 Zucchini;1 Broccoli;1 Stange Lauch;1 Bund frische Petersilie;70g Creme Fraiche;600g Rinderhack;Etwas Olivenöl“ ]Etwas Olivenöl in eine hohe Pfanne geben und das Rinderhack darin anbraten. ;Das Gemüse komplett waschen und einen Topf mit Wasser und etwas Salz zum kochen bringen. Den Broccoli in kleine Röschchen zerteilen und in das kochenden Wasser geben. ;Die drei Paprika in feine Streifen schneiden und als erstes zu dem Rinderhack in die Pfanne geben. Während das Rinderhack und die Paprika in der Pfanne braten halbiert ihr die Zucchini und schneidet sie in kleine mittelgroße Stücke. Die Zucchini kommt dann mit in die Pfanne.;Als nächstes schneiden ihr den Lauch in feine Ringe und gebt ihn ebenfalls in die Pfanne. Die Petersilie wascht ihr und hackt sie auf einem Brettchen ganz fein. Die Petersilie gebt ihr zum Schluss mit in eure Gemüsepfanne.;Wenn eurer Gemüse und das Fleisch gar sind könnt ihr etwas Creme Fraiche hinzugeben. Schaut hier wieviel euch schmeckt und variiert etwas. Den gekochten Broccoli gebt ihr zum Schluss beim servieren mit dazu.; [/lt_recipe]
Meine Tipps:
- Eure Gemüsesorten könnt ihr euch nach Belieben zusammenstellen. Hier nehme ich auch gerne Pilze oder auch Tomaten
- Achtet bei den Gemüsesorten auf die unterschiedlichen Garstufen. Paprika braucht als Beispiel länger um gar zu werden als Zucchini oder Pilze. So umgeht ihr, dass eure Gemüsepfanne matschig wird.
Ich wünsche euhc ganz viel Spaß beim Zubereiten eurer Gemüsepfanne 🙂
Eure Genevieve
Schreibe einen Kommentar