Ich hatte mal wieder Lust auf etwas ganz Anderes. Normal nutze ich die sturmfreien Abende immer für einen ausgiebigen Nudelabend, koche mir Spaghetti mit einer leckeren Soße und esse davon gut und gerne 3 Portionen. (Bei Nudeln gehen 3 Portionen irgendwie immer 😀 ) Diesmal habe ich allerdings zur Kokosnussmilch gegriffen und mir überlegt, was ich dazu kombinieren kann. So ist diese eigene Interpretation einer „Chinesischen“ Gemüsepfanne mit Kokosnussmilch und Glasnudeln entstanden.
Was ihr dafür braucht: (4 Personen) // Zeitaufwand ca. 15 Minuten + 30 Minuten Kochzeit
- 1 Broccoli
- 1 rote Paprika
- 6 dicke Möhren
- 1 Packung Zuckerschoten
- 1 kleine, rote Chili
- 1 Dose Kokosnussmilch
- 1 Packung Glasnudeln
- 300g Putenschnitzel
- 1 Bund glatte Petersilie
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl für die Pfanne
Schritt 1:
Die Paprika waschen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Die Möhren waschen, schälen und ebenfalls in dünne Streifen schneiden. Die Chili waschen, entkernen und ganz fein hacken. Die Putenschnitzel unter kaltem Wasser abspülen und in lange Stückchen schneiden. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Putenschnitzelstücke hinzugeben und anbraten. Während des Bratens könnt ihr die gehackte Chili beigeben und ebenfalls mit anbraten.
Schritt 2:
Die Zuckerschoten waschen und mit in die Pfanne geben, ebenso wie die Möhrenstreifen und die Paprikastreifen. Alles in der Pfanne anbraten. Nebenbei einen Topf mit Wasser aufsetzen und etwas Salz in das Wasser geben. Den Broccoli waschen, die Röschchen abschneiden und in das kochende Salzwasser geben. Die Stufe des Herdes etwas herunterstellen und den Broccoli ca. 10 Minuten köcheln lassen.
Schritt 3:
Wenn alles in der Pfanne schön angebraten ist könnt ihr die Kokosnussmilch hinzugeben und das ganze etwas köcheln lassen. Den Broccoli aus dem Wasser schöpfen und ebenfalls in die Pfanne geben. Nun die Glasnudeln nach Packungsanweisung zubereiten und in dem heißen Broccoliwasser kochen. So erhalte die Glasnudeln einen schönen, frischen Geschmack.
Jetzt heißt es ab auf die Teller und genießen 🙂
Guten Appetit, eure Genevieve
Schreibe einen Kommentar