Einfaches und schnelles Rezept für eine Kürbissuppe mit Hokkaido. Diese Suppe mit Kürbis ist vegetarisch und vegan. Für die Zubereitung benötigt ihr nur wenige Zutaten. Die Suppe wird mit Gemüsefond oder Gemüsebrühe gekocht. Dieses Rezept schmeckt das ganze Jahr und ist nicht nur ein typisches Herbstgericht.
Meine erste Kürbissuppe habe ich damals in Berlin probiert und ich war wirklich überrascht, wie unheimlich schnell und lecker Kürbis zubereitet werden kann. Zuvor kannte ich Kürbis nur zur Dekoration an Halloween und konnte mir den Geschmack nur schwer vorstellen.
Die Zubereitung einer Kürbissuppe mit der Sorte Hokkaido geht ganz einfach und unkompliziert. Der Hokkaido muss zuvor nicht geschält werden, sondern kann direkt mit der Schale verarbeitet werden. Er eignet sich wunderbar für Suppen, Aufläufe und auch für süße Desserts. Die Schale des Kürbis ist relativ fest. Bei der Verarbeitung mit dem Messer ist daher etwas Vorsicht geboten.
Der Kürbis wird in vielen Rezepten im Herbst verarbeitet, da seine Erntezeit von September bis Dezember relativ spät in das Jahr fällt. Der Hokkaido sowie viele weitere Kürbissorten lassen sich sehr gut im Keller lagern. Hierbei sollten die Kürbisse trocken und bei etwa 10°-15°Grad eingelagert werden.
Einfache Kürbissuppe mit Hokkaido
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Menge: 3-4 Personen
– 1 kleiner Hokkaido Kürbis
– 800ml Gemüsefond
– Salz und Pfeffer
– Frische Petersilie
Den Kürbis vorsichtig zerteilen und die Kerne mit einem Löffel entfernen. Den Kürbis in Würfel schneiden und in einen Topf geben. Die Gemüsebrühe hinzugeben und den Kürbis bei mittlerer Hitze köcheln lassen. Eventuell noch etwas Brühe hinzugeben. Den weichen Kürbis mit einem Pürierstab fein pürieren. Die Suppe mit Salz und Pfeffer würzen und mit frischer Petersilie anrichten.
Rezept ausprobiert?
Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Lesern.
Lasst es euch schmecken – Eure Genevieve
Schreibe einen Kommentar