Beerenzeit heißt Marmeladenzeit. Egal ob Erdbeeren, Brombeeren oder Johannisbeeren, das Ergebnis schmeckt bei allen Beerenarten einfach nur köstlich und versüßt einem direkt den Morgen. Ich habe mich diesmal für eine Johannisbeer-Marmelade entschieden und diese auch direkt zusätzlich in kleine Minigläschen abgefüllt. Perfekt als kleines Gastgeschenk 🙂
Was ihr dafür braucht: (ca. 4 mittlere Gläser) // Zeitaufwand ca. 30 Minuten
- 2 Schalen je 500g Johannisbeeren
- 1 Päckchen Gelierzucker
- Je nach Belieben etwas frische Minze
Schritt 1:
Die Johannisbeeren waschen und von den Ästchen sorgfälltig abzupfen. Alle Johannisbeeren in einen mittleren Topf geben und bei mittlerer Temperatur ca. 20 Minuten köcheln lassen. Währenddessen immer wieder umrühren.Nun könnt ihr die Gläser vorbereiten, indem ihr ein Geschirrtuch unter lauwarmes Wasser haltet, auswringt und auf eurer Arbeitsplatte ausbreitet. Die Gläser ebenfalls unter lauwarmes Wasser halten und auf das vorbereitete Geschirrtuch stellen. So verhindert ihr, dass die Gläser durch den Temperaturunterschied zerspringen.
Schritt 2:
Wenn die Masse etwas eingekocht ist alles mit einem Pürierstab pürieren und nochmals auf die Herdplatte stellen. Den Gelierzucker hinzugeben und unter ständigem Rühren für ca. 3 Minuten aufkochen lassen. Jetzt könnt ihr nach Belieben noch etwas Minze hinzugeben. Die fertig eingekochte Beerenmasse nun mit einer kleinen Kelle nach und nach bis zum Rand in die Gläser füllen, mit dem Deckel verschließen und umdrehen. So macht ihr eure selbstgemachte Marmelade direkt haltbarer.
Viel Spaß beim Ausprobieren 🙂 Es geht wirklich super schnell und reicht auch für längere Zeit oder ist ein super Gastgeschenk.
Eure Genevieve
Ich könnte mir auch gut eine Mischung mit schwarzen Johannisbeeren vorstellen.
Liebe Grüße
Annemarie