• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Kultivierte Kulinarik im Münsterland // Werbung

21. Mai 2018 · In: Uncategorized

Als gebürtige Ostwestfälin habe ich mir das Münsterland nicht ohne Grund als Wahlheimat ausgesucht. Nicht nur, weil ich hier bequem ohne viele Steigungen mit dem Fahrrad an mein Ziel komme, sondern weil es manchmal gar nicht primär um das erreichen des Zieles geht. Der Weg ist das Ziel – ganz entspannt die Gegend und seine Köstlichkeiten kennenlernen – das ist ganz nach meinem Geschmack.

Umso mehr habe ich mich da über die Einladung zur „Kultivierten Kulinarik“ vom Münsterland Siegel gefreut. Es ging vor zwei Wochen ins schöne Beckum, auf die Seite des Münsterlandes, die mir bisher noch nicht allzu bekannt war. Gefreut hatte ich mich bereits Tage vorher, da auch viele Blogger mit dabei waren, die ich bereits kannte. Empfangen wurden wir im Westfälischen Hof  und der Tag startete mit einer leckeren Stulle.

Bei Kliewe im Westfälischen Hof

Überrascht wurde ich direkt bei meinem Zimmer, wo ich die Nacht verbringen durfte. Anstelle von einem älteren, westfälischem Hotelzimmer mit schweren rustikalen Möbeln (Was sicherlich auch seinen Charme haben kann), erwartete mich ein helles und modernes Zimmer. Wie wir später von Gastronom Tom Kliewe erfuhren wurden viele Zimmer erst kürzlich modernisiert.

Mir persönlich ist ein sauberes und gepflegtes Hotelzimmer immer unheimlich wichtig. Egal ob ich geschäftlich oder privat auf Reisen bin und ob ich es für eine oder mehrere Nächte nutzen möchte. Hier war für mich wirklich alles super stimmig und ich konnte mich als Gast direkt wohl fühlen.

Stiefel-Jürgens / Älteste Brauerei Westfalens

Nachdem wir unsere Zimmer bezogen und uns gestärkt hatten ging es für uns zu dem ältesten Brauhaus Westfalens. In der Brauerei Stiefel Jürgens wurde uns gezeigt, wie die unterschiedlichen Biere gebraut werden und natürlich durften wir auch etwas verköstigen. Ich bin eigentlich kein Biertrinker und hätte mir nicht vorstellen können einen ganzen Krug am Vormittag restlos leer zu trinken. Nachdem wir allerdings den Braukeller besichtigen durften und viel über die Kunst des Bierbrauens sowie die „Karnevalskultur“ erfahren durften, lies auch ich mir ein kühles dunkles Bier schmecken.

Anschließend ging es auf den Marktplatz von Beckum. Hier auf dem Markt kauften wir an einem der Stände den Spargel für Abends ein. Ich liebe es über den Markt zu bummeln und könnte mich stundenlang von den frischen Produkten inspirieren lassen. Wer mich kennt der weiß, dass ich mir Rezepte am liebsten spontan überlege.

Biolandbetrieb Laakenhof 

Die nächste Station unserer „Kultivierten Kulinarik“ war der Laakenhof. Hier bewirtschaftet eine kleine Gemeinschaft mehrere Felder und baut Gemüse, Getreide und Kartoffeln selbst an. Die Milch von 14 Kühen dient zur eigenen Herstellung von Käse und anderen Milchprodukten.Die frischen und regionalen Produkte werden im Hofladen oder auf der Seite: Gemüse-bringts verkauft.

Auch hier fand ich die Regionalität wieder wirklich klasse. Natürlich kann es nur das Gemüse im Hofladen geben, welches gerade Saison hat und geerntet werden kann. Exotische Früchte oder Himbeeren das ganze Jahr über wird man als Kunde dort nicht finden. Auch hier nahm ich nicht nur interessante Eindrücke mit, sondern einen erneuten Denkanstoß an die Erwartungshaltung in der Lebensmittelverfügbarkeit.

Besuch auf dem Hof der Familie Knepper

Mit dem Planwagen ging es weiter zu dem Hof der Familie Knepper, wo liebevoll eine kleine Herde Rinder gezüchtet wird. Unter bestmöglichen Bedingungen werden die Tiere hier aufgezogen und später im Umkreis von Beckum verkauft. Die Rinderzucht ist für die Familie ein Nebenerwerb und das Fleisch sehr beliebt. Davon konnten wir uns am Abend überzeugen, wo wir mit dem Fleisch ein leckeres Menü zaubern durften.

Landgasthof Hohen Hagen

Mit dem Planwagen ging es nach einer kühlen Erfrischung direkt weiter zum Landgasthof Hohen Hagen, wo wir mit Kaffee und Kuchen begrüßt wurden. Nach einer entspannten Runde an der gedeckten Kaffeetafel duften wir die Küche von Heiko Weitenberg stürmen und aus den regionalen Produkten ein leckeres Menü zaubern. Hierbei gaben uns die Gastronomen und gelernten Köche Heiko Weitenberg und Tom Kliewe hilfreiche Tipps bei der Zubereitung und dem Anrichten der Gerichte.

Eislounge Marie Veen und Gin-Tasting (Prütt & Sasse)

Nachdem wir gekocht und lecker gespeist hatten gab es noch einen süßen Abschluss mit dem Eis von der Eislounge aus Reken. In der Eislounge arbeiten Menschen mit und ohne Behinderung zusammen und kreieren die tollsten Eiskreationen.Besonders lecker fand ich das fruchtige Mango-Eis, ebenso wie das Erdbeer-Eis.

„Die Wünsche unserer Kunden stehen im Mittelpunkt. Unsere Eis- und Kaffee-Spezialitäten stellen wir mit überwiegend regionalen Produkten in Handarbeit selbst her.“

Zum Abschluss eines wirklich gelungenen Tages gab es ein Gin-Tasting mit Björn Bochinski. Er zeigte uns die neuen Sorten und begann mit einem Gin, der nach Käsekuchen schmeckt 🙂 Hmmm. Wir durften unterschiedliche Kombinationen testen und der Gin mischte sich mit Zitronensaft, frischen Erdbeeren und Basilikum.

Herrlich erfrischend 🙂

So neigte sich ein wunderbarer und spannender Tag in Beckum dem Ende entgegen und wir fielen alle glücklich aber müde ins die frischen Betten im Westfälischen Hof. An dieser Stelle möchte ich nochmals ein großes Dankeschön an alle Organisatoren und Mitwirkenden aussprechen. Das Wochenende hat sich wirklich gelohnt und Beckum ist auf jeden Fall einen Ausflug wert.

Ich wünsche euch einen zauberhaften Tag 🙂

Eure Genevieve

 

Zu diesem Event wurde ich vom Münsterland Siegel eingeladen und die Kosten für die Verpflegung und die Unterkunft wurden übernommen. Dieser Beitrag wurde nicht zusätzlich vergütet.

By: Genevieve · In: Uncategorized · Tagged: Beckum, Kultivierte Kulinarik, Münster, Münsterland, Paule Pumpernickel

Das könnte Dir auch gefallen

Advents-Gewinnspiel: Winterspaziergang mit Emsa
Das Münsterland: Besuch auf dem Spargelhof Bäcker + Gewinnspiel
Bratkartoffeln mit Chorizo & Spiegelei

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Miriam meint

    21. Mai 2018 um 9:53 pm

    Liebe Genevieve, danke für deinen schönen Text und das Lob! Es hat uns wirklich viel Spaß gemacht und euer Menü war super lecker. Viele Grüße vom Münsterland-Siegel-Team
    PS: Du weißt ja, wo du uns findest 😉

    Antworten
  2. Miriam meint

    22. Mai 2018 um 11:00 am

    Liebe Genevieve, danke für deinen schönen Text und die klasse Fotos! War toll, dich dabei gehabt zu haben.
    Liebe Grüße vom Münsterland-Siegel-Team
    PS: Du weißt ja, wo du uns findest 😉

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Mohn-Schnecken

Haupt-Sidebar

Über mich

Über mich
Hallo!

Mein Name ist Genevieve und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Du findest auf meinem Blog eine große Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Follow

Suchen

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Selbstgemachter Mozzarella

Selbstgemachter Joghurt mit Granola

Selbstgemachte Kräuterbutter

Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

Kleine Frikadellen aus dem Ofen

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Der Gemüsegarten im Mai 🥰 Es ist herrlich zu Der Gemüsegarten im Mai 🥰 
Es ist herrlich zu sehen, wie die einzelnen Gemüsepflanzen wachsen und sich entwickeln. Konntet ihr schon etwas ernten? 👩🏼‍🌾 Habt einen schönen Abend, Eure Genevieve 

#gemüsegarten #probiermalgemüse #gemüseanbau #selbstversorger #münsterland #greven #selbstversorgung #gemüseliebe #gärtnern #gartenliebe #garten #gardening
Heute mal ein kurzes Video ohne Musik 🥰 Ich lie Heute mal ein kurzes Video ohne Musik 🥰 Ich liebe die Ruhe im Garten und die Arbeit an der frischen Luft. Stolz bin ich auf meine eigenen Anzuchten, die zum großen Teil richtig kräftig und stark geworden sind 🌱 
Die einzelnen Beete entwickeln sich richtig gut und ich bin schon sehr gespannt, was es zu ernten gibt. In diesem Jahr möchte ich mir die Ernte auch genau notieren und schauen, wieviel Gemüse und Obst diese Saison bieten wird 👩🏼‍🌾 
Habt einen schönen Sonntag, Eure Genevieve 

#gemüse #garten #gemüseanbau #gartenliebe #selbstversorger #gemüsegarten #greven #stylingkitchen #anzucht #gartensaison2023 #gardening #probiermalgemüse #münsterliebe #gartenliebelei #gartenglück
Habt ihr Lust auf ein cremiges Dessert mit Honig, Habt ihr Lust auf ein cremiges Dessert mit Honig, Himbeeren und Crumble? 🥰🙋🏼‍♀️

[Anzeige] Mit dem passenden Gewürz Oatmeal von @biolottagewuerze rundet ihr den
Geschmack perfekt ab.  Das Rezept könnt ihr euch wieder direkt abspeichern 🙌🏼

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 10-15 Minuten
Menge: 6 kleine Gläser

Zutaten für das Crumble:

*  150g Weizenmehl
*  50g brauner Zucker
*  100g kalte Butter
*  2 TL Oatmeal Gewürz von BioLotta
*  1 Prise Salz
*  Etwas Honig

Zutaten für die Creme:

*  500g griechischer Joghurt
*  100g frische Himbeeren
*  Etwas Honig
*  1 TL Oatmeal Gewürz von BioLotta
*  Etwas frische Minze zur Dekoration

Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Für das Crumble die kalte
Butter, Mehl sowie die weiteren Zutaten gut mit den Händen vermengen. Den
Teig zu Streuseln verarbeiten und in einer Backform oder auf dem mit
Backpapier ausgelegten Backblech für 10-15 Minuten goldbraun backen. 

Für die Creme ebenfalls alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem
Schneebesen verrühren. Die Himbeeren waschen und gut abtropfen. Die Creme
nun mit den Himbeeren und dem Crumble in kleine Gläser schichten. Etwas
frische Minze gibt dem Dessert zusätzliche Frische. 

#dessert #nachspeise #himbeeren #einfacherezepte #biolotta
#rezeptefürdiefamilie #süßspeise #rezeptefürjedentag #fruchtig
#himbeerrezept #crumble #leckerschmecker
Ich wünsche euch einen schönen Feiertag 🥰🌱 Ich wünsche euch einen schönen Feiertag 🥰🌱👩🏼‍🌾
Heute wird der Garten nur am Abend gegossen und ansonsten wird bei dem schönen Wetter in der Sonne entspannt 😴
Ab morgen geht es weiter mit dem Anlegen weiterer Beete und dem setzen der kleinen Pflänzchen aus meiner Bestellung bei @diegemuesegaertner 😊 Eigentlich wollte ich in diesem Jahr nämlich auf den Knollensellerie verzichten. Er stand im letzten Jahr lange auf den Beeten und hat keine richtigen Knollen ausgebildet. Jetzt habe ich doch spontan bestellt und vielleicht werden sie ja in dieser Saison etwas 😊🌱 

#gemüsegarten #gartenliebe #gemüseanbau #selbstversorger #münsterland #greven #münsterliebe

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue