[Werbung] Unfassbar schokoladig und richtig schön krunchy ist das Granola aus dem Buch ‚Taste the wild‘, welches ich ausprobiert habe.
Das Buch von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup lässt wie immer keine Wünsche offen. Diesmal ging es kulinarisch nach Kanada und den Leser erwarten wie immer nicht nur köstliche Rezepte, sondern auch wunderschöne Einblicke in die Landschaft des Landes.
Bereits das schön gestaltete Buchcover bereitet Freude und ist für viele ein schönes Wohnaccessoire. Bei uns zuhause finden die Kochbücher der lieben Lisa immer einen schönen Platz im Wohnzimmer. Viele kleine Details zeigen im ganzen Buch mit wieviel Liebe es entstanden und entwickelt wurde. Eine bunte Auswahl an Rezepten führt durch das gesamte Buch und den Leser durch seinen Tag. Ob herzhaft oder süß, ob Frühstück oder Abendessen – für jeden ist etwas dabei.
Abenteuer beginnen, wo Pläne enden
Unter diesem Motto startete ich mein Abenteuer: Köstliches Granola zur morgentlichen Frühstücks-Motivation. Denn wer mich kennt der weiß, dass ich in der Regel ohne ein ordentliches Frühstück das Haus verlasse. Meist frühstücke ich eine Kleinigkeit im Büro oder lasse das Frühstück ganz weg. Um in Zukunft besser und vor allem gestärkt in den Tag zu starten, wollte ich etwas vorbereiten, worauf ich mich bereits am Abend freuen konnte.
Das wunderbare für euch: Ich habe bei Lisa nachgefragt und darf euch das Rezept für das schokoladige Granola verraten 🙂 Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Ausprobieren und Vernaschen.
Peanutbutter Chocolate Granola
Für 1 großes Vorratsglas
- 150g Erdnussbutter mit Stückchen
- 180g Honig
- 2 Prisen Salz
- 600g kernige Haferflocken
- 150g Zartbitterschokolade (50-60%)
- 150g Vollmilchschokolade
Den Ofen auf 175 Grad vorheizen. Die Erdnussbutter mit Honig und Salz in einem mittelgroßen Topf vermengen und unter Rühren erhitzen, bis die Masse flüssig ist. Die Haferflocken zugeben und unterrühren. Vom Herd nehmen und die Masse auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech gleichmäßig verteilen. Ca. 15 Minuten backen, bis die Haferflocken goldbraun werden.
In der Zwischenzeit beide Schokoladensorten fein hacken. Das Granola aus dem Ofen nehmen und 10 Minuten abkühlen lassen. Die Schokolade zum Granola geben und alles vermengen. Das fertige Granola mindestens 2 Stunden auskühlen lassen und anschließend in luftdicht verschlossenen Vorratsgläsern aufbewahren.


Hier könnt ihr euch das Buch mit tollen Rezepten und Geschichten aus Kanada direkt bestellen: https://www.hoelker-verlag.de/buecher/buch/taste-the-wild.html
Schreibe einen Kommentar