• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Rübli-Muffins zu Ostern

21. März 2018 · In: Kuchen und Gebäck

Springe zu Rezept Rezept drucken

Am bevorstehenden Osterwochenende erwarten viele Besuch zu Kaffee, Kakao und Kuchen von ihrer Familie oder von Freunden. Passend zu diesem Anlass starte ich heute mit dem ersten Rezept aus meiner Osterwoche. Da viele Anfragen zu den Rübli-Muffins kamen (Die eigentlich erst am Montag online gehen sollten), stelle ich euch das Rezept schon heute vor und ziehe die Ostervorbereitungen etwas nach vorne 🙂

Dieses Jahr hatte ich mir fest vorgenommen Osterrezepte zu entwickeln und habe einfach mal drauf los gebacken. Passend zu Ostern finde ich Möhren super und so entstand meine erste Idee der „Rübli-Muffins“.

Rübli-Muffins zu Ostern

Diese saftigen Rübli-Muffins aus frisch geraspelten Möhren, Joghurt und einem Mascarpone-Topping sind super für den Osternachmittag. Eure Familie, Freunde und Kaffeegäste werden sich freuen.
Rezept drucken Pin Recipe
Portionen: 24 Stück

Zutaten

  • 300 g Möhren
  • 100 g Butter
  • 200 g gemahlene Mandeln
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier Größe M
  • 260 g Mehl
  • 1/2 Päckchen Backpulver
  • 1 Limette
  • 8 EL Naturjoghurt
  • 400 g Mascarpone
  • 1/2 Becher Sahne
  • 10 EL Puderzucker Hier kann die Menge variieren!
  • 2 Packungen Zucker-/Deko-Möhren
  • Pistazien zum Verzieren
  • Zitronenaroma

Anleitungen

  • Die Möhren schälen und mit einer Reibe fein raspeln. (Hier darauf achten, dass ihr eine feine Reibe wählt und die geraspelten Möhrenstückchen nicht zu groß sind) Währenddessen die Butter in einem kleinen Topf schmelzen lassen.
  • Die geraspelten Möhren in eine große Rührschüssel geben und mit dem Saft einer Limette beträufeln. Die gemahlenen Mandeln hinzugeben, ebenso wie die geschmolzene Butter und alles mit einem Löffel gut vermengen. Nun darf der Zucker hinzu, ebenso wie die drei Eier. Auch hier wieder alles gut miteinander vermengen.
  • Den Backofen auf 150°C / Umluft vorheizen. Dann gebt ihr das Mehl und das Backpulver hinzu und dürft nun den Handrührer herausholen. Vermengt alles gut und fügt die acht Löffel mit dem Naturjoghurt nach und nach hinzu.
  • Bereitet 24 Muffinförmchen vor und verteilt den Teig mit einem Löffel gleichmäßig in die Förmchen. Nun können eure vorbereiteten Muffins für ca. 25-30 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
  • Während eure Muffins im Ofen Backen gebt ihr die Mascarpone zusammen mit der Sahne in eine Rührschüssel und vermengt beides mit einem Handrührgerät miteinander. Gebt nach und nach den Puderzucker hinzu, bis ihr eine feste Masse habt. Ihr könnt nun noch etwas Zitronenaroma hinzugeben.
  • Nach dem Backen könnt ihr eure Muffins nach dem Auskühlen mit der Mascarpone-Creme bestreichen oder in einen Spritzbeutel geben und verzieren. Mit den Dekomöhren und den Pistazien werden eure Muffins zum Hingucker.

Wieso feiern wir eigentlich Ostern?

Ostern ist das Fest der Auferstehung Jesu Christi. Mit dem Ostersonntag beginnt die österliche Freudenzeit (Osterzeit), die fünfzig Tage bis einschließlich Pfingsten dauert. Und bevor wir es vergessen, es ist auch das Ende der Fastenzeit. 1682 wurde das erste Mal der Osterhase schriftlich erwähnt und hat sich seither durch die unterschiedlichsten Epochen verbreitet.Es heißt, dass der Osterhase zu Ostern bunt bemalte Eier und Süßigkeiten versteckt, welche dann zu Ostersonntag von Kindern und erwachsenen gesucht werden.

„Es gilt weithin als unschädlich, kleineren Kindern zu vermitteln, der Osterhase bringe Eier und Süßigkeiten zum Osterfest. Nach Auffassung von Psychologen rege diese Illusion die Fantasie an und unterstütze die kognitive Entwicklung. Allerdings sollten kritische Fragen und Zweifel der Kinder unterstützt werden, so dass der Glaube an den Hasen auch durch Austausch mit anderen Kindern schließlich von selbst verschwindet“ Quelle Wikipedia

Meine Tipps:

  • Falls die Mascarpone-Creme während des Rührens etwas flüssig erscheint – keine Bange – die Masse wird nach einigen Minuten fest
  • Die Muffins können bereits am Vortag stressfrei vorbereitet werden, müssen aber bitte wegen der Mascarpone-Creme kühl gelagert werden
  • Anstelle der Möhrendeko oder der Pistazien könnt ihr sie natürlich auch anders dekorieren
  • Etwas Puderzucker über die Muffins streuen und es sieht nochmal pfiffiger aus

Nun wünsche ich euch ganz viel Freude beim testen der Rübli-Muffins 🙂

Eure Genevieve

By: Genevieve · In: Kuchen und Gebäck · Tagged: Möhrenmuffins, Muffins zu Ostern, Ostermuffins, Ostern, Osterrezepte, Rübli-Muffins, Stylingkitchen

Das könnte Dir auch gefallen

Käsekuchen mit Spekulatius Boden
Nisthilfe für Wildbienen im eigenen Gemüsegarten
Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Barbara meint

    1. April 2021 um 8:42 pm

    Hallo Genevieve, das Rezept klingt sehr fein und ich möchte es morgen gerne ausprobieren. Ich habe eine Frage zur Mascarpone-Creme. Wird die Sahne flüssig zur Mascarpone gegeben oder geschlagen? Danke dir und schöne Ostern, Barbara

    Antworten
    • Genevieve meint

      2. April 2021 um 11:12 am

      Liebe Barbara,

      du kannst die Sahne ungeschlagen hinzugeben. Du kannst aber auch für eine etwas fluffigere Creme erst die Mascarpone cremig rühren sowie die Sahne steif schlagen und die Sahne dann vorsichtig unter die Mascarpone heben. Liebe Grüße und schöne Ostertage 🙂 Viel Spaß beim Ausprobieren, Genevieve

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Veggie – Frischer Gemüsemix aus der Pfanne

Haupt-Sidebar

Über mich

Über mich
Hallo!

Mein Name ist Genevieve und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Du findest auf meinem Blog eine große Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Follow

Suchen

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Selbstgemachter Mozzarella

Selbstgemachter Joghurt mit Granola

Selbstgemachte Kräuterbutter

Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

Kleine Frikadellen aus dem Ofen

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Der Gemüsegarten im Mai 🥰 Es ist herrlich zu Der Gemüsegarten im Mai 🥰 
Es ist herrlich zu sehen, wie die einzelnen Gemüsepflanzen wachsen und sich entwickeln. Konntet ihr schon etwas ernten? 👩🏼‍🌾 Habt einen schönen Abend, Eure Genevieve 

#gemüsegarten #probiermalgemüse #gemüseanbau #selbstversorger #münsterland #greven #selbstversorgung #gemüseliebe #gärtnern #gartenliebe #garten #gardening
Heute mal ein kurzes Video ohne Musik 🥰 Ich lie Heute mal ein kurzes Video ohne Musik 🥰 Ich liebe die Ruhe im Garten und die Arbeit an der frischen Luft. Stolz bin ich auf meine eigenen Anzuchten, die zum großen Teil richtig kräftig und stark geworden sind 🌱 
Die einzelnen Beete entwickeln sich richtig gut und ich bin schon sehr gespannt, was es zu ernten gibt. In diesem Jahr möchte ich mir die Ernte auch genau notieren und schauen, wieviel Gemüse und Obst diese Saison bieten wird 👩🏼‍🌾 
Habt einen schönen Sonntag, Eure Genevieve 

#gemüse #garten #gemüseanbau #gartenliebe #selbstversorger #gemüsegarten #greven #stylingkitchen #anzucht #gartensaison2023 #gardening #probiermalgemüse #münsterliebe #gartenliebelei #gartenglück
Habt ihr Lust auf ein cremiges Dessert mit Honig, Habt ihr Lust auf ein cremiges Dessert mit Honig, Himbeeren und Crumble? 🥰🙋🏼‍♀️

[Anzeige] Mit dem passenden Gewürz Oatmeal von @biolottagewuerze rundet ihr den
Geschmack perfekt ab.  Das Rezept könnt ihr euch wieder direkt abspeichern 🙌🏼

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 10-15 Minuten
Menge: 6 kleine Gläser

Zutaten für das Crumble:

*  150g Weizenmehl
*  50g brauner Zucker
*  100g kalte Butter
*  2 TL Oatmeal Gewürz von BioLotta
*  1 Prise Salz
*  Etwas Honig

Zutaten für die Creme:

*  500g griechischer Joghurt
*  100g frische Himbeeren
*  Etwas Honig
*  1 TL Oatmeal Gewürz von BioLotta
*  Etwas frische Minze zur Dekoration

Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Für das Crumble die kalte
Butter, Mehl sowie die weiteren Zutaten gut mit den Händen vermengen. Den
Teig zu Streuseln verarbeiten und in einer Backform oder auf dem mit
Backpapier ausgelegten Backblech für 10-15 Minuten goldbraun backen. 

Für die Creme ebenfalls alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einem
Schneebesen verrühren. Die Himbeeren waschen und gut abtropfen. Die Creme
nun mit den Himbeeren und dem Crumble in kleine Gläser schichten. Etwas
frische Minze gibt dem Dessert zusätzliche Frische. 

#dessert #nachspeise #himbeeren #einfacherezepte #biolotta
#rezeptefürdiefamilie #süßspeise #rezeptefürjedentag #fruchtig
#himbeerrezept #crumble #leckerschmecker
Ich wünsche euch einen schönen Feiertag 🥰🌱 Ich wünsche euch einen schönen Feiertag 🥰🌱👩🏼‍🌾
Heute wird der Garten nur am Abend gegossen und ansonsten wird bei dem schönen Wetter in der Sonne entspannt 😴
Ab morgen geht es weiter mit dem Anlegen weiterer Beete und dem setzen der kleinen Pflänzchen aus meiner Bestellung bei @diegemuesegaertner 😊 Eigentlich wollte ich in diesem Jahr nämlich auf den Knollensellerie verzichten. Er stand im letzten Jahr lange auf den Beeten und hat keine richtigen Knollen ausgebildet. Jetzt habe ich doch spontan bestellt und vielleicht werden sie ja in dieser Saison etwas 😊🌱 

#gemüsegarten #gartenliebe #gemüseanbau #selbstversorger #münsterland #greven #münsterliebe

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue