Manchmal braucht man einfach Schokolade, vieeel Schokolade. Vielleicht noch etwas Sahne obendrauf und ein bisschen was fruchtiges dabei, sehr gerne Erdbeeren… Voilá, hier ist etwas Süßes für die Seele: Schokoladenkuchen mit Sahne-/Schmandhaube und frischen Erdbeeren.
Was ihr dafür braucht: Zeitaufwand ca. 1 Stunde
- 100g Butter
- 200g Vollmilchschokolade
- 100g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2-3 EL Naturjoghurt
- 1 Schale frische Erdbeeren
- 1 Becher Schlagsahne
- 1-3 EL Schmand
Schritt 1:
Die Butter langsam in einem Topf erhitzen. Wenn die Butter geschmolzen ist die Temperatur etwas herunterdrehen und die Schokolade hinzugeben (Achtet darauf, dass ihr immer wieder umrührt, damit euch die Schokolade nicht anbrennt)
Während die Schokolade im Topf schmilzt mischt ihr den Zucker mit den beiden Eiern in einer großen Rührschüssel. Hierfür nehmt ihr am besten einen Schneebesen oder ein Handrührgerät. Separat vermengt ihr nun in einer kleinen Schüssel das Mehl, das Backpulver und das Salz. Dies gebt ihr nun nach und nach zu der Zucker-/Ei-Mischung und verrührt die Masse zu einem glatten Teig. Zum Schluss gebt ihr noch 2-3 EL Naturjoghurt hinzu.
Backofen auf 170ºC vorheizen
Schritt 2:
Nun könnt ihr eine Springform mit Butter einfetten, so löst sich der Kuchen nach dem Backen perfekt aus der Form. Den Teig füllt ihr dann gleichmäßig in die Form und streicht ihn mit einem Löffel glatt. Euer Kuchen kann nun für ca. 25 Minuten in den vorgeheizten Ofen.
Schritt 3:
Die Sahne mit einem Handrührgerät in einer Schüssel steif schlagen. Etwas Schmand hinzugeben, sowie 2-3 EL Zucker. Die Masse kommt später als Haube auf euren Schokoladenkuchen.
Nach der Backzeit könnt ihr euren Kuchen aus dem Ofen holen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Nach dem abkühlen könnt ihr kurz vor dem servieren die Sahne-/Schmandmasse auf dem Kuchen verteilen und frische Erdbeeren darauf dekorieren.
Dekotipp: Um etwas Abwechslung fürs Auge zu schaffen habe ich einige Erdbeeren ganz gelassen mit dem grünen Kopf, andere halbiert und einige geviertelt. So wirds spannend auf eurem Kuchen 🙂
Guten Appetitt, eure Genevieve
Sieht total lecker aus!