Seit Wochen wollte ich gerne Sushi selbst machen und habe es nun endlich geschafft. Tatatata 🙂 So sieht das Ergebnis aus und ich muss mich ein kleines bisschen selbst loben. Das einrollen der Sushirollen war nämlich alles andere als einfach. Die ersten zwei Rollen sahen katastrophal schlecht aus und ich war wirklich froh, dass ich euch nicht groß angekündigt habe, dass ich Sushi zubereiten möchte. Doch das Ergebnis kann sich meiner Meinung nach sehen lassen 🙂
Was ihr dafür braucht:
- Speziellen Sushi-Reis
- Nori-Algenblätter
- Geräucherter Lachs
- Salatgurke
- Reife Avocado
- Wasabi-Paste
- Sojasauce
- Meersalz
- Zitrone
Schritt 1:
- Sushi-Reis nach Anleitung zubereiten (Vor der Zubereitung gründlich durchspülen)
- Die Gurke halbieren und die Kerne innen mit einem Löffel entfernen
- Die halbierte Gurke dann in schmale, lange Streifen schneiden
- Die Avocado entsteinen, die Haut entfernen und ebenfalls in längliche Streifen schneiden
- Etwas Zitronensaft über die Avocadostreifen geben, damit diese sich nicht verfärben
Schritt 2:
- Den Lachs in Streifen schneiden (Hier könnt ihr auch frischen Thunfisch nehmen oder einfach nur Gemüse)
- 1 Nori-Blatt auf eine Bambusmatte legen. Die Hände anfeuchten und das Blatt zu etwa 1/3 mit Reis bedecken und leicht andrücken
- Links und rechts je einen kleinen Rand frei lassen, damit der Reis beim Rollen nicht herausquillt.
- In die Mitte der Reisfläche, nach Belieben und je nach Größe, 1-2 Fisch- und/oder Gemüsestreifen legen.
Schritt 3:
- Nori-Blatt an den unteren Rand der Matte legen, mithilfe der Matte aufrollen, dabei die Füllung mit den Fingern festhalten und die Matte nach der ersten Umdrehung leicht andrücken.
- Den oberen Rand des Nori-Blattes mit Wasser anfeuchten, die Matte anheben und die Rolle zu Ende formen.
Schritt 4:
- Ihr könnt nun die Rollen in kleine Stücke schneiden und mit Sojasauce und Wasabipaste servieren
- Guten Appetit 🙂
Schreibe einen Kommentar