Ich hätte nie gedacht wie lecker und vielseitig Gemüse sein kann, bis ich einfach ein paar Gerichte ausprobiert habe. Am meisten verwende ich Zucchini und Paprika als „Grundgemüse“. Egal ob im Ofen zubereitet, in der Pfanne oder als Rohkost. Gemüse dient hier sogar nicht nur als stumpfe Beilage, sondern auch gerne als ganzes Hauptgericht. Passend dazu gibt es heute ein Rezept für selbstgemachte Gemüsepuffer von mir, wo die liebe Lisa schon nachgefragt hat 🙂
Was ihr dafür braucht: (für 2 Personen)
- 2 Zucchini
- 1 rote Paprika
- 1 orangene Paprika
- 4 Eier
- 60g feine Haferflocken
- 60g grobe Haferflocken
- 4-6 EL Mehl
- Frische Petersilie
- Creme Fraiche
- Salz & Pfeffer
- Olivenöl
- Für die Scharfen unter euch: 1 rote Chilischote
Schritt 1:
- Das Gemüse waschen und in feine Streifen schneiden
- Das fein geschnittene Gemüse in eine große Schüssel geben und miteinander vermengen
- Die Eier in die Schüssel mit dem Gemüse geben und gut verrühren
- Die Haferflocken (grob & fein) nach und nach dem Gemüse hinzufügen und vermengen
Schritt 2:
- Die Petersilie waschen, fein hacken und dann ebenfalls mit dem Gemüse verrühren
- Die Gemüsemasse dann mit etwas Mehl verbinden, damit die Puffer in der Pfanne gut zusammenhalten
- Jetzt noch mit Salz & Pfeffer würzen und bei Belieben eine Chilischote fein geschnitten hinzufügen
Schritt 3:
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und mit einem Esslöffel die Gemüsemasse in der Pfanne zu kleinen Puffern formen und leicht andrücken
- Von beiden Seiten goldbraun anbraten und dann heiß servieren
Meine Tipps: Die Puffer mit zwei Pfannenwendern drehen, so bleiben sie stabil und fallen nicht auseinander. Wer es gerne feiner mag, kann das Gemüse auch gerne raspeln. Es ist zwar etwas mehr Arbeit, aber die Puffer halten besser zusammen. Als Beilage kann ich euch gebratene Kartoffelstücke empfehlen 🙂 #yammi
Guten Appetit und viel Spaß beim nachkochen 🙂
Genevieve
Schreibe einen Kommentar