• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Besuch bei vomFass in Hamburg-Bergedorf

2. Oktober 2018 · In: Store-Besuch

Habt ihr schon einmal einen Likör mit Öl oder Essig zu einem Salatdressing vermischt? Interessante und unheimlich leckere Kombinationen durfte ich bei meinem Besuch im Store von vomFass in Hamburg-Bergedorf testen. Ich nehme euch heute in meinem Beitrag mit in die Welt der Öle, Essige und Spirituosen.

[Anzeige] Ich persönlich bin ein großer Fan von Olivenöl und bereite damit so gut wie alles zu. Umso spannender fand ich es andere Sorten testen zu können. Dies kann übrigens jeder Kunde bei einem Besuch – in einer angenehmen Atmosphäre wird man mit viel Fachwissen rund um die Produkte und absolut herzlich beraten.

Die Fläschchen werden vor Ort befüllt, verschlossen und für den Verkauf fertig gemacht. Immer wechselnd gibt es die verschiedensten Geschenk-Variationen oder man lässt sich ganz einfach seine Lieblingssorten zusammenstellen.

„Sehen – Probieren – Genießen“ – das ist vomFass

Habt ihr zum Beispiel schon einmal Pistazienöl probiert? Oder hättet ihr Erdnussöl und Maracuja Balsam Essig zu einem Salatdressing kombiniert? Bei dem Verkosten der unterschiedlichen Essige und Öle kamen mir so viele Ideen für neue Rezepte in den Sinn, einfach aus der Vielzahl an Kombinationen und der großen Geschmacksvielfalt.

VomFass_12

Edle Nussöle

Perfekt für die bevorstehende Jahreszeit finde ich die unterschiedlichen Varianten der Nussöle. Als wir Kinder waren haben wir die Nüsse immer bei uns im Dorf von den Straßen und Wiesen aufgelesen und große Eimer randvoll mit Nüssen befüllt. Am Nikolaustag gab es immer einen kleinen Jutesack von meinen Großeltern, ebenfalls gefüllt mit vielen Süßigkeiten, Walnüssen und Haselnüssen.

Walnussöl

Als erstes Öl durfte ich das Walnussöl probieren und ich war direkt begeistert. Mit seinem unverwechselbaren Geschmack hatte ich direkt eine Salat-Kombination im Kopf, zu dem dieses Öl wunderbar harmonieren würde. Walnussöl könnt ihr ebenso vor dem Servieren über eure Lieblingspasta geben oder zum Backen anstelle von Butter verwenden. Die Besonderheit bei Walnussöl ist, dass es einen hohen Anteil an mehrfach ungesättigten Fettsäuren enthält.

Wie ich direkt erfahren habe, werden alle Öle bei vomFass kaltgepresst und sind somit besonders gut für den Körper und eine gesunde Ernährung. Doch was heißt eigentlich „kaltgepresst“ und was ist der Unterschied zu „warmgepresstem“ Öl? Werden Samen oder Kerne ohne Wärmezufuhr ausgepresst, bezeichnet man die Öle als nativ oder kaltgepresst. Durch die schonende Gewinnung des Öls bleiben Geschmackstoffe, Vitamine und die mehrfach ungesättigten Fettsäuren erhalten. Diese gelten als besonders Gesund.

Erdnussöl

Erdnussöl kennt ihr vielleicht schon aus der asiatischen Küche. Es lässt sich sehr gut bis zu hohen Temperaturen erhitzen und kann so wunderbar zu einem Nudel-oder Reisgericht im Wok oder in der Pfanne verwendet werden. Ich finde es eine tolle Alternative zum Anbraten oder auch zum Verwenden bei frisch angebratenem Gemüse.

VomFass_13

Feine Essige

Ich muss gestehen, dass ich Essig selten für meine Rezepte verwende. Im Sommer gibt es ab und an ein schmackhaftes Salatdressing aus Balsamico-Essig. Umso spannender fand ich es auch hier von richtigen Experten mehr über die Verwendung und Geschmackssorten von Essig zu erfahren. Ich war überrascht von dem fruchtigen und saurem Zusammenspiel der verschiedenen Essigsorten. Dies liegt wohl daran, dass Essig nicht allgemein nur sauer ist.

Wie ich erfahren habe, liegt der Unterschied zwischen einem Essig und einem Balsam-Essig im natürlichen Fruchtkonzentrat, das dem Fruchtessig beigefügt wird. Ich durfte mich also durch einige der Balsam-Essige durchtesten und bekam die verrücktesten Mischungen zum Probieren. Somit probierte ich unter anderem eine Mischung aus Erdnussöl und Maracuja Balsam-Essig. Eine wirklich tolle Mischung die zusätzlich die Kreativität für die nächsten Rezeptideen angeregt hat 🙂

Trauben Balsam-Essig          –          Granatapfel Balsam-Essig          –          Erdbeer Balsam-Essig          –          und viele weitere leckere Sorten

VomFass_1

Likör-Spezialitäten

Man soll sich doch auch mal etwas gönnen. Was wäre da nach einem anstrengenden Tag nicht besser, als ein fruchtiger Likör? Die große Auswahl an feinsten Likören und Spirituosen lässt jeden Feinschmecker und Genießer auf seine Kosten kommen. Egal ob es lieber etwas cremiges, klares oder ein starker Kräuterlikör sein soll.

Ich selbst trinke sehr selten Alkohol und genieße umso mehr einen hochwertigen Likör in angenehmer Gesellschaft. Für mich geht es bei dem Konsum von Alkohol in erster Linie um Genuss und das miteinander mit tollen Menschen.

Im Store in Hamburg-Bergedorf gibt es aktuell übrigens den „Bergedorfer-Vanilletraum“. Es werden sich immer wieder neue Kreationen für die Kunden überlegt und ansonsten entsteht mit Sicherheit eine tolle Kombination bei eurem ersten Besuch.

Ich kann euch einen Besuch bei dem netten Team in Hamburg-Bergedorf bei vomFass wirklich nur empfehlen. Vielen Dank an dieser Stelle nochmals für die nette Atmosphäre und den tollen Nachmittag.

Eure Genevieve

By: Genevieve · In: Store-Besuch · Tagged: Delikatessen, Essig, Feinkost, Liköre, Öle, Spirituosen, VomFass

Das könnte Dir auch gefallen

Event bei Simply for you

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

[Werbung] Orangen-Schichtdessert zum 125-jährigen Jubiläum von Zentis

Haupt-Sidebar

Über mich

Über mich
Hallo!

Mein Name ist Genevieve und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Du findest auf meinem Blog eine große Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Follow

Suchen

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Selbstgemachter Mozzarella

Selbstgemachter Joghurt mit Granola

Selbstgemachte Kräuterbutter

Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

Kleine Frikadellen aus dem Ofen

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Cremiges Tiramisu mit Kirschen 🍒 Habt ihr Lust Cremiges Tiramisu mit Kirschen 🍒 Habt ihr Lust auf eine Portion?

[Anzeige] Ohne Schnick-Schnack und ohne Backen bereitet ihr in kurzer Zeit die cremige Joghurt-Kirsch-Torte von @bauckhofmuehle zu. Die Früchte könnt
ihr ganz einfach variieren, ebenso wie die Zubereitung. Ganz unkompliziert bereitet ihr mit Hilfe der Bio Tortenmischung ein fruchtiges Tiramisu im Glas zu 🥰

Das fruchtige Rezept könnt ihr euch wieder direkt hier abspeichern.

#einfacherezepte #tiramisu #kirschrezept #dessert #nachtischliebe #süßspeise #rezeptefürjedentag #familienrezepte #bauckhof #bauckhofmuehle
#stylingkitchen #backenmitliebe #backrezepte
Werden die Gurken im Freiland gut wachsen? 🥒👩🏼‍🌾🌱 
In diesem Jahr möchte ich mich noch mehr mit dem Thema „Einkochen“ beschäftigen und habe passende Gemüsesorten vorgezogen und angepflanzt. Auf die Einlegegurken freue ich mich ganz besonders und hoffe, dass sie im neuen Kompostbeet gut wachsen 🥰 
Was sind eure Erfahrungen mit Gurken im Freiland? 

Das Video zum gesamten Bau des neuen Gemüsebeets könnt ihr übrigens auf YouTube ansehen 👩🏼‍🌾 Habt eine schöne Restwoche, Eure Genevieve 

#gemüsegarten #gartenliebe #stylingkitchen #münsterland #gemüsebeet #gartenideen #selbstversorger #gardening #gartenblogger #gesundernähren #gartensaison2023 #gardeninspiration #greven
Lust auf ein herzhaftes Kartoffelrezept? 🥔🌿 Lust auf ein herzhaftes Kartoffelrezept? 🥔🌿
[Anzeige] Dieses einfachen Quetschkartoffeln sind super lecker - besonders mit dem Gewürz Rosmarin-Zitrone von @biolottagewuerze 🥰 

Speichere die das Rezept direkt hier ab: 

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Menge: 2 Backbleche

Zutaten:
*  1kg kleine Kartoffeln (Bio-Qualität)
*  100g geriebener Mozzarella
*  Rosmarin-Zitronen-Gewürz von BioLotta
*  Etwas Olivenöl
*  200g Schmand
*  1/2 Zitrone
*  Etwas frischer Rosmarin

Die Kartoffeln waschen und im ungesalzenen Wasser vorkochen. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem
Kartoffelstampfer oder einem Glas zerdrücken. Damit die Kartoffeln nicht festkleben empfiehlt sich ein Stück Backpapier über die Kartoffeln zu legen und sie dann flach zu zerdrücken.

Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Die Kartoffeln nun mit dem Rosmarin-Zitrone-Gewürz würzen, mit Mozzarella bestreuen und mit etwas
Olivenöl beträufeln. Die Quetschkartoffeln für etwa 20 Minuten goldbraun backen. Für den Dip den Schmand mit dem Saft einer halben Zitrone und etwas
Rosmarin-Zitrone-Gewürz anrühren und mit den gebackenen Quetschkartoffen anrichten. 

Sie eignen sich wunderbar als Snack und auch als Beilage. 

#einfacherezepte #biolotta #quetschkartoffeln #kartoffelrezept
#rezeptefürdiefamilie #trendrezept #stylingkitchen #rezeptreel
#leckerschmecker #leckererezepte #kochenmitliebe #easyrecipes
Der Gemüsegarten im Mai 🥰 Es ist herrlich zu Der Gemüsegarten im Mai 🥰 
Es ist herrlich zu sehen, wie die einzelnen Gemüsepflanzen wachsen und sich entwickeln. Konntet ihr schon etwas ernten? 👩🏼‍🌾 Habt einen schönen Abend, Eure Genevieve 

#gemüsegarten #probiermalgemüse #gemüseanbau #selbstversorger #münsterland #greven #selbstversorgung #gemüseliebe #gärtnern #gartenliebe #garten #gardening

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue