Ein Stückchen Kuchen kann man doch irgendwie immer verputzen und wenn der Kuchen besonders lecker schmeckt, dann ist auch noch Platz für ein zweites Stück. Bei sommerlich warmen Temperaturen passt am besten ein luftiger und leichter Kuchen mit frischen Früchten.
Um nicht auch noch in der Küche ins Schwitzen zu kommen, gibt es ein Rezept mit frischen Himbeeren, einer Joghurt-/Mascarpone-Creme, süßer Schokolade und einem Butterkeksboden – als „No-bake“-Variante. Der Kuchen muss in diesem Fall nicht in den Ofen, sondern in den Kühlschrank. Ihr braucht nur wenige Zutaten und die Zubereitung geht wirklich schnell.
Bei diesem Kuchen habe ich das erste Mal mit Gelatine gearbeitet und hatte etwas Angst, dass der Kuchen nach dem Öffnen der Backform einfach zu den Seiten hin auseinander läuft. Die Bedenken waren allerdings durch gut angepasster Menge der Gelatine unbegründet und die Creme wurde im Kühlschrank ausreichend fest.
Fruchtauswahl: Bei der Auswahl der Früchte könnt ihr auch einen Mix aus verschiedenen Früchten wählen oder alternativ die Himbeeren mit eurer Lieblingsfrucht ersetzen. Passt hier einfach das Sirup geschmacklich an und achtet darauf, dass die Frucht zusammen mit Gelatine verarbeitete werden kann. Ananas und Kiwi verfügen beispielsweise über ein Enzym, das Gelatine auflöst.
Der Butterkeks-Boden: Hier könnt ihr den Kuchen in zwei Varianten abwandeln. Für die richtigen Schokoladenfans unter euch empfehle ich eine Tafel der Schokolade ganz fein zu hacken und mit in den Teig des Keksbodens zu geben. Alternativ zu Butterkeksen könnt ihr auch Biskuit-Stangen zerbröseln und zu einem Teig verarbeiten.
Die Dekoration: Das Auge isst bekanntlich mit und genau aus diesem Grund dekoriere ich Kuchen, Gebäck und Desserts immer gerne mit frischer Minze oder Zitronenmelisse. Es bringt zusätzlich zu den frischen Früchten nochmal einen Farbtupfer und macht Lust zum Anbeißen.

Luftiger Joghurtkuchen mit Himbeeren und KitKat Ruby
Zutaten
- 50 g gemahlene Mandeln
- 80 g Butter
- 150 g Butterkekse
- 500 g Joghurt
- 200 g Sahne
- 300 g Himbeeren
- 50 g Zucker
- 2 Packungen gem. Gelantine
- 3 EL Himbeersirup
- 5 Tafeln KitKat Ruby
- Frische Minze
- 100 g Mascarpone
Anleitungen
- Boden: Für den Keksboden die Butter in einem Topf schmelzen lassen. Die Kekse in einen Frischhaltebeutel geben, verschließen und mit dem Nudelholz zerkleinern. Die feinen Keksbrösel nun zusammen mit den gemahlenen Mandeln und der zerlassenen Butter in eine Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verrühren. Den Teig nun in eine runde Springform geben und am Boden verteilen und fest andrücken. (Ihr braucht die Form nicht einfetten)
- Créme: Den Joghurt in eine große Schüssel geben und mit der Mascarpone verrühren. Das Himbeersirup dazugeben, sowie ein paar ganze Himbeeren. Das Gelatinepulver nach Anweisung der Verpackung einrühren, ebenfalls wie den Zucker. Die Sahne in einer separaten Schüssel mit einem Rührgerät steif schlagen. Die Sahne vorsichtig unter die Joghurtmasse heben und die Créme dann in die Springform füllen.
- Die Joghurt-Créme glatt streichen und frische Himbeeren sowie das KitKat Ruby verteilen und dekorieren. Der Kuchen braucht jetzt ca. 3 Stunden im Kühlschrank um fest zu werden. Am besten lasst ihr ihn sogar über Nacht im Kühlschrank fest werden. Vor dem Servieren könnt ihr noch frische Himbeeren pürieren und mit etwas Himbeersirup vermengen. Die Sauce sowie die frische Minze könnt ihr dann auf eurem Kuchen dekorieren.
Weitere besondere Rezepte findet ihr übrigens auch beim Nestlé Marktplatz.
Ich wünsche euch viel Freude beim Ausprobieren und Vernaschen.
Eure Genevieve
Dieser Artikel ist in freundlicher Kooperation mit Nestlé entstanden.
Schreibe einen Kommentar