Ein schneller und fluffiger Muffinteig wäre doch eine super Idee für den Blog, dass habe ich mir zumindest gestern überlegt. Am besten aus Zutaten die bereits in der Küche stehen und wo ich nicht mehr so viel im Supermarkt besorgen muss. Genau so ist die Idee für diese zuckersüßen Zitronengipfel entstanden. Wieso sie allerdings nicht von Beginn an den Namen Zitronengipfel bekommen sollten, dass erzähle ich euch jetzt 🙂
Eigentlich hatte ich einfache Zitronenmuffins im Sinn die ich mit einem sahnigen Topping aufpeppen wollte. Dadurch, dass ich aber alle Rezepte selbst gestalte und ebenso die Zutatenmengen selbst bestimme, kommt ab und an auch ein anderes leckeres Ergebnis heraus. So enstanden aus einem Hauch von Backpulver (Was sich doch als etwas zu viel herausstellte) keine Zitronenmuffins, sondern diese Zitronengipfel 😉

Zitronengipfel
Zutaten
- 125 g weiche Butter
- 125 g Zucker
- 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
- 2 Eier Größe M
- 200 ml Buttermilch
- 200 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- Geriebene Zitronenschale
- Zitronenaroma
- 1 Becher Schlagsahne
- 12 Frische Himbeeren
- Frische Minze
- 12 Muffinförmchen
Anleitungen
- Das Mehl zusammen mit dem Zucker und dem Bourbon-Vanillezucker in eine große Rührschüssel geben und miteinander vermengen. Die Eier, ebenso wie die Buttermilch in die Schüssel geben und alle Zutaten miteinander vermengen. Nun das Backpulver und die weiche Butter in kleinen Stückchen in die Schüssel geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Etwas von dem Zitronenaroma in den Teig geben und mit unterrühren.;Den Backofen auf 170 Umluft vorheizen. Den Teig gleichmäßig auf die 12 Muffinförmchen verteilen und die Muffins für ca. 25 Minuten goldbraun im Backofen backen. Nach dem Backvorgang die Muffins langsam auskühlen lassen und erst dann die Sahne schlagen. Die Sahne kurz vor dem servieren über die Muffins geben und mit einer Himbeere und frischer Minze dekorieren.
Meine Tipps:
- Damit die Muffins noch fluffiger werden als mit Milch habe ich Buttermilch verwendet
- Für ein weiteres zitroniges Highlight könnt ihr etwas geriebene Zitronenschale in die Sahne geben
- Damit die Sahne etwas über die Muffins zerläuft, würde ich sie nicht super fest schlagen. Hier könnt ihr je nach Belieben schauen
- Ihr könnt das Aroma auch umwandeln und müsst euch nicht auf Zitrone festlegen. Richtig lecker schmeckt auch Vanille- oder Bittermandelaroma
Ich wünsche euch ganz viel Freude beim Backen und Ausprobieren 🙂
Eure Genevieve
Schreibe einen Kommentar