Der offizielle Sommeranfang verwöhnt uns direkt mit tollen Sommertagen und hier in Münster haben wir nicht so häufig dieses Glück. Wie sagt man? Entweder es regnet oder es leuten die Glocken. Auf jeden Fall finde ich es bei solch warmen Temperaturen gar nicht so einfach etwas passendes zu kochen oder zu backen. Ich wollte etwas fruchtiges und erfrischendes backen, was nicht zu schwer ist, sondern fluffig und leicht. Voila, so entstanden diese leckeren Zitronenmuffins 🙂
Was ihr dafür braucht:
- 250g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 2 Eier
- 3 Bio-Zitronen
- 200ml Milch
- 50g Zucker
- 50g Butter
- Puderzucker
- Kokos
- Blüten zum verzieren
Schritt 1:
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Zucker in einer Schüssel miteinander vermengen. Dann die Milch hinzufügen und alles langsam mit einem Schneebesen oder dem Rührgerät vermengen. Die Zitronen halbieren und den Zitronensaft in eine Schale auspressen. (Hier eine halbe Zitrone zurücklegen)Den Zitronensaft zu dem Teig geben und ebenfalls verrühren. Damit der Zitronengeschmack noch etwas intensiver wird, etwas von der Zitronenschale abreiben und dem Teig zufügen.
Den Backofen auf ca. 200ºC Umluft vorheizen
Schritt 2:
Die weiche Butter in kleine Stückchen schneiden und mit dem Teig vermengen. Hier bitte darauf achten, dass keine groben Stückchen bleiben, sondern der Teig schön glatt wird. Die Eier trennen und das Eiweiß mit einem Schneebesen schaumig schlagen. Das Eigelb dem Teig zugeben und verrühren. Danach den aufgeschäumten Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Schritt 3:
Nun könnt ihr den Teig bis zur Hälfte in kleine Muffinförmchen füllen. Die fertigen Förmchen für ca. 25 Minuten in den Backofen auf der mittleren Schiene backen. Nach der Backzeit lasst ihr die Muffins etwas auskühlen und bereitet in der Zeit den Zuckerguss vor. Hierfür presst ihr die halbe Zitrone aus, die ihr zuvor zur Seite gelegt habt. Den Zitronensaft vermengt ihr mit etwas Puderzucker bis ihr einen geschmeidigen Zuckerguss habt. Damit bestreicht ihr nun eure Muffins, streut etwas Kokos darüber und dekoriert sie dann mit den Zuckerblüten.
Super fluffig und leicht, extra für warme Sommertage 🙂
Genevieve
Schreibe einen Kommentar