• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Zoodle-Erdnuss-Salat + Gewinnspiel

4. August 2019 · In: Beilagen und Snacks, Kochbuch-Vorstellungen, Salate und Dressings

[Werbung] Wie bereitet ihr Zucchini am liebsten zu? In diesem leichten Sommersalat wird sie mit nur wenigen Zutaten zu einem echten Geschmackserlebnis. Eine tolle Beilage zum Grillabend oder ein schneller Snack für zwischendurch.

Die Zucchini, eine Unterart des Gartenkürbisses, wird bei uns sehr gerne verarbeitet. Sie ist kalorienarm und enthält viel Wasser. Sie ist allerdings auch relativ geschmacksneutral – lässt sich aber schon ganz einfach mit etwas Salz & Pfeffer aufpimpen. Ihr könnt die Zucchini roh verzehren oder auch gegrillt, geröstet und gekocht.

Dieser schnelle Zoodle-Erdnuss-Salat aus dem Buch Night Kitchen von Lisa Nieschlag und Lars Wentrup ist ein wirkliches Geschmackserlebnis. In dem Rezept aus ihrem Buch wird die Zucchini in Streifen geschnitten, ganz mit heißem Wasser übergossen und dadurch kurz gegart. Das Dressing ist eine Mischung aus unterschiedlichen Geschmackskomponenten und gibt der Zucchini einen leicht exotischen Geschmack.

Zoodle-Erdnuss-Salat

Zutaten für 4 Portionen

Für den Salat:

  • 2 große Zucchini
  • 1 Frühlingszwiebel

Für das Dressing:

  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 Stück Ingwer (ca. 1cm)
  • 60g Erdbussbutter
  • 2 EL Reisessig
  • 2 EL Sojasoße
  • 1 EL Sesamöl
  • 1/2 TL Sambal Oelek
  • Salz
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

Ausserdem:

  • 50g geröstete ungesalzene Erdnüsse zum Bestreuen
  • schwarze Sesamsamen zum Bestreuen

Die Zucchini mit einem Spiral- oder Julienneschneider in feine Streifen schneiden. Die Zoodles mit kochendem Wasser übergießen und 1 Minute ziehen lassen. Anschließend abgießen und sorgfältig trocken tupfen. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden, die Erdnüsse fein hacken.

Für das Dressing den Knoblauch schälen und pressen, den Ingwer fein reiben. Mit den weiteren Zutaten zu einem Dressing verrühren. Die Zoodles und die Frühlingszwiebeln damit vermischen. Den Salat auf vier kleinen Tellern anrichten und mit Erdnüssen und Sesam bestreut servieren.


In dem Buch nehmen euch Lisa und Lars mit durch die Nacht – mit einer großen Rezeptauswahl und vielen kleinen Kurzgeschichten. Passend zu den warmen Sommertemperaturen, wo wir gerne lange draußen sitzen, lange Gespräche führen und köstliche Gerichte genießen. Night Kitchen feiert die Nacht und stimmt uns auf gemütliche und nicht enden wollende Abende ein. Mit einer Mischung aus warmen und kalten Gerichten, Hauptspeisen, Desserts und prickelnden Getränken macht das Durchblättern der Seiten direkt Lust auf einen gemütlichen Abend.

Gewinnspiel

Ihr habt Appetit bekommen und Lust einen gemütlichen Abend oder am besten direkt die ganze Nacht mit Freunden in gemütlicher Runde zu verbringen? Dann habt ihr jetzt die Möglichkeit ein Exemplar des Buches Night Kitchen bei mir zu gewinnen.

Hinterlasst mir einfach einen Kommentar unter diesem Beitrag, wieso ihr das Buch gerne gewinnen möchtet. Das Gewinnspiel läuft in dem folgenden Zeitraum: 04.08.2019 bis 10.08.2019 um 23:59 Uhr.

Mehr zu dem Gewinnspiel erfahrt ihr in den Teilnahmebedingungen: hier

Ich drücke euch die Daumen und freue mich auf eure Kommentare.

Eure Genevieve

By: Genevieve · In: Beilagen und Snacks, Kochbuch-Vorstellungen, Salate und Dressings · Tagged: Schneller Salat, Sommersalat, Zucchini, Zucchinisalat

Das könnte Dir auch gefallen

Couscous Salat Rezept – einfach und schnell
Vegetarische Zucchinipuffer
Gefüllte Zucchini mit Hackfleisch

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marion meint

    4. August 2019 um 11:18 am

    Ich habe bereits die New York Bücher von Lisa Nieschlag und Lars Wendrup und koche und backe sehr gerne daraus. Gerade für gemütliche Abende mit Freunden wäre dieses Buch perfekt für uns. Dann können wir endlich mal was neues auftischen.
    Liebe Grüße
    Marion

    Antworten
    • Julia meint

      7. August 2019 um 6:31 am

      Zucchini gehen immer und dir Bücher von Lisa und Lars auch die sind einfach immer so schön gestaltet und sind mehr als ein normales Kochbuch. Ich lieb sie einfach. Als Nachtmensch stehe ich eh auf nightkitchen 😀

      Leibe Grüße juli

  2. Tischlein deck dich meint

    5. August 2019 um 8:16 pm

    Das macht so neugierig das Kochbuch, da muss ich gleich auch noch die 2. Chance nutzen. Bin drin im Lostopf. LG Birgit

    Antworten
  3. Jeana meint

    6. August 2019 um 7:40 pm

    Die Kombination aus Kurzgeschichten und Kochbuch klingt spannend und inspirierend. Als Eule feier ich auch die Nacht und von daher passt das sehr gut. 😉
    Somit bin ich mit Spaß beim Gewinnspiel dabei. VG Jeana

    Antworten
  4. Yvonne Labahn meint

    8. August 2019 um 9:01 am

    Hallo,
    ich bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten um für meine Familie wie auch Freunden eine Freude zu machen. Sehr gerne hüpfe ich mit in den Lostopf. Danke für die schöne Verlosung. Däumchen sind gedrückt.

    Liebe Grüße Yvonne

    Antworten
  5. Lisa meint

    8. August 2019 um 9:32 am

    Ich möchte gerne und das Buch klingt sehr ansprechend. Würde mich sehr freuen, es zu gewinnen 🙂

    Antworten
  6. Renate Busch meint

    8. August 2019 um 9:52 am

    Klingt so lecker, möchte ich auch und deshalb bitte Buch gewinnen.

    Antworten
  7. Elke H. meint

    8. August 2019 um 11:37 am

    Ich liebe Kochbücher und in denen noch Geschichten stehen, mag ich noch mehr. Da wir die Abende gern auf der Terrasse verbringen und dort auch essen, wäre das Buch super.
    LG von Elke H.

    Antworten
  8. Antje meint

    8. August 2019 um 1:03 pm

    Scheinbar echt neue Ideen in dem Buch.

    Antworten
  9. Walli meint

    8. August 2019 um 1:12 pm

    Ich koche gerne und liebe neue Kochbücher.

    Antworten
  10. Margarete meint

    8. August 2019 um 4:19 pm

    Weil ich gerne koche

    Antworten
  11. Wild Norbert meint

    8. August 2019 um 4:32 pm

    Ich möchte gewinnen um zu sehen und zu schmecken ob die Gerichte so toll sind wie die Optik des schönen Buches!

    Antworten
  12. Amarilla G. meint

    8. August 2019 um 4:35 pm

    schon das vorliegende Rezept macht Lust auf spannende neue Rezeptideen

    Antworten
  13. Sascha S. meint

    8. August 2019 um 4:49 pm

    Für mich klingt es sehr interessant und gerade wenn es die Küche, bzw Kochen betrifft probiere ich immer wieder sehr gerne auch neue Dinge aus und lasse mich inspirieren 🙂

    Antworten
  14. Maik meint

    8. August 2019 um 5:29 pm

    Weil ich mich gerne inspirieren lasse

    Antworten
  15. Uta meint

    8. August 2019 um 8:04 pm

    ich bin immer auf der Suche nach tollen Rezepten

    Antworten
  16. kinglouis meint

    8. August 2019 um 9:04 pm

    Ist wie „Es muß nicht immer Kaviar sein “ (Simmel) nur werden die Rezepte von Kurzgeschichten umrankt. Macht Appetit aus Lesen und Kochen!

    Antworten
  17. Martina L. meint

    8. August 2019 um 11:45 pm

    Ich probiere gerne Neues aus und bin immer auf der Suche nach neuen Rezepten. Das Buch sieht toll aus. Ich würde gerne mehr daraus sehen.

    Antworten
  18. Markus meint

    9. August 2019 um 5:05 am

    Klingt sehr lecker unc liebevoll gemacht

    Antworten
  19. Bernd meint

    9. August 2019 um 5:29 am

    Ich Koche sehr gerne und sammle Kochbücher. Das Buch klingt sehr spannend. Würde mich sehr freuen, es zu gewinnen

    Antworten
  20. Addi meint

    9. August 2019 um 6:54 am

    Meine Frau ist Köchin aus Leidenschaft und immer auf der Such nach neuen Ideen.

    Antworten
  21. Elke meint

    9. August 2019 um 7:43 am

    Wir sitzen Abends sehr gerne lange draußen, da kämen ein paaar anregende Rezepte für die gemütlichen Stunden gerade recht.

    Antworten
  22. Dominik Z. meint

    9. August 2019 um 10:20 am

    Die Nacht ist für mich auch kulinarisch gesehen der bessere Tag.
    Die Freude wäre groß!

    Antworten
  23. Vanessa meint

    9. August 2019 um 2:06 pm

    Weil es sich sehr lecker anhört 🙂

    Antworten
    • Pia meint

      10. August 2019 um 9:19 pm

      Es ist an der Zeit, dass ich die langen Sommerabende in vollen Zügen genieße und leckeres Essen belebt jeden wieder, wach zu bleiben. Vielleicht verwandelt mich das Buch endlich auch in eine „Nightlady“… 🙂

  24. Anne meint

    9. August 2019 um 2:25 pm

    Ich würde es gerne gewinnen, um Inspirationen für ein Candle- Light Dinner im Freien zu bekommen

    Antworten
  25. Wolfgang meint

    9. August 2019 um 4:43 pm

    Weil ich die Geschichten mit den Rezepten eine interessante Kombination finde.

    Antworten
  26. Tina meint

    9. August 2019 um 11:42 pm

    Liebe Genevieve,

    Das kilngt ganz großartig. Ich liebe es auch so total bis in die späte Nacht mit Freunden zusammen zu sitzen, ob im Sommer draußen in lauen Nächten und kühlen Cocktails oder im Winter mit leckerem, deftigem Essen, leiser Musik und Getränken, die nicht nur die Seele wärmen- dazu tolle Gespräche, viel Lachen und trotzdem viel zu wenig Zeit. Ja, ich wäre total begeistert für solche Anlässe mehr zu lesen. Warum? Naja, ich glaube, mein Enthusiasmus für solche Zusammenkünfte ist doch recht gut rübergekommen- hehe! Ich wünsche dir ein hervorragendes Wochenende, mit Genuss und vielen tollen Menschen & Momenten und würde mich natürlich sehr arg freuen- Guts Nächtle Tina

    Antworten
  27. Jan meint

    10. August 2019 um 5:23 am

    Idealer Ideengeber für lange Sommerabende mit Freunden , an denen man noch bis in die Nacht draussen zusammensitzt und Hunger bekommt 😉

    Antworten
  28. Sigrid meint

    10. August 2019 um 7:03 am

    Das Rezept klingt super, das werde ich bestimmt bald mal nachmachen. Ich habe nämlich gerade einen neuen Spiralschneider, passt alos perfekt!

    Über das Buch würde ich mich sehr freuen, neue Rezepte finde ich immer toll, außerdem finde ich es sehr schön, wenn in einem Kochbuch noch mehr zu finden ist, als einfach nur Rezepte, Kurzgeschichten sind doch optimal, wenn man mal eine kleine Wartezeit während des Kochens hat.

    Das Cover des Buches ist übrigens traumhaft schön geworden!

    Liebe Grüße, Sigrid

    Antworten
  29. Melanie meint

    10. August 2019 um 1:07 pm

    So wie andere Romane oder Krimis lesen, lese ich Kochbücher. Dieses muss ich unbedingt haben. Ich würde mich wahnsinnig freuen es hier zu gewinnen!

    Antworten
  30. Hanna meint

    10. August 2019 um 9:00 pm

    Das Rezept ZOODLE-ERDNUSS-SALAT ist schon mal so super, dass es mir Lust auf mehr macht und ich das Buch unbedingt gewinnen möchte! 🙂

    Antworten
  31. Sabine Schäfer meint

    10. August 2019 um 9:04 pm

    Meine Tochter ist seit kurzer Zeit Vegetarierin. Ich bräuchte Anregungen, um das genussvoll umzusetzen.

    Antworten
  32. Maike meint

    10. August 2019 um 9:21 pm

    Ohhh… Dieses wunderschöne Kochbuch habe ich schon länger im Auge… Ich würde mich riesig freuen das Kochbuch zu gewinnen und viele neue Rezepte auszuprobieren! 🙂

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Schnelles Bruschetta

Haupt-Sidebar

Über mich

Über mich
Hallo!

Mein Name ist Genevieve und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Du findest auf meinem Blog eine große Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Follow

Suchen

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Selbstgemachter Mozzarella

Selbstgemachter Joghurt mit Granola

Selbstgemachte Kräuterbutter

Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

Kleine Frikadellen aus dem Ofen

Vegetarische Zucchinipuffer

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

[Anzeige] Diese Pinsa wird euch begeistern 🥰 Di [Anzeige] Diese Pinsa wird euch begeistern 🥰 Die Zubereitung des Teiges geht ganz einfach und sie schmeckt herrlich frühlingshaft.
Das Rezept könnt ihr euch direkt in meinem Reel abspeichern 🙌🏼
 
Frühlingshafte Pinsa
Menge: 4 Stück
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gehzeit: 72 Stunden
 
Zutaten:
- 400g Mehl (Type 00)
- 75g Reismehl
- 25g Kichererbsenmehl
- ca. 350ml kaltes Wasser
- 3g frische Hefe
- 1 TL Salz
- Etwas Olivenöl
- 100g geriebener Mozzarella
- 250ml Tomatensoße
- Gewürz Italienische Kräuter von BioLotta
- 50g frischer Rucola
- 100g italienischer Braten in Scheiben
- 80g bunte Tomaten / Cherrytomaten
 
Die drei Mehlsorten mit dem Salz und der Hefe in eine Schüssel geben. Das kalte Wasser hinzugeben und den Teig mit einem Holzlöffel oder der Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Eine Schüssel leicht mit Olivenöl benetzen und den Teig als Kugel abgedeckt 1 Stunde in der Küche gehen lassen. Den Teig danach für 72 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
Am Backtag den Teig 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Teigspatel in vier gleiche Teigstücke teilen und in einer Schale nochmal gehen lassen. Den Backofen auf 250 Grad / Ober-Unterhitze vorheizen. Die Teigkugeln vorsichtig aus der Schale nehmen und auf die bemehlte Arbeitsfläche legen. Den Teig gleichmäßig auseinanderziehen und darauf achten, dass die Luft nicht aus dem Teig gedrückt wird. Den Teig dabei nicht rund wie bei einer Pizza, sondern länglich formen.

Die Tomatensoße auf dem Teig verstreichen und mit dem Gewürz „Italienische Kräuter“ von BioLotta bestreuen. Die Tomaten halbieren, mit dem Schinken sowie dem geriebenen Mozzarella auf der Pinsa verteilen und alles vorsichtig mit einem Pizzaschieber auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Pinsa für ca. 15 Minuten goldbraun backen und heiß servieren.
 
#pinsa #rezeptefürdiefamilie #leckererezepte #biolotta #italienischerezepte #italianrecipes #stylingkitchen #makepinsa #backenmitliebe #frühlingsrezepte #backenmithefe #baking
Bald ist wieder Spargelzeit 🥰 Daher habe ich he Bald ist wieder Spargelzeit 🥰 Daher habe ich heute in fleißiger Vorbereitung auf die Saison ein frühlingshaftes Omelett für euch. Das Rezept könnt ihr euch wieder direkt hier abspeichern.

Zutaten für 2 Personen:
- 10 Stangen grüner Spargel
- 8 Eier (M)
- 50 ml Milch
- 6 Radieschen
- 1 Frühlingszwiebel
- 40 g Erbsen (Frisch oder TK)
- Etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
- Ein Stückchen Butter

Den Spargel schälen und vorbereiten. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anrösten. Die Radieschen in feine Scheiben und die
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Den Schnittlauch fein hacken.

Die Eier in einer Schüssel mit der Milch luftig aufschlagen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den gerösteten Spargel aus der Pfanne nehmen,
diese kurz abkühlen lassen und säubern. Den Spargel zur Seite stellen. Ein bisschen Butter in der sauberen Pfanne erhitzen und die Hälfte der
aufgeschlagenen Eier hinzugeben.

Die Frühlingszwiebeln, Radieschen und Erbsen darauf verteilen und das Omelett garen. Hat das Omelett eine gute Konsistenz und ist von einer
Seite leicht angebräunt, kann man es vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen. Den Spargel darauf verteilen und das Omelett zuklappen. Mit Salz,
Pfeffer und frischem Schnittlauch anrichten und heiß servieren. Das zweite Omelett in der Pfanne ebenso zubereiten.

Ich wünsche Euch viel Freude bei der Zubereitung und wünsche euch einen tollen Abend, Eure Genevieve

#probiermalgemüse #spargel #omelett #einfacherezepte #einfachundlecker
#saisonalegerichte #rezeptefürdiefamilie #stylingkitchen #gesundkochen
#gesunderezepte #spargelomelett #saisonalundregional #gemüserezepte
#veggie #vegetarisch #vegetarischerezepte
Jungpflanzen-Anzucht 🌱 Der kleine Pflanzenkinde Jungpflanzen-Anzucht 🌱
Der kleine Pflanzenkindergarten ist schon seit Februar geöffnet und es werden immer mehr Gemüsepflanzen, die bald in die großen Beete umziehen möchten. So stehen bereits verschiedene Kohlsorten, Salate, Porree, Fenchel und rote Bete bereit 🍅🥕🧅Seit zwei Wochen sind auch die ersten Tomaten in die Anzuchtplatten ausgesät. 

Für den April bereite ich nun die nächsten Gemüsesorten vor, wie Zucchini und Kürbis. Zusätzlich werden wieder einige der bereits vorgezogenen Sorten ausgesät. In diesem Jahr möchte ich versuchen mich noch besser an einer gestaffelten Aussaat zu orientieren. Ich ziehe so immer wieder ein paar der Gemüsesorten vor, sodass sie immer nacheinander erntereif werden und nicht alle gleichzeitig 😉 Klingt ganz einfach? Ich muss mich da gerade sehr disziplinieren auch wirklich immer wieder nur ein bisschen auszusäen. Die Tage und Wochen vergehen doch so schnell. 

Aus Platzgründen überlege ich nun, ob die ersten Jungpflanzen bereits ins Gewächshaus umziehen können, damit ich wieder Platz für neue Zuhause bekomme. Dort sollen sie dann warten bis nach den Eisheiligen. Was meint ihr? Kann man das wagen? 🤔Wie macht ihr das?

Habt einen wunderbaren Abend, Eure Genevieve 👩🏼‍🌾

#gemüsegarten #gartenarbeit #anzucht #pflanzenwelt #gemüse #probiermalgemüse #gartenblog #gardening #selbstversorger #selbstversorgung #pflanzenanzucht #garden #gartenarbeiten #gartenliebe #greven #münsterland
[Anzeige] Gesunde Gemüsebowl mit Basmatireis 🥰 [Anzeige] Gesunde Gemüsebowl mit Basmatireis 🥰🌿🥦🥕🍚 Rezept direkt abspeichern. 

Dieses schnelle und einfache Gericht ist perfekt, wenn es mal wieder schnell gehen soll. Schonend gegart wurden alle Zutaten in dem Vitavit Premium® Schnellkochtopf von @fissler_de, den ich nun bereits seit einigen Wochen in all seinen Funktionen teste. Bereitet ihr auch etwas im Schnellkochtopf zu und habt ihr bereits Erfahrung? Den Reis und das Gemüse konnte ich ganz unkompliziert gemeinsam in einem Topf garen. 

Doch welche Vorteile bietet diese Art der Zubereitung mit der Dampfgarfunktion?

🌿Erhaltung der Nährstoffe
🌿Einfache Handhabung
🌿Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 7 Minuten
Menge: Für 2 Personen

Zutaten:

- 200g Basmatireis
- 400ml Kokosmilch
- 300ml Gemüsefond
- 1 rote Spitzpaprika
- 200g Möhren
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 Schalotte
- 200g Zuckererbsen
- Etwas Kokosöl
- Salz & Pfeffer
- Frischer Koriander

Die Möhren schälen und ebenso wie die Paprika in gleichmäßige Ringe oder Streifen schneiden. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Das
Gemüse in dem Dampfeinsatz verteilen und bereitstellen. Die Schalotte würfeln und in etwas Kokosöl im Schnellkochtopf leicht anrösten. Mit
Kokosmilch und Gemüsefond ablöschen und den Reis hinzugeben. 

Den Dampfeinsatz mit dem Gemüse auf das kleine Füßchen in den Schnellkochtopf stellen. Den Deckel nach Anleitung verschließen, die Kochkrone auf die Dampfstufe stellen und alles ca. 7 Minuten garen. Nach der Garzeit kann der Reis und das Gemüse mit Salz, Pfeffer und frischem Koriander abgeschmeckt und serviert werden. 

#gesunderezepte #schnellundlecker #fissler #fürdaswaszählt #vitavitpremium
#schnellerezepte #15minutenrezepte #stylingkitchen #kochenfürdiefamilie
#gemüsebowl #probiermalgemüse #vegan #vegetarischerezepte #veggie
#schnellkochtopf

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue