Rezept für eine herrlich fruchtige, geröstete Tomatensoße aus dem Ofen. Passt wunderbar als Basis zu vielen Gerichten oder einfach als Soße zu frischer Pasta.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 45 MinutenMinuten
Servings 3Gläser
Zutaten
1,5kgGemischte Tomaten der Saison (Fleisch-, Cocktail-, Kirschtomaten etc.)
2Rote Zwiebeln
4Frische Knoblauchzehen
2Möhren
1StangeStaudensellerie
Olivenöl
Salz
Schwarzer Pfeffer
2ZweigeRosmarin und Thymian
1/2BundFrisches Basilikum
Optional für die Bolognese-Variante:
300gRinderhack
1SchussRotwein
1ELTomatenmark
Anleitungen
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tomaten halbieren oder vierteln, kleine Tomaten im Ganzen lassen. Die Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und den Staudensellerie grob schneiden.
Tomaten, Zwiebeln, Möhren und Knoblauch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und die Kräuter dazugeben. Alle Zutaten für 30–40 Minuten rösten, bis alles weich und leicht geröstet ist.
Das geröstete Gemüse fein pürieren. Die Kräuter bei Bedarf vorher entfernen (Kleine Zweige). In einem Topf für weitere 10 Minuten köcheln lassen und währenddessen frische Pasta nach Belieben zubereiten und kochen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Pasta servieren oder einfrieren/einkochen.
Bolognese-Variante
Das Hackfleisch mit Tomatenmark anbraten und mit Rotwein ablöschen. Dann die Tomatensoße dazugeben und 20–30 Minuten einkochen lassen. Zum Schluss frisches Basilikum unterrühren. Je nach Geschmack mit Chili, Oregano oder einem Spritzer Balsamico verfeinern.