Go Back
Print

Selbstgemachter Eierlikör mit echter Vanille

Selbstgemachter Eierlikör ist cremig, aromatisch und eine wunderbare Geschenkidee – nicht nur zu Ostern, sondern das ganze Jahr über.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Servings 3 kleine Flaschen

Zutaten

  • 6 Eigelb (frisch, Größe M)
  • 200 g Puderzucker
  • 1 Vanilleschote
  • 250 ml Sahne
  • 250 ml Weißer Rum oder Doppelkorn

Anleitungen

  • Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark mit dem Messerrücken herauskratzen. Mark und Schote zusammen mit der Sahne in einemkleinen Topf leicht erwärmen. Danach die Vanilleschote entfernen.
  • Eigelbe mit dem Puderzucker über einem Wasserbad hell und cremig aufschlagen. Die leicht warme Vanillesahne langsam unter ständigem Rühren zur Eiermasse geben. Dabei weiterrühren, bis die Masse schön dicklich wird – das dauert etwa 10–15 Minuten im Wasserbad. Damit das Ei nicht stockt ist es wichtig, die Masse nicht über 70 °C zu erhitzen. Ich arbeite hier immer mit einem Küchenthermometer.
  • Zuletzt den Alkohol unter Rühren einfließen lassen. Den Eierlikör noch warm in saubere, sterile Flaschen füllen und im Kühlschrank aufbewahren.