Dieses traditionelle Hefegebäck wird klassisch an Karfreitag zubereitet. Kann man aber auch an jedem anderen Tag des Jahres zubereiten und genießen.
Vorbereitungszeit 10 MinutenMinuten
Zubereitungszeit 15 MinutenMinuten
Zutaten
500gWeizenmehl Type 405
1WürfelFrische Hefe
300mlLauwarme Milch
2Eier (Größe M)
1PriseSalz
50gZucker
75gRosinen (nach Belieben vorher in Rum oder Apfelsaft eingeweicht)
Butterschmalz oder Pflanzenöl zum Ausbacken
Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
Die Hefe in der lauwarmen Milch mit etwas Zucker auflösen. 2–3 EL vom Mehl hinzufügen und glattrühren. Abgedeckt ca. 15 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen, bis es Blasen wirft.
Das restliche Mehl, Zucker, Eier, Salz und die Rosinen in eine große Schüssel geben. Den Vorteig dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren oder kneten. Der Teig sollte zähflüssig sein, aber auch nicht ganz flüssig. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er deutlich aufgegangen ist.
In einer Pfanne etwas Butterschmalz oder Öl erhitzen. Mit einem Esslöffel Teigportionen hineingeben und bei mittlerer Hitze goldbraun ausbacken. Die fertigen Struwen auf Küchenpapier abtropfen lassen und noch warm mit Puderzucker bestäubt servieren. Dazu passen Apfelmus oder Zimt und Zucker.