Go Back
Print

Hausgemachter Mirabellen-Essig

Dieser selbstgemachte Essig aus frisch geernteten Mirabellen ist einfach und ganz unkompliziert zubereitet. Er benötigt nach der Vorbereitung der Gläser nur etwas Zeit & Ruhe für die Fermentation.
Vorbereitungszeit 15 Minuten
Zubereitungszeit 10 Tage
Servings 1.5 Gläser

Kochutensilien

  • 1,5l Fermentationsglas

Zutaten

  • 500 g reife Mirabellen
  • 800 ml kaltes & abgekochtes Wasser
  • 50 g Zucker

Anleitungen

  • Die Mirabellen halbieren und entsteinen. In das saubere Ansatz- oder Fermentationsglas geben. Das Wasser abkochen und vollständig abkühlen lassen. Den Zucker im Wasser auflösen und über die Früchte gießen, sodass sie bedeckt sind.
  • Erste Gärphase (5–10 Tage) Das Glas bei Zimmertemperatur stehen lassen, täglich umrühren. In dieser Zeit startet die alkoholische Gärung – es bilden sich Bläschen und ein leichter Wein-Geruch.
  • Zweite Gärphase (3–4 Wochen) Früchte abseihen und Flüssigkeit wieder ins Glas geben. Jetzt verwandeln Essigsäurebakterien den Alkohol in Essig.
  • Abfüllen & Reifen Wenn der Säuregrad gefällt, den Essig filtern und in sterile Flaschen füllen. Kühl und dunkel gelagert ist er lange haltbar – und wird mit der Zeit sogar noch runder im Geschmack.