Wenn du ein schnelles, cremiges und unkompliziertes Wintergericht suchst, das trotzdem richtig viel Geschmack hat, wirst du diese Hackfleischpfanne lieben. Sie kombiniert Hackfleisch, Pasta, Pilze und Lauch zu einem unglaublich aromatischen Alltagsgericht, das in nur 25–30 Minuten fertig ist.
Und das Beste: Du brauchst nur eine einzige Pfanne – ideal also für alle, die nach einem langen Tag ein unkompliziertes Gericht möchten, das trotzdem wie ein kleines Winter-Highlight wirkt. Diese Kombi aus herzhaftem Hackfleisch, Pilzen und süßlich-weich geschmortem Lauch ist ein echtes Comfort-Food. Der Lauch sorgt für eine aromatische Basis. Zusammen mit Pasta ergibt das eine unglaublich cremige, winterliche One-Pan-Pfanne, die man unbedingt probiert haben muss.

Was dieses Gericht so besonders macht
Ein echtes One-Pan-Wunder:
Alles gart in einer einzigen Pfanne – Hack, Lauch, Pilze, Pasta und Soße. Das spart Zeit, Energie und Abwasch.
Perfekte Winterkombination:
Lauch und Pilze haben im Winter Hochsaison und bringen viel Aroma, Tiefe und leichte Süße mit.
Cremig & deftig – ohne viel Aufwand:
Die Stärke der Pasta geht direkt in die Soße über und sorgt dafür, dass das Gericht ganz von selbst wunderbar sämig wird.
Familien- & budgetfreundlich:
Einfache Zutaten, die fast jeder mag. Ideal für den Familienalltag oder wenn’s schnell gehen muss.
Super gut wandelbar:
Ob mit Sahne, Frischkäse, Mascarpone oder Tomaten – das Gericht lässt sich ganz nach Geschmack anpassen.

Hackfleischpfanne mit Pasta, Pilzen & Lauch
Zutaten
- 400 g Hackfleisch vom Rind
- 250 g Pasta (z. B. Fusilli, Penne oder Farfalle)
- 1,5 Stangen Lauch
- 250 g Champignons
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1,5 EL Tomatenmark
- 200 ml Sahne
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
- 1 TL Oregano
- Salz und Pfeffer
- Öl zum Anbraten
- Frische Petersilie zum Anrichten
Anleitungen
- Den Lauch in feine halbe Ringe schneiden und gut waschen. Die Pilze in Scheiben schneiden und Zwiebel sowie Knoblauch fein würfeln & hacken.
- In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Das Hackfleisch scharf anbraten, bis es gut Farbe bekommt. Mit Salz und Pfeffer würzen und Zwiebeln sowie Knoblauch zugeben.
- Die Pilze dazugeben und kurz Minuten ohne Rühren braten lassen. Dann den Lauch unterheben und ebenfalls ein paar Minuten mit braten.
- Tomatenmark, Paprika und Thymian einrühren. Die ungekochte Pasta in die Pfanne geben. Mit Brühe aufgießen und Sahne einrühren.
- Die Pfanne abdecken und alles 12–15 Minuten köcheln lassen. Zwischendurch umrühren und bei Bedarf etwas Brühe nachgießen. Die Pasta gart direkt in der Soße – so wird das Gericht besonders cremig.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit etwas gehackter Petersilie servieren.
Rezept ausprobiert?
Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Deine Genevieve





Schreibe einen Kommentar