• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Italienischer Nudelsalat

18. Juni 2018 · In: Salate und Dressings

Springe zu Rezept Rezept drucken

Seit den letzten Jahren ist der italienische Nudelsalat ein echter Klassiker bei unseren Grillabenden. Die Zubereitung dauert nicht allzu lange und der Salat kam bislang bei allen Gästen super an. Schließlich möchte man seine Schüssel am liebsten leer wieder mit nach Hause nehmen. Der Rucola rundet den Salat mit seinem intensiven Geschmack super ab und ergänzt die Schmetterlingsnudeln perfekt.

Die Weltmeisterschaft hat wieder begonnen und bei dem herrlichen Wetter hier im Münsterland bietet sich ein Fußballspiel der deutschen Mannschaft verbunden mit einem geselligen Grillabend super an. Der italienische Nudelsalat ist wirklich fix zubereitet und viele der Zutaten habe ich häufig bereits im Schrank.  Er lässt sich auch abwandeln mit frischen Cherrytomaten, Parmaschinken oder etwas Parmesan.


Italienischer Nudelsalat

5 from 1 vote
Schmetterlingsnudeln umhüllt von frischem Pesto, Rucola, getrockneten Tomaten und Pinienkernen
Rezept drucken Pin Recipe
Servings: 6 Personen

Zutaten

  • 500 g Schmetterlingsnudeln
  • 1 Packung frischer Rucola
  • 150 g getrocknete Tomaten
  • 200 g Morzarella
  • 70 g Pinienkerne
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Balsamico
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • 4 EL Pesto Rosso
  • 2 EL Olivenöl

Anleitungen

  • Die Schmetterlingsnudeln in kochendem Salzwasser kochen. Danach das Wasser abgießen und die Nudeln mit kaltem Wasser abschrecken und in eine große Schüssel füllen. Während die Nudeln kochen könnt ihr bereits die Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldgelb anbraten. Die getrockneten Tomaten in ganz kleine Stücke schneiden, ebenso wie den Morzarella.
  • Für die Sauce gebt ihr das Pesto Rosso in eine separate Schüssel und fügt das Balsamico, das Olivenöl, den Senf und den Honig hinzu. Die Haut von der Knoblauchzehe abziehen und die Knoblauchzehe in ganz eine Stückchen schneiden oder in eine Knoblauchpresse geben.
    Den Knoblauch nun auch in die Schüssel mit dem Pesto geben udn alleZutaten miteinander zu einer Sauce verrühren. Schmeckt diese immer wieder etwas ab und gebt bei Bedarf noch etwas mehr von den Zutaten hinzu, je nach eurem Geschmack.
  • Wenn die Schmetterlingsnudeln gut abgekühlt sind könnt ihr eure Pestosauce hinzugeben und alles gut miteinander vermengen. Dann können der Morzarella, die Pinienkerne und die getrockneten Tomaten beigefügt werden. Den Rucola wascht ihr, lasst ihn gut abtropfen und könnt ihn entweder ganz oder etwas zerkleinert in den Salat geben.

Mit einer Packung Schmetterlingsnudeln (500g) bekommt ihr eine große Schüssel Salat zubereitet. Erfahrungsweise reicht diese Menge vollkommen für sechs bis acht Gäste aus. Wenn ihr zusätzlich noch andere Salate zur Auswahl machen möchtet, würde ich euch die halbe Menge empfehlen.

Ich wünsche euch viel Freude mit dem Salat bei eurem nächsten Grillabend.

Eure Genevieve

By: Genevieve · In: Salate und Dressings · Tagged: Beilage, grillen, Italienischer Nudelsalat, Nudelsalat, Partysalat, Salat, Vegetarisch

Das könnte Dir auch gefallen

Herzhafte Waffeln mit Stielmus-Crème & Frühlingssalat
Couscous Salat Rezept – einfach und schnell
Klassischer Nudelsalat mit Mayonnaise

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Maria meint

    1. Juli 2018 um 5:04 pm

    5 Sterne
    Nun, ein Deutschland-Spiel können wir uns leider nicht mehr anschauen in dieser WM aber deinen Nudelsalat werde ich zum nächsten Grillabend trotzdem ausprobieren und mal nachkochen. Ich habe auch extra super leckeres Pulled Pork für den Grill von https://aumaerk.at/ besorgt. Dazu noch der Nudelsalat und einen frischen Salat mit Feta und Melone – ich denke das wird großartig!

    LG
    Maria

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Rotes Gemüsecurry mit Basmatireis

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Buch jetzt im Handel:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Selbstgemachter Mozzarella

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Kohlrabi-Glasnudel-Salat mit Frühlingszwiebel, Gu Kohlrabi-Glasnudel-Salat mit Frühlingszwiebel, Gurke & Sesam-Limetten-Dressing🍜🌿🥒

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

Zutaten für 2 Portionen:
1 großer Kohlrabi
½ Salatgurke
50–75 g Glasnudeln
1 Frühlingszwiebel
1 TL geröstete Sesamsamen
1 TL Erdnüsse
Etwas frisches Basilikum 

Für das Dressing: 
1 EL geröstetes Sesamöl
1 EL Sojasoße
1 TL Limettensaft 
1 TL Weißweinessig
1 TL Honig 

Die Glasnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Den Kohlrabi schälen und in feine Stifte oder dünne Streifen schneiden. Die Gurke in feine Streifen oder Halbmonde schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Basilikum fein hacken. 

Für das Dressing Sesamöl, Sojasoße, Limettensaft, Weißweinessig und Honig in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Glasnudeln, Kohlrabi, Gurke und Frühlingszwiebel in einer Schüssel mit dem Dressing und Basilikum gut durchmischen und eventuell abschmecken. Als Topping etwas gerösteten Sesam über den Salat streuen sowie ein paar gehackte Erdnüsse. 

#schnellundeinfach #kohlrabisalat #sommersalat #mittagssnack #leichtesalate #salatliebe #saisonalerezepte #kohlrabi #glasnudelsalat
Wer hat vorher auch gedacht, dass ein Garten nur A Wer hat vorher auch gedacht, dass ein Garten nur Arbeit ist und dann plötzlich gemerkt, wie gut es einem damit geht? 👩🏼‍🌾🌿🌻 Lasst uns dazu mal in den Kommentaren austauschen, wie ihr euch bei der Zeit im Garten fühlt 🥰 

#gartenliebe #gardening #gartenarbeit #gartenblogger #gartenglück #selbstversorger #gemüseanbau #ernte
Alles auf einem Blech: Ofen-Hähnchen mit buntem G Alles auf einem Blech: Ofen-Hähnchen mit buntem Gemüse & Zitronen-Kräuter-Marinade 🥰🌿

Zutaten für 2 Portionen:

Fürs Ofenblech:
2 Hähnchenschenkel
1 Zucchini
1 Paprika
1 kleine Süßkartoffel
1 rote Zwiebel
Etwas Olivenöl
Salz, Pfeffer, Thymian & Rosmarin

Für die Marinade:
Saft & Abrieb ½ Zitrone
1 TL Ahornsirup
1 Knoblauchzehe
1 EL Olivenöl
1/2 TL Senf 
Frische Petersilie

Für den Dip:
150 g Griechischen Joghurt
Saft ½ Zitrone
1,5 EL Olivenöl
Salz & Pfeffer
Frische gehackte Petersilie

Beilage:
Vollkornreis

Für die Marinade den Knoblauch fein hacken oder pressen. Die Petersilie ebenfalls fein hacken. Alle Zutaten für die Marinade miteinander verrühren. Die Hähnchen marinieren. Das gewaschene Gemüse in Stücke schneiden, auf ein Backblech geben und mit Öl & Gewürzen mischen. 

Das Hähnchen darauf platzieren. Im vorgeheizten Backofen bei 200 °C Umluft ca. 25–30 Min. garen, bis das Fleisch durch & das Gemüse weich ist. Mit frischen Kräutern, Dip & Zitronensaft servieren.

#einfachundlecker #hähnchenrezept #ofengemüse #hähnchen #reezptefürjedentag #alltagsrezepte
Mediterraner Nudelsalat mit Kirschtomaten & Zitron Mediterraner Nudelsalat mit Kirschtomaten & Zitronen-Basilikum-Dressing - In weniger als 10 Minuten zubereitet 🥗🍅🌿

Zubereitungszeit: 8-10 Minuten
Menge: 2 Portionen

Für den Salat:
130 g Nudelreis / Risoni
200 g Kirschtomaten
60–80 g Feta
1/2 Schalotte

Für das Dressing:
3 EL Olivenöl
1–2 TL Zitronensaft
1 TL Dijon-Senf
1 TL Honig oder Agavendicksaft
ca. 10–12 Basilikumblätter, fein gehackt
1 TL weißer Balsamico
Salz & Pfeffer

Die Rosini in Salzwasser al dente garen (ca. 8–10 Minuten), abgießen, kurz kalt abspülen. Für das Dressing Olivenöl, Zitronensaft, Senf, Honig, Basilikum, Salz & Pfeffer verrühren oder schütteln.

Die gekochten Rosini mit Tomaten, Zwiebeln & Feta in einer Schüssel vermengen. Dressing drüber, alles gut durchmischen. Direkt lauwarm oder nach 1 Stunde im Kühlschrank genießen.

#pastasalat #schnellundlecker #schnellerezepte #tomaten #salatrezept #mittagspausenküche #salatliebe

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. ZustimmenNicht zustimmenErfahre mehr