• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Gemüsepfanne mit Hähnchen und schwarzem Reis

5. Januar 2023 · In: Nudeln und Reis

Springe zu Rezept Rezept drucken

Dieses schnelle und einfache Gericht ist perfekt für den Alltag. Mit frischem Gemüse bereitet ihr ein gesundes und leckeres Abendessen für euch und eure Liebsten zu. Der schwarze Reis gibt zusätzlichen Geschmack und ist eine echte Alternative zu herkömmlichen Reissorten.

Dieses Rezept kannst du auch ganz einfach in eine vegetarische oder sogar vegane Variante umwandeln. Dabei kannst du die Hähnchenbrust einfach komplett weglassen oder mit Tofu ersetzen. Hier ist mein Favorit der geräucherte Tofu, da er mehr Eigengeschmack hat.

Schwarzer Reis als leckere Alternative zu weißem Reis

Die Empfehlung für schwarzen Reis gab mir eine liebe Kollegin und seither bin ich wirklich begeistert. Ob als Beilage, Hauptgericht oder sogar als Snack – Schwarzer Reis bietet eine Vielzahl von kulinarischen Möglichkeiten. Er ist reich an Nährstoffen, enthält viele Ballaststoffe, Protein und Mineralien und ist daher ein sehr gesundes Lebensmittel. Ich persönlich finde ihn etwas bissfester und nussiger vom Geschmack, der aber herrlich zu verschiedenen Gerichten harmoniert. Schwarzem Reis hat übrigens einige tolle Vorteile: Er ist glutenfrei, enthält wenig Kalorien und ist eine gute Quelle für Eisen und Protein.

Bevor du mit dem Kochen beginnen kannst, musst du den schwarzen Reis gründlich waschen und abtropfen lassen. Dann kannst du ihn in einem Topf mit Wasser oder Brühe aufkochen lassen. Das Kochen in Brühe oder Gemüsefond gibt dem Reis zusätzlichen Geschmack und bietet sich bei allen Reissorten an. Abhängig von der Sorte des Reises benötigst du unterschiedlich viel Zeit, um den Reis aufzukochen. Hier gibt die Packungsanweisung genaue Angaben.

Warum ich Pak Choi gerne in meinen Rezepten kombiniere

Pak Choi habe ich vor einigen Jahren das erste Mal probiert und seither kombiniere ich ihn gerne in vielen Gerichten. In diesem Jahr durfte er natürlich auch nicht in meinem eigenen Gemüsegarten fehlen. Denn noch frischer kann man ihn schließlich gar nicht bekommen.

Pak Choi ist ein gesundes Gemüse, das viele wertvolle Nährstoffe enthält. Es ist reich an Vitamin C und Folsäure und enthält ebenso eine Menge Ballaststoffe. Pak Choi ist ein beliebtes Gemüse in der asiatischen Küche. Es hat einen süßlichen Geschmack und eine weiche, saftige Konsistenz. Er kann helfen, den Blutdruck zu regulieren, die Verdauung zu verbessern und das Risiko von Herzerkrankungen zu reduzieren.

Gemüsepfanne mit Hähnchen und schwarzem Reis

Gesundes und leckeres Rezept mit Gemüse und Hähnchenbrust.
Rezept drucken Pin Recipe
Zubereitungszeit:30 Minuten Min.
Servings: 2 Personen

Zutaten

  • 80 g Zuckerschoten
  • Etwas Sesamöl
  • 250 g Hühnerbrust
  • 1 rote Spitzpaprika
  • 100 g frische Shiitake Pilze
  • 1 Frühlingszwiebel
  • 1 kleiner Pak Choi (80-100g)
  • Frischer Ingwer – etwa Daumengroß
  • 1 große Knoblauchzehe
  • 1 Zitrone
  • 400 ml cremige Kokosmilch
  • Ein paar Chiliflocken
  • Salz & Pfeffer
  • 2 Portionen schwarzer Reis

Anleitungen

  • Die Zuckerschoten in feine Streifen schneiden und in etwas Sesamöl in einer Pfanne dünsten. Die Hähnchenbrust in dünne Streifen schneiden und hinzugeben. Die Paprika halbieren und ebenfalls in Streifen schneiden und in der Pfanne dünsten. Die Frühlingszwiebel in kleine Ringe schneiden und mit dem frisch gepressten Knoblauch und dem geriebenen Ingwer in die Pfanne geben. Nun den Pak Choi fein schneiden und mit dem Saft einer Zitrone in die Pfanne geben. Das Gemüse bei mittlerer Hitze dünsten und mit der Kokosmilch ablöschen. Die Pilze putzen, in Streifen schneiden und zuletzt hinzugeben. Wasser mit etwas Salz zum Kochen bringen und den schwarzen Reis darin bissfest garen. Die Gemüsepfanne mit Salz, Pfeffer und den Chiliflocken abschmecken und mit dem Reis servieren.

Rezept ausprobiert?

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Deine Genevieve

By: Genevieve · In: Nudeln und Reis · Tagged: Gemüse, Gemüsepfanne, Hähnchenbrust, Reis, schwarzer Reis

Das könnte Dir auch gefallen

Gemüsepasta mit Hühnchen & Parmesan – Schnelles One-Pot-Rezept
Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse
Omelett mit Spargel und Radieschen

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Klassische Spitzbuben mit Marmelade

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Kochbuch bestellen:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Gold aus dem Garten: Mirabellenessig selbst gemacht

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Kartoffelsuppe mit Käsecroutons 🍜🌿🧀 Mög Kartoffelsuppe mit Käsecroutons 🍜🌿🧀 Mögt ihr Suppe im Herbst genauso gerne wie ich? 
 
[Anzeige] Gemeinsam mit dem @kaesekompass_nrw gibt es heute wieder ein wärmendes Herbstgericht mit Käse für euch 🫠 Am besten wieder direkt Abspeichern und ausprobieren. 
 
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Menge: 4 Portionen
 
Für die Suppe:
700 g mehligkochende Kartoffeln
1 Zwiebel
1 Stange Lauch
1 Möhre
1 EL Butter
1 l Gemüsebrühe
100 ml Sahne
80 g würziger, geriebener Käse
Salz, Pfeffer, Muskat
Frischer Schnittlauch
 
Für die Käsecroutons:
4 Scheiben Weißbrot
2 EL Butter
80–100 g kräftiger, geriebener Käse
Pfeffer
Paprikapulver
 
Für die Suppe die Zwiebel, Lauch und Möhre fein schneiden. In etwas Butter in einem Topf anschwitzen, bis sie leicht glasig sind. Die Kartoffeln schälen, würfeln und kurz mitdünsten. Die Brühe zugeben und etwa 20 Minuten köcheln, bis die Kartoffeln weich sind. 

Mit einem Stabmixer fein pürieren, dann Sahne und geriebenen Käse einrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken und bei geringer Hitze warmhalten.
 
Für die Käsecroutons das Brot in Würfel schneiden. In einer Pfanne Butter schmelzen und die Brotwürfel darin goldbraun rösten. Die Hitze reduzieren, Käse darüberstreuen und schmelzen lassen, dabei rühren, bis die Croutons rundum mit geschmolzenem Käse überzogen und leicht kross sind. 

Mit Pfeffer und etwas Paprikapulver würzen und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Suppe in Schalen füllen und mit Käsecroutons toppen. Mit frischem, gehacktem Schnittlauch anrichten und servieren.
 
#kartoffelsuppe #käsesuppe #käse #käserezept #suppe #suppenrezept
So mache ich meine Frikadellen übrigens am liebst So mache ich meine Frikadellen übrigens am liebsten 🥰🌿 Einfach und unkompliziert im Backofen 🙌🏼 

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten inkl. Backzeit
Menge: Etwa 18 Mini-Frikadellen 

Zutaten:
500 g Hackfleisch nach Wahl
1 Zwiebel
50 g Panko-Paniermehl
1 Ei (Größe M)
1 TL Dijon-Senf
1-2 EL Frische Kräuter nach Wahl
Salz & Pfeffer

Die Zwiebel fein würfeln und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Kräuter fein hacken und mit den anderen Zutaten in der Schüssel zu einer glatten Masse verkneten. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Mit einem Teelöffel Hackfleischmasse abnehmen und zu kleinen Kugeln formen.

Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Die Mini-Frikadellen auf ein Backblech oder Gitter, ausgelegt mit Backpapier, legen und für ca. 30 Minuten goldbraun backen.

#frikadellen #hackbällchen #frikadelle #ausdemofen #rezeptideen
Schnelle & einfache Quarkpfannkuchen mit Apfelkomp Schnelle & einfache Quarkpfannkuchen mit Apfelkompott 🍎🌿Wie backt ihr eure Apfelpfannkuchen am liebsten?
 
[Anzeige] Wusstet ihr, dass in Deutschland jährlich ca. 10,8 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden, unter anderem auch direkt aus den Supermärkten? 🫣

In den Märkten von @biomarktverbund könnt ihr -30% auf verschiedene Lebensmittel sparen, die kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum stehen. Bei meinem Einkauf konnte ich so frische Heumilch und Quark retten, leckere Quarkpfannkuchen genießen und habe dabei noch Geld gespart 🥰✨
 
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Menge: ca. 6-8 kleine Pfannkuchen
 
Für den Teig:
250 g Quark
100 ml Heumilch
2 Eier
100 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
1 TL Backpulver
2 TL Honig (Oder Alternativ Zucker)
1 Prise Salz
Öl oder Butter zum Braten
 
Für das Apfelkompott:
2–3 Äpfel
1 EL Zucker (optional für säuerliche Äpfel)
½ TL Zimt
Etwas Zitronensaft
Puderzucker zum Anrichten
 
Für den Kompott die Äpfel schälen, würfeln und mit Ahornsirup, Zimt und etwas Zitronensaft in einem Topf weich dünsten. Für den Pfannkuchenteig Quark, Heumilch und Eier in einer Schüssel glattrühren. Mehl, Backpulver, Honig und Salz dazugeben, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. Kleine Portionen Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Die Pfannkuchen mit Kompott anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
 
#apfelrezepte #pfannkuchen #apfelpfannkuchen #apfelkompott #quarkpfannkuchen #pancakes #pancakerezept
Ich will’s wirklich wissen – ehrliches Feedbac Ich will’s wirklich wissen – ehrliches Feedback. Was fehlt euch an meinem Content? 👩🏼‍🌾🌿✨ 

Kein Hate, einfach ehrliche Meinungen! Ich will besser werden – haut raus. 💬 Eure Genevieve 🙌🏼

#garten #ernte #gardening #haltbarmachen #selbstversorger #gemüsegarten #greven #gartentipps #gartenideen

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.