• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Teilnahmebedingungen Adventsgewinnspiel “Zentis”

§1 Veranstalter des Gewinnspiels

Veranstalter des Gewinnspiels ist der Blog Stylingkitchen, Kardinal-von-Galen-Straße 25, 48268 Greven.
§2 Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt ist jede Person, die 18 Jahre oder älter ist und deren Wohnsitz sich innerhalb der Bundesrepublik Deutschland befindet. Die Teilnahme am Gewinnspiel steht nicht in Abhängigkeit zu einem Erwerb von Waren, der Inanspruchnahme von entgeltlichen Leistungen und/oder der Zahlung von Verbindungsentgelten und/oder anderen Nutzungsgebühren. Eine Teilnahme am Gewinnspiel ist für den Teilnehmer kostenlos und ausschließlich zu den hier aufgeführten Teilnahmebedingungen möglich. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel erkennt der Teilnehmer diese Teilnahmebedingungen ausdrücklich an. An der Verlosung nimmt teil, wer die Gewinnspiel-Bedingungen erfüllt. Jeder Teilnehmer kann nur im eigenen Namen und nur einmal pro Gewinnspiel an der Verlosung teilnehmen.
§3 Teilnahmezeitraum
Die Teilnahmefrist für das Gewinnspiel ist der Zeitraum vom 06.12.2018 bis zum 10.12.2018 um 19:59 Uhr. Spätere Zusendungen, Kommentare und deren Verfasser können bei der Verlosung nicht mehr als Teilnehmer berücksichtigt werden. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt innerhalb von 5 Tagen nach Ende der Teilnahmefrist im Rahmen einer auf dem Zufallsprinzip beruhenden Verlosung unter allen Teilnehmern. Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt über einen Kommentar auf folgenden Blogbeitrag:
Unter allen Teilnehmern wird ein Gewinn ausgelost. Zu gewinnen gibt es ein Überraschungspaket von Zentis. Der Gewinn wurde freundlicherweise von Zentis kostenlos zur Verfügung gestellt. Der Gewinn wird per Post an die Gewinner zugestellt. Der Gewinner wird über seine E-Mail-Adresse informiert.
Der Gewinner muss sich innerhalb von 5 Tagen nach Bekanntgabe mit seinem Namen und seinen Adressdaten melden. Erfolgt von dem jeweiligen Gewinner 5 Tage nach der Gewinnerziehung keine Rückmeldung, verfällt der Gewinnanspruch. Neue Gewinner werden nicht ermittelt. Die Gewinne können nicht auf andere Personen übertragen, umgetauscht oder in bar ausgezahlt werden. Kann der Gewinn vom Gewinner nicht wahrgenommen werden, verfällt er ersatzlos.
Mit der Inanspruchnahme des Gewinns verbundene Zusatzkosten gehen zu Lasten des Gewinners. Für eine etwaige Versteuerung des Gewinns ist der Gewinner selbst verantwortlich. Der Blog Stylingkitchen behält sich vor, das Gewinnspiel jederzeit zu beenden oder zu modifizieren. Aus vorzeitiger Beendigung können keine Ansprüche abgeleitet werden. Beiträge zur Teilnahme am Gewinnspiel dürfen keine Beleidigungen, falsche Tatsachen, Wettbewerbs-, Marken oder Urheberrechtsverstöße enthalten. Teilnehmer, die gegen diese Teilnahmebedingungen verstoßen oder sich nachweislich unerlaubter Hilfsmittel bedienen, können von der Teilnahme am Gewinnspiel ausgeschlossen werden. Liegen die Voraussetzungen für einen Ausschluss vor, können Gewinne nachträglich aberkannt oder bereits ausgelieferte Gewinne zurückgefordert werden.
§4 Datenschutzhinweis
Der Blog Stylingkitchen respektiert die Privat- und Persönlichkeitssphäre der Teilnehmer und nimmt deshalb den Schutz persönlicher Daten sehr ernst. Beim Umgang mit diesen Daten handelt der Blog Stylingkitchen unter strenger Beachtung der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzregelungen. Zur Teilnahme an dem Gewinnspiel wird durch den Blog Stylingkitchen der Name, die E-Mail-Adresse der Teilnehmer und die Postadresse der Gewinner erhoben, gespeichert und genutzt. Der Teilnehmer versichert, dass die von ihm gemachten Angaben zur Person, insbesondere Vor-, Nachname und Emailadresse wahrheitsgemäß und richtig sind. Diese werden von dem Blog Stylingkitchen ausschließlich zum Zwecke der Ermittlung des Gewinners und der Durchführung des Gewinnspiels erhoben, gespeichert und genutzt.
Mit der Teilnahme an dem Gewinnspiel stimmt der Teilnehmer der Erhebung, Speicherung und Nutzung seiner Daten durch den Blog Stylingkitchen für die Durchführung des Gewinnspiels zu. Die E-Mail-Adresse und/oder andere personenbezogene Daten werden nach Beendigung der Aktion ohne weitere Aufforderung des Teilnehmers gelöscht und keinesfalls an Dritte weitergegeben . Dem Teilnehmer steht es jederzeit frei, auch während der Aktion seine E-Mail-Adresse und sonstige personenbezogene Daten bei dem Blog Stylingkitchen die Löschung zu verlangen, und zwar per E-Mail an info@stylingkitchen.com, und damit seine Teilnahme an dem Gewinnspiel zu beenden.
Der Teilnehmer kann sich an die oben genannte E-Mail-Adresse ebenfalls wenden, wenn er Auskunft darüber erhalten möchte, welche personenbezogenen Daten gespeichert wurden. Nach Zugang des Widerrufs werden die gespeicherten personenbezogenen Daten des Teilnehmers durch den Blog Stylingkitchen umgehend gelöscht. Ein Anspruch auf die Gewinnspielteilnahme besteht nicht. Im Übrigen gelten die Datenschutzbestimmungen des Blogs Stylingkitchen: Datenschutz-Erklärung
§5 Sonstiges
Es besteht kein einklagbarer Anspruch auf die Auszahlung der Gewinne. Die Verlosung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Diese Teilnahmebedingungen und die gesamten Rechtsbeziehungen zwischen den Teilnehmern unterliegen ausschließlich dem Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollte eine Bestimmung dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Gültigkeit dieser Teilnahmebedingungen im Übrigen nicht berührt. Statt der unwirksamen Bestimmung gilt diejenige gesetzlich zulässige Regelung, die dem in der unwirksamen Bestimmung zum Ausdruck gekommenen Sinn und Zweck wirtschaftlich am nächsten kommt. Entsprechendes gilt für den Fall des Vorliegens einer Regelungslücke in diesen Teilnahmebedingungen.
§6 Kontakt
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an info@stylingkitchen.com mit dem Betreff „Advents-Gewinnspiel“.

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Kochbuch bestellen:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Gold aus dem Garten: Mirabellenessig selbst gemacht

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

So mache ich meine Frikadellen übrigens am liebst So mache ich meine Frikadellen übrigens am liebsten 🥰🌿 Einfach und unkompliziert im Backofen 🙌🏼 

Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten inkl. Backzeit
Menge: Etwa 18 Mini-Frikadellen 

Zutaten:
500 g Hackfleisch nach Wahl
1 Zwiebel
50 g Panko-Paniermehl
1 Ei (Größe M)
1 TL Dijon-Senf
1-2 EL Frische Kräuter nach Wahl
Salz & Pfeffer

Die Zwiebel fein würfeln und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Kräuter fein hacken und mit den anderen Zutaten in der Schüssel zu einer glatten Masse verkneten. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Mit einem Teelöffel Hackfleischmasse abnehmen und zu kleinen Kugeln formen.

Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Die Mini-Frikadellen auf ein Backblech oder Gitter, ausgelegt mit Backpapier, legen und für ca. 30 Minuten goldbraun backen.

#frikadellen #hackbällchen #frikadelle #ausdemofen #rezeptideen
Schnelle & einfache Quarkpfannkuchen mit Apfelkomp Schnelle & einfache Quarkpfannkuchen mit Apfelkompott 🍎🌿Wie backt ihr eure Apfelpfannkuchen am liebsten?
 
[Anzeige] Wusstet ihr, dass in Deutschland jährlich ca. 10,8 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen werden, unter anderem auch direkt aus den Supermärkten? 🫣

In den Märkten von @biomarktverbund könnt ihr -30% auf verschiedene Lebensmittel sparen, die kurz vor dem Mindesthaltbarkeitsdatum stehen. Bei meinem Einkauf konnte ich so frische Heumilch und Quark retten, leckere Quarkpfannkuchen genießen und habe dabei noch Geld gespart 🥰✨
 
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Menge: ca. 6-8 kleine Pfannkuchen
 
Für den Teig:
250 g Quark
100 ml Heumilch
2 Eier
100 g Dinkelmehl (oder Weizenmehl)
1 TL Backpulver
2 TL Honig (Oder Alternativ Zucker)
1 Prise Salz
Öl oder Butter zum Braten
 
Für das Apfelkompott:
2–3 Äpfel
1 EL Zucker (optional für säuerliche Äpfel)
½ TL Zimt
Etwas Zitronensaft
Puderzucker zum Anrichten
 
Für den Kompott die Äpfel schälen, würfeln und mit Ahornsirup, Zimt und etwas Zitronensaft in einem Topf weich dünsten. Für den Pfannkuchenteig Quark, Heumilch und Eier in einer Schüssel glattrühren. Mehl, Backpulver, Honig und Salz dazugeben, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Etwas Öl oder Butter in einer Pfanne erhitzen. Kleine Portionen Teig hineingeben und bei mittlerer Hitze von beiden Seiten goldbraun braten. Die Pfannkuchen mit Kompott anrichten und mit Puderzucker bestäuben.
 
#apfelrezepte #pfannkuchen #apfelpfannkuchen #apfelkompott #quarkpfannkuchen #pancakes #pancakerezept
Ich will’s wirklich wissen – ehrliches Feedbac Ich will’s wirklich wissen – ehrliches Feedback. Was fehlt euch an meinem Content? 👩🏼‍🌾🌿✨ 

Kein Hate, einfach ehrliche Meinungen! Ich will besser werden – haut raus. 💬 Eure Genevieve 🙌🏼

#garten #ernte #gardening #haltbarmachen #selbstversorger #gemüsegarten #greven #gartentipps #gartenideen
Stück für Stück entwickelt sich der Garten übe Stück für Stück entwickelt sich der Garten über die Monate und Jahre  weiter 👩🏼‍🌾🌿 

Wie ich schon oft gesagt habe, soll der Garten insgesamt spannender für Mensch und Tier werden 🌳🌿 In jeder Jahreszeit möchte ich interessante Bereiche entwickelt und vor allem: Weiteren Sichtschutz zu den Nachbarn schaffen, ohne dabei jemanden zu stören. 

Zu den Gemüsebeeten möchte ich weitere Staudenbeete anlegen und Sträucher pflanzen 🪵🌱🌿 Die ersten Büsche & Sträucher für den Zaunbereich wurden gestern geliefert und können hoffentlich nächste Woche von mir eingepflanzt werden 👩🏼‍🌾 Drückt bitte die Daumen, für passendes Pflanzwetter.

Zusätzlich möchte ich den Kompost-Bereich umgestalten und etwas verstecken. Das Gartenhaus und die Veranda möchte ich gemütlicher herrichten, sodass die Pause während den Gartentagen noch entspannter werden 🥰 Die Visualisierungen mit Hilfe von ChatGPT helfen schon ganz schön, für eine gute Vorstellung der einzelnen Bereiche ☺️✨ 

Habt ihr Pläne für euren Balkon oder Garten?🪏 womit startet ihr noch jetzt oder im Frühjahr? Lasst uns mal Ideen sammeln in den Kommentaren 😉 

Habt ein schönes Wochenende, Eure Genevieve 👩🏼‍🌾

#garten #gartengestaltung #gartenideen #gartenhaus #staudenbeet #gardening

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.