• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Kartoffelrösti mit Bärlauch

31. März 2023 · In: Beilagen und Snacks

Springe zu Rezept Rezept drucken

Diese einfachen Röstis mit saisonalem Bärlauch werden euch begeistern. Sie sind einfach zubereitet und schmecken vegetarisch genauso gut, wie mit kleinen Schinkenwürfeln. Bärlauch ist eine der beliebtesten Zutaten der Frühlingsküche, auf die ich mich jedes Jahr freue.

Sein charakteristischer Knoblauchgeruch und sein würziger Geschmack machen ihn zu einer perfekten Ergänzung für viele Gerichte. In den letzten Jahren habe ich bereits ein Bärlauchpesto und Bärlauchbutter gemacht. Schaut euch auch gerne die beiden Rezepte an.

Bärlauch in der Küche

Bärlauch ist eine der bekanntesten Wildpflanzen in Europa und erfreut sich aufgrund seines charakteristischen Knoblauchgeschmacks und seiner vielfältigen Verwendungsmöglichkeiten in der Küche großer Beliebtheit.

Bärlauch ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der Familie der Lauchgewächse. Sie ist in Europa und Asien verbreitet und bevorzugt schattige und feuchte Standorte wie Wälder, Bachläufe und Waldränder. Im vergangenen Jahr habe ich versucht bereits vorgezogenen Bärlauch im Gemüsegarten anzusiedeln. Das hat leider nicht funktioniert, weil der Standort nicht optimal gewählt war.

Bärlauch ist leicht zu erkennen, da er große Blätter hat, die an der Spitze spitz zulaufen. Die Blätter sind grün und glänzend und haben einen knoblauchartigen Geruch. Im Frühjahr erscheinen auf dem Bärlauch auch weiße Blüten. Er ist eine äußerst vielseitige Zutat in der Küche und wird aufgrund seines intensiven Geschmacks oft als Ersatz für Knoblauch oder Zwiebeln verwendet. Bärlauch kann roh oder gekocht gegessen werden und eignet sich hervorragend für Pesto, Suppen, Salate, Quiches, Gnocchi und als Würze für Fleisch- und Fischgerichte. Ich verwende ihn in der Saison sehr gerne, da ich Knoblauch nicht ganz so gut vertrage.

Er hat auch viele gesundheitliche Vorteile. Bärlauch ist reich an Vitaminen, Mineralien und Antioxidantien und hat entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften. Bärlauch wird oft zur Vorbeugung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, zur Stärkung des Immunsystems und zur Linderung von Erkältungen und Husten eingesetzt.

Obwohl Bärlauch eine beliebte Wildpflanze ist, ist Vorsicht geboten, da er leicht mit dem giftigen Maiglöckchen oder dem giftigen Herbstzeitlosen verwechselt werden kann. Daher ist es wichtig, beim Sammeln von Bärlauch immer sorgfältig zu prüfen, ob es sich tatsächlich um Bärlauch handelt. Ich habe bislang noch keinen wilden Bärlauch gesehen und ihn daher immer lokal eingekauft. Ihr findet ihn mittlerweile nicht nur auf dem Wochenmarkt, sondern auch in vielen Supermärkten.

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Saisonale Rösti mit Bärlauch. Schnell, einfach und unheimlich lecker.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit:10 Minuten Min.
Zubereitungszeit:20 Minuten Min.
Portionen: 2 Personen

Zutaten

  • 100 g Bärlauch
  • 600 g Kartoffeln / mehligkochend
  • 1 Ei (M)
  • 2 EL Weizenmehl
  • 100 g Speck
  • 80 g Frischkäse
  • Frische Petersilie
  • Salz & Pfeffer
  • Etwas Öl

Anleitungen

  • Den Bärlauch waschen, abtropfen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in einer Küchenmaschine fein raspeln. Den Bärlauch mit dem Mehl, Ei und den Kartoffeln in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zutaten gut miteinander vermengen.
  • Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Teig portionsweise in die Pfanne geben und nacheinander kleine Röstis ausbacken. Die goldbraunen Puffer nach dem Anbraten auf einem Küchenpapier abtropfen, um überschüssig Öl zu entfernen.
  • Etwas frische Petersilie hacken. Den Speck in feine Würfel schneiden. Nach dem Anbraten der Röstis die Speckwürfel darin kurz anbraten. Den Frischkäse auf den Röstis dünn verstreichen und diese mit etwas Speck und frischer Petersilie anrichten.

Rezept ausprobiert?

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Deine Genevieve

By: Genevieve · In: Beilagen und Snacks

Das könnte Dir auch gefallen

Italienischer Nudelsalat
Löwenzahn-Gelee
Selbstgemachter Mozzarella

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Omelett mit Spargel und Radieschen

Haupt-Sidebar

Über mich

Über mich
Hallo!

Mein Name ist Genevieve und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Du findest auf meinem Blog eine große Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Follow

Suchen

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Selbstgemachter Mozzarella

Selbstgemachter Joghurt mit Granola

Selbstgemachte Kräuterbutter

Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

Kleine Frikadellen aus dem Ofen

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Werden die Gurken im Freiland gut wachsen? 🥒👩🏼‍🌾🌱 
In diesem Jahr möchte ich mich noch mehr mit dem Thema „Einkochen“ beschäftigen und habe passende Gemüsesorten vorgezogen und angepflanzt. Auf die Einlegegurken freue ich mich ganz besonders und hoffe, dass sie im neuen Kompostbeet gut wachsen 🥰 
Was sind eure Erfahrungen mit Gurken im Freiland? 

Das Video zum gesamten Bau des neuen Gemüsebeets könnt ihr übrigens auf YouTube ansehen 👩🏼‍🌾 Habt eine schöne Restwoche, Eure Genevieve 

#gemüsegarten #gartenliebe #stylingkitchen #münsterland #gemüsebeet #gartenideen #selbstversorger #gardening #gartenblogger #gesundernähren #gartensaison2023 #gardeninspiration #greven
Lust auf ein herzhaftes Kartoffelrezept? 🥔🌿 Lust auf ein herzhaftes Kartoffelrezept? 🥔🌿
[Anzeige] Dieses einfachen Quetschkartoffeln sind super lecker - besonders mit dem Gewürz Rosmarin-Zitrone von @biolottagewuerze 🥰 

Speichere die das Rezept direkt hier ab: 

Zubereitungszeit: 45 Minuten
Menge: 2 Backbleche

Zutaten:
*  1kg kleine Kartoffeln (Bio-Qualität)
*  100g geriebener Mozzarella
*  Rosmarin-Zitronen-Gewürz von BioLotta
*  Etwas Olivenöl
*  200g Schmand
*  1/2 Zitrone
*  Etwas frischer Rosmarin

Die Kartoffeln waschen und im ungesalzenen Wasser vorkochen. Die Kartoffeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit einem
Kartoffelstampfer oder einem Glas zerdrücken. Damit die Kartoffeln nicht festkleben empfiehlt sich ein Stück Backpapier über die Kartoffeln zu legen und sie dann flach zu zerdrücken.

Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Die Kartoffeln nun mit dem Rosmarin-Zitrone-Gewürz würzen, mit Mozzarella bestreuen und mit etwas
Olivenöl beträufeln. Die Quetschkartoffeln für etwa 20 Minuten goldbraun backen. Für den Dip den Schmand mit dem Saft einer halben Zitrone und etwas
Rosmarin-Zitrone-Gewürz anrühren und mit den gebackenen Quetschkartoffen anrichten. 

Sie eignen sich wunderbar als Snack und auch als Beilage. 

#einfacherezepte #biolotta #quetschkartoffeln #kartoffelrezept
#rezeptefürdiefamilie #trendrezept #stylingkitchen #rezeptreel
#leckerschmecker #leckererezepte #kochenmitliebe #easyrecipes
Der Gemüsegarten im Mai 🥰 Es ist herrlich zu Der Gemüsegarten im Mai 🥰 
Es ist herrlich zu sehen, wie die einzelnen Gemüsepflanzen wachsen und sich entwickeln. Konntet ihr schon etwas ernten? 👩🏼‍🌾 Habt einen schönen Abend, Eure Genevieve 

#gemüsegarten #probiermalgemüse #gemüseanbau #selbstversorger #münsterland #greven #selbstversorgung #gemüseliebe #gärtnern #gartenliebe #garten #gardening
Heute mal ein kurzes Video ohne Musik 🥰 Ich lie Heute mal ein kurzes Video ohne Musik 🥰 Ich liebe die Ruhe im Garten und die Arbeit an der frischen Luft. Stolz bin ich auf meine eigenen Anzuchten, die zum großen Teil richtig kräftig und stark geworden sind 🌱 
Die einzelnen Beete entwickeln sich richtig gut und ich bin schon sehr gespannt, was es zu ernten gibt. In diesem Jahr möchte ich mir die Ernte auch genau notieren und schauen, wieviel Gemüse und Obst diese Saison bieten wird 👩🏼‍🌾 
Habt einen schönen Sonntag, Eure Genevieve 

#gemüse #garten #gemüseanbau #gartenliebe #selbstversorger #gemüsegarten #greven #stylingkitchen #anzucht #gartensaison2023 #gardening #probiermalgemüse #münsterliebe #gartenliebelei #gartenglück

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue