Sandwiches mit Radieschen-Creme

Gerösteter Vollkorntoast mit einem Mix aus Salat, Gurken und einer selbstgemachten Radieschencreme. Die Sandwiches sind sehr schnell zubereitet und ihr benötigt nur wenige Zutaten. Durch das angeröstete Brot bekommen eure Sandwiches ein ganz besonderes Aroma.
Wusstet ihr schon, dass ihr das Grün von Radieschen mit verarbeiten könnt? Ihr könnt daraus herrliche Pestos, Salate oder auch Frischkäsecremes machen. Diese frische Radieschencreme könnt ihr nicht nur für Sandwiches verwenden. Die schmecken auch sehr gut als Dressing über Salat oder als einfacher Brotaufstrich.
Durch die Röstung der einzelnen Toastscheiben in Olivenöl bekommen sie ein wunderbares Röstaroma und eine tolle Optik. Die Sandwiches könnt ihr gut für ein Picknick und für die Arbeit vorbereiten. An warmen Tagen im Sommer sind sie ein guter Snack.
Sandwich mit Radieschen-Creme
Zutaten
- – 4 Scheiben Vollkorntoast
- – 1 Bund Radieschen mit Grün
- – 1 kleine Salatgurke
- – Etwas frischer Salat (Sorte nach Belieben)
- – 200g Frischkäse
- – Olivenöl
- – Salz & Pfeffer
Anleitung
- Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Toastscheiben von beiden Seiten goldbraun rösten. Die gerösteten Toasts mit etwas Küchenpapier abtupfen und zur Seite stellen. Die Gurke waschen und in dünne Scheiben schneiden, ebenso wie ein paar der Radieschen.
- Für die Creme: Den Frischkäse mit 4 Radieschen und dem Radieschengrün sowie 2 TL Olivenöl in einen Mixer geben und zu einer Creme pürieren. Die Frischkäsecreme mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die untere Toastscheibe mit der Frischkäsecreme bestreichen und mit Gurke, Radieschen und Salat belegen. Nach Belieben noch zusätzlich Frischkäsecreme über das belegte Sandwich geben und dann den zweiten Toast aufsetzen. Die Toasts in der Mitte von der einen zur anderen Ecke halbieren. Mit etwas Frischkäsecreme warm servieren.
Meine Tipps
- Wenn ihr das Sandwich vorbereiten und mitnehmen möchtet, empfehle ich euch die Radieschencreme erst später auf das Sandwich zu streichen. Nehmt euch die Creme einfach in einer separaten Dose mit. So werden eure Sandwiches in der Zwischenzeit nicht matschig und ihr könnt sie frisch und kross genießen
- Ihr könnt eure Sandwiches auch zusätzlich mit Gemüse aufpeppen. Hierzu schmecken auch Tomaten, Kohlrabi oder andere Sorten. Am besten natürlich innerhalb der Saison und frisch aus dem Garten oder vom Wochenmarkt
- Alternativ zu Vollkorntoast könnt ihr auch frisch gebackenes Baguette verwenden und anrösten. Hier geht es zu meinem Rezept für ein knuspriges Baguette.
Ich wünsche euch viel Freude beim Belegen eurer Sandwiches und lasst es euch schmecken. Eure Genevieve