Frikadellen aus dem Backofen sind die perfekte Alternative zum klassischen Braten in der Pfanne. Diese kleinen Hackbällchen lassen sich einfach, schnell und ohne viel Aufwand zubereiten – ideal für den Alltag oder das Familienessen.
Mit diesem Rezept gelingen euch saftige Frikadellen im Ofen, ganz ohne Anbrennen und ohne lästiges Wenden. Während sie im Ofen goldbraun backen, habt ihr Zeit, die Küche aufzuräumen oder die Beilagen vorzubereiten. Ich kombiniere sie gerne mit Kartoffelspalten, die ich ebenfalls direkt mit im Backofen zubereite. Im Sommer ein knackiger Salat aus dem Garten dazu und schon habt ihr eine Mahlzeit für die Familie vorbereitet.


Warum Frikadellen im Ofen zubereiten?
Kleine Frikadellen sind bei Groß und Klein beliebt. Sie passen als Beilage, als Snack für unterwegs oder als Highlight auf dem Partybuffet. Statt sie in der Pfanne zu braten, kommen diese Frikadellen ganz einfach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech und werden im Ofen gebacken. Das spart Fett, Zeit und sorgt für eine gleichmäßige Bräunung.
Viele kennen Frikadellen nach Familienrezept – mit altbackenem Brot, Paniermehl oder speziellen Gewürztricks. In meinem Ofenrezept verzichte ich bewusst auf altes Brot oder klassischem Paniermehl. Dadurch werden die Frikadellen besonders saftig und bekommen eine tolle Kruste, besonders durch das Panko-Paniermehl.

Frikadellen aus dem Backofen – Einfach und schnell
Zutaten
- 500 g Hackfleisch nach Wahl
- 1 Zwiebel
- 50 g Panko-Paniermehl
- 1 Ei (Größe M)
- 1 TL Dijon-Senf
- 1-2 EL Frische Kräuter nach Wahl
- Salz & Pfeffer
Anleitungen
- Die Zwiebel fein würfeln und mit dem Hackfleisch in eine Schüssel geben. Die Kräuter fein hacken und mit den anderen Zutaten in der Schüssel zu einer glatten Masse verkneten. Mit Salz und Pfeffer nach Belieben würzen. Mit einem Teelöffel Hackfleischmasse abnehmen und zu kleinen Kugeln formen. Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Die Mini-Frikadellen auf ein Backblech oder Gitter, ausgelegt mit Backpapier, legen und für ca. 30 Minuten goldbraun backen.
Rezept ausprobiert?
Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Deine Genevieve





Schreibe einen Kommentar