• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Die Marke

Schön, dass du da bist ♥

Ich bin Genevieve, 34 Jahre jung, gebürtige Ostwestfälin und lebe in meiner Wahlheimat, dem Münsterland. Ich bin Social Media und Online Marketing Manager, leidenschaftliche Foodbloggerin und ich liebe meinen Beruf. Seit 2014 schaffe ich auf meinem Blog Stylingkitchen einen Ort, wo ich meine Lieblingsrezepte mit meinen Leserinnen und Lesern teile.

Du findest hier eine bunte Mischung aus verschiedenen Rezepten für den Alltag. Vom herzhaften Ofengericht mit Fleisch über die vegetarische Gemüsepfanne bis hin zum süßen Dessert ist alles dabei. Bei der Zubereitung meiner Gerichte achte ich auf regionale und saisonale Zutaten.

Seit drei Jahren pflege, gestalte und entwickele ich meinen eigenen Gemüsegarten. Von der Aussaat bis zur Ernte und Verarbeitung begleite ich die Saison und das Gartenjahr mit der Kamera. Ich teile Erfolge sowie Herausforderungen und gestalte den Garten jedes Jahr ein Stückchen neu.

Die eigene Ernte in der Küche zu leckeren Rezepten zu verarbeiten bereitet mir besonders viel Freude.


Hofbesuche – Besuche von landwirtschaftlichen Betrieben

Regionale und saisonale Produkte sind mir in meinen Rezepten sehr wichtig. Ich bin nicht nur gerne auf den Wochenmärkten und Hofläden der Region unterwegs, sondern schaue auch hinter die Kulissen von landwirtschaftlichen Betrieben.


Veranstaltungen

Blogger- und Influencer-Events sind mittlerweile gern organisierte Veranstaltungen von Unternehmen. Ich nehme Dich auf meinem Blog mit zu Kochevents, Store-Eröffnungen und kulinarischen Städtetrips. Ich gebe Dir einen Blick hinter die Kulissen, nehme Dich mit auf meine spannende und köstliche Reise und freue mich diesen Ort für Dich weiter zu entwickeln.

20. Oktober 2019 – Live-Cooking in der Emsgalerie in Rheine

Im Oktober 2019 konnte ich zwei Rezepte live in der Emsgalerie in Rheine vor dem Publikum zubereiten. Dafür entwickelte ich bereits im Vorfeld zwei herbstliche Rezepte. Die Kürbisspalten und das Zwetschgen-Tiramisu bereitete ich dann mit Unterstützung durch vier fleißige Helferinnen zu.

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Buch jetzt im Handel:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Gold aus dem Garten: Mirabellenessig selbst gemacht

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Der Herbst ist da 🍂 Gartenpause oder sät ihr n Der Herbst ist da 🍂 Gartenpause oder sät ihr noch etwas für den Winter aus? 

#garten #gardening #gartenarbeit #knoblauchstecken #zwiebelnstecken #gartenimherbst #gartenglück
Kürbis-Curry mit Kichererbsen & Kokosmilch 🌿🍲🎃

[Anzeige] Heute gibt es zusammen mit @almakuechen ein herbstliches Soulfood. Dieses vegetarische Curry ist perfekt für die Herbsttage und ein richtig gemütliches Abendessen 🥰 

Zubereitungszeit: ca. 35–40 Minuten 
Menge: 4 Portionen 

Zutaten: 
600 g Butternut-Kürbis 
Etwas Kokosöl oder neutrales Öl 
1 große Zwiebel 
2 Knoblauchzehen 
1 Stück Ingwer (ca. 3 cm) 
1 Dose gehackte Tomaten 
1 Dose Kokosmilch 
1 Dose Kichererbsen 
1 TL Kurkuma 
1–2 TL Currypulver (mild oder scharf nach Geschmack) 
1 TL Rote Currypaste 
½ TL Kreuzkümmel (gemahlen) 
Salz & Pfeffer nach Geschmack 
Saft einer halben Limette (oder Zitrone) 
Frischer Koriander oder Petersilie
Chiliflocken nach Belieben 
Eine Handvoll frischer Spinat vorm Servieren 

Den Kürbis schälen und in mundgerechte Würfel schneiden. Die Zwiebel würfeln und den Knoblauch fein hacken. Den Ingwer mit einer Reibe fein reiben. Das Öl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Ingwer darin 2–3 Minuten glasig anbraten. 

Currypulver, Kurkuma, rote Currypaste und Kreuzkümmel einrühren, nur kurz mit rösten, bis es duftet. Kürbiswürfel und gehackte Tomaten zugeben, gut umrühren. Mit Kokosmilch ablöschen, leicht salzen und auf mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich ist. 

Die abgetropften Kichererbsen hinzufügen und 5–10 Minuten mitköcheln lassen. Nach Bedarf etwas Wasser oder Gemüsebrühe zugeben, wenn das Curry zu dick ist. Mit Limettensaft, Salz, Pfeffer und evtl. Chili abschmecken. Etwas frischen Blattspinat zugeben und unterheben. 

Frische Petersilie oder Koriander hacken. Das Kürbiscurry in Schalen mit etwas gehackten Kräutern anrichten und nach Belieben mit Basmatireis oder Naan-Brot servieren. 

#curry #curryrezept #kürbisrezept #kürbiscurry #vegetarisch #veggie #vegetarischescurry #pumpkin
Herbst 🍂 im Gemüsegarten🌳🍃🍁 Die letz Herbst 🍂 im Gemüsegarten🌳🍃🍁

Die letzten Tage waren bereits herbstlich nass und kühl. Daher habe ich heute direkt die Sonne und das herrliche Wetter genutzt, um den Garten bereit für den Winter zu machen. Einige Beete liegen in dieser Zeit die meiste Zeit im Schatten, weshalb ich sie mit Rasenschnitt und Blättern meiner Obstbäume abdecke 🌿👩🏼‍🌾 So sind sie gut geschützt bis ins Frühjahr. 

Nun ist auch die Zeit Knoblauch und Zwiebel zu stecken, die wir dann im nächsten Sommer ernten können 🧄🧅 Zusötzlich sie ich noch Feldsalat, Postelein und Asiasalate aus. Denn es gibt nichts Besseres, als frischen Salat im Winter aus dem Garten 🥰🥬 

Meine heiß geliebte Dicke Bohne darf nun übrigens auch in den Boden 🫘🌱 Sie wird nach der Keimung als kleine Jungpflanze im Beet überwintern und im Frühjahr mit einem Wachstumsvorsprung durchstarten 🙌🏼 

Was sind gerade eure Arbeiten im Garten? 

#garten #gartenarbeiten #gärten #gardening #garden #gemüsegarten #gemüsebeet #beetvorbereitung #gartenblog
Wie sehr kann ein Ort das Herz berühren? 🇩🇰 Wie sehr kann ein Ort das Herz berühren? 🇩🇰✨
 
[Anzeige] Die Tage auf Lolland-Falster fühlten sich an wie ein langsamer Atemzug – Meerluft, weite Felder und der Duft von herrlich köstlichen Gerichten. 

Gemeinsam mit @govisitdenmark und @visit.lolland.falster, @visit.lolland.falster.de durfte ich Dänemark von seiner kulinarischen Seite erleben und hinter jedem Gericht, jedem Lächeln steckt eine Geschichte 👩🏼‍🌾🌿💚
 
Danke an all die Menschen, die mit so viel Herz kochen, anbauen und erzählen. Ihr habt mir gezeigt, wie besonders Genuss im Norden sein kann 🥰 

@cafemynte @hotelsaxkjobing @frederiksdalcherrywine @lango_fiskebar @hagesbadehotel 
 
Wart ihr schon einmal in Dänemark? Was genießt ihr dort am meisten?
 
#dänemarkliebe #visitdenmark #lollandfalster #kulinarischreisen #slowtravel #reiseinspiration #foodtravel #nordicvibes #nachhaltigreisen #denmarkfood #travelmoments

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.