• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

25. Juni 2024 · In: Beilagen und Snacks, Salate und Dressings, Vegetarisch und Vegan

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Dieser Salat ist perfekt für die Mittagspause und ganz einfach schon am Vorabend zubereitet. Mit deinem Lieblingssalat kombiniert schmeckt er herrlich leicht und sättigt dich für den weiteren Arbeitstag. Natürlich…

Weiterlesen

27. Januar 2024 · In: Frühstück

Genussvoller Start in den Tag: Frühstücksjoghurt mit Trauben und Nüssen

Dieses Rezept ist perfekt für einen leichten und leckeren Start in den Tag. In Kombination mit fruchtigen Trauben , Haferflocken und süßem Honig schmeckt mir der Joghurt im Moment am…

Weiterlesen

26. Januar 2024 · In: Beilagen und Snacks, Fleisch und Fisch

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Dieses Rezept ist schnell und einfach zubereitet. Als Hauptgericht oder Beilage kann die gebackene Kartoffel perfekt in die Rezeptplanung der Woche integriert werden. In Kombination mit dem Lieblingssalat frisch aus…

Weiterlesen

19. Dezember 2023 · In: Vegetarisch und Vegan

Köstliche Vielfalt: Vier unwiderstehliche Käse-Rezepte

Entdecke vier köstliche Rezepte mit verschiedenen Käsesorten. Von selbstgemachten Käsespätzlen bis zum gebackenen Camembert. Perfekt als Hauptgericht oder auch als Vorspeisen und Snacks für die nächste Feier mit Freunden und…

Weiterlesen

24. November 2023 · In: Vegetarisch und Vegan

Gesunde Smoothie-Rezepte aus Grünkohl & roter Beete

Selbstgemacht und erfrischend: Diese einfachen und leckeren Rezepte für Smoothies sind perfekt für einen gesunden Start in den Tag. Mit zusätzlichem Mineralwasser lassen sie sich nach Belieben anpassen und begeistern…

Weiterlesen

18. August 2023 · In: Kuchen und Gebäck

Fruchtige Mirabellentarte mit Streuseln

Diese saisonale Tarte mit frischen Mirabellen ist einfach und schnell zubereitet. Sie ist perfekt für den Start in die Mirabellensaison und eine tolle Alternative zu klassischen Pflaumen- oder Zwetschgenkuchen. Wer…

Weiterlesen

  • ← Previous
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Weggelassene Zwischenseiten …
  • Seite 27
  • Next →

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Buch jetzt im Handel:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Gold aus dem Garten: Mirabellenessig selbst gemacht

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Dankbar, dass ich dies mittlerweile jeden Tag mach Dankbar, dass ich dies mittlerweile jeden Tag machen darf 🥰✨ Rezepte für euch und meine Kunden entwickeln ist ein großer Teil meiner Selbstständigkeit. 

Jetzt wird es spannend: Was macht ihr denn so beruflich? Lasst es uns mal in den Kommentaren sammeln 🥰 Suuuper spannend zu erfahren. 

#contentcreator #foodblogger #foodies #selbstständig #selbstständigefrauen #selbstundständig #thisismyjob
Dieses einfache Rezept für Hähnchencurry ist per Dieses einfache Rezept für Hähnchencurry ist perfekt für den Alltag & sooo lecker 🤤🌿🥘

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Menge: 2-3 Personen 

Zutaten: 
400 g Hähnchenbrustfilet
1,5 EL Rote Currypaste
250 g Lieblings-Tomaten
1 Dose Kokosmilch (400 ml)
1 Zwiebel
2 Knoblauchzehen
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
1 Rote oder gelbe Paprika
1 Kleine Möhre
1 TL Kurkuma
1 TL Brauner Zucker
1 EL Sojasauce
Etwas Olivenöl
Salz und Pfeffer
Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
180 g Basmati- oder Jasminreis

Die Tomaten würfeln. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel fein würfeln und glasig andünsten. Den Knoblauch fein hacken und den Ingwer reiben. Beides kurz mit anrösten. Die rote Currypaste und Kurkuma zugeben, gut verrühren und ein bis zwei Minuten leicht anrösten, bis es duftet.
Die Tomaten zugeben und alles ca. zehn Minuten köcheln lassen, bis alle Zutaten leicht eingedickt sind.

Die Hähnchenbrust würfeln. Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und kurz mit den bereits vorhandenen Zutaten anbraten. Die Pparika und Möhre würfeln oder in mundgerechte Streifen schneiden. Dann Paprika und Möhre mit in den Topf geben.
Mit Kokosmilch aufgießen. Sojasoße, braunen Zucker, etwas Salz und Pfeffer zugeben. Alles ca. 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.

Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basmati- oder Jasminreis servieren. Nach Belieben mit gehackten Kräutern (Koriander oder Petersilie) anrichten.

#hähnchencurry #hähnchenrezept #rezeptefürjedentag #rezeptefürdieganzefamilie #leckeresessen
Spätsommer im Gemüsegarten 👩🏼‍🌾🌱 Spätsommer im Gemüsegarten 👩🏼‍🌾🌱 

Was für Arbeiten stehen bei euch gerade an? 

#gardening #gartenarbeit #gartenimpressionen #gartenarbeitmachtglücklich #gartenglück
Diese geröstete Tomatensoße müsst ihr unbedingt Diese geröstete Tomatensoße müsst ihr unbedingt probieren 🍝🌱🍅 Am besten direkt mit hausgemachter Dinkelpasta 🫠
 
Gemeinsam mit @natuerlich_garten habe ich letzte Woche im Studio gekocht und seit langer Zeit wieder Pasta selbstgemacht. Das gesamte Video mit Dominik könnt ihr euch wieder direkt bei YouTube ansehen 😊
 
Zutaten für die geröstete Tomatensoße:
1,5 kg Gemischte Tomaten der Saison (Fleisch-, Cocktail-, Kirschtomaten etc.)
2 Rote Zwiebeln
4 Frische Knoblauchzehen
2 Möhren
1 Stange Staudensellerie
Olivenöl
Salz
Schwarzer Pfeffer
2 Zweige Rosmarin und Thymian
1/2 Bund Frisches Basilikum
 
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Tomaten halbieren oder vierteln, kleine Tomaten im Ganzen lassen. Die Möhren, Zwiebeln, Knoblauch und den Staudensellerie grob schneiden. 

Tomaten, Zwiebeln, Möhren und Knoblauch auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Olivenöl beträufeln, salzen, pfeffern und die Kräuter dazugeben. Alle Zutaten für 30–40 Minuten rösten, bis alles weich und leicht geröstet ist. Das geröstete Gemüse fein pürieren. Die Kräuter bei Bedarf vorher entfernen (Kleine Zweige). In einem Topf für weitere 10 Minuten köcheln lassen und währenddessen frische Pasta nach Belieben zubereiten und kochen. Die Soße mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Pasta servieren oder einfrieren/einkochen.

Zutaten für die Dinkelpasta:
300 g Dinkelmehl Type 630
3 Eier (Größe M)
1 EL Olivenöl
½ TL Salz
evtl. 1–2 TL Wasser (falls der Teig zu trocken ist)
 
Das Mehl auf die Arbeitsfläche geben und eine Mulde formen. Eier, Öl und Salz hineingeben. Mit der Gabel von innen nach außen vermengen, dann mit den Händen 8–10 Minuten kräftig kneten, bis der Teig glatt und elastisch ist. Zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten (besser 1 Stunde) im Kühlschrank ruhen lassen. 

In Stücke teilen und mit der Maschine verarbeiten: Auf der größten Stufe beginnen. Den Teig mehrfach falten und wieder durchwalzen (4–5 Mal), damit er elastisch wird. Alternativ geht dies auch mit einem Nudelholz. Dann schrittweise dünner walzen, bis die gewünschte Stärke erreicht ist.

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.