• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Zusammenarbeit

Food-Fotografie & Rezeptentwicklung

Dein Produkt perfekt kombiniert mit einem köstlichen Rezept. Ich entwickele Rezeptideen und setze diese fotografisch in Szene. In Kombination mit einem Blogbeitrag auf meinem Blog und Beiträgen auf den Social-Media-Kanälen.

Die Produktfotografie biete ich zusätzlich zur alleinigen Nutzung für Deinen Webshop, Flyer oder andere Werbematerialien an. Hebe Dich mit hochwertigen Fotos von Deinen Mitbewerbern ab.

Lass uns gemeinsam starten

Schreib mir eine Nachricht

Veranstaltungen & Kochevents

Du planst ein Blogger-Event und brauchst professionelle Unterstützung? Ich unterstütze Dich gerne und berate Dich rund um die Auswahl der richtigen Blogger bis hin zur erfolgreichen Durchführung am Veranstaltungstag.

Gerne können wir Deine Wünsche, Pläne und Bedürfnisse besprechen und wir finden gemeinsam das passende für Dich und Dein Unternehmen.

  • Blogger- und Influencer-Marketing / unterstützend und durch meine Partner
  • Live-Cooking Veranstaltungen
  • TV-Produktionen

Social Media Strategie

Gemeinsam erstellen wir die Social Media Strategie für Dein Unternehmen. Perfekt zugeschnitten auf Deinen Bedarf und Deine Bedürfnisse.

Zur professionellen Nutzung von Social Media als Unternehmen benötigt es mehr als nur hochwertigen Content, Kontinuität und Ressourcen. Durch meine Erfahrung in unterschiedlichen Branchen unterstütze ich Unternehmen aus verschiedenen Bereichen.

Das sagen meine Kunden über die Zusammenarbeit

Genevieve schafft es immer wieder uns mit ihren einfallsreichen Rezepten zu begeistern und dabei unsere Produkte in ein hochwertiges Umfeld einzubinden. Sie ist eine unheimlich unkomplizierte, freundliche und kreative Kooperationspartnerin, mit der es Spaß macht auch langfristiger zusammenzuarbeiten.

myChoco

Genevieve gehört mit ihrem Blog Stylingkitchen zu unseren treuesten Kooperationspartnern. Ihre Rezeptkreationen sind bodenständig und haben dabei immer den gewissen Pfiff. So wird es nie langweilig, sondern einfach köstlich! Ob in der Bloggerküche oder auf der Live-Bühne; unsere Produkte sind bei ihr in guten Händen.

Zentis

Die Zusammenarbeit mit Genevieve Wiehe war absolut zuverlässig und hat uns viel Freude gemacht. In Ihrem Vortrag hat sie sehr eindrucksvoll von ihrer Arbeit berichtet und spannende Einblicke in ihre Tätigkeit als Food-Bloggerin gegeben. Neben hilfreichen Tipps zum erfolgreichen Bloggen hat Genevieve uns durch Ihre Kompetenz und ihre sympathische Art überzeugt!

Westfälisch-Lippischer Landwirtschaftsverband

Die Kooperation mit Genevieve können wir jedem, der spannende regionale Rezepte und tolle Food-Fotos liebt, nur wärmstens empfehlen. Genevieve ist zuverlässig, kreativ und konzeptioniert ihre Blog- und Social-Media-Beiträge sehr professionell. Bei der Recherche ist sie eine sehr gute Zuhörerin, was die Zusammenarbeit noch angenehmer gestaltet. Ihre Fotos und Rezepte schätzen wir sehr und freuen uns auf die Möglichkeiten einer weiteren Zusammenarbeit.

Netzwerk Münsterland Qualität e.V.

Von der ersten Idee des „Interaktiven Showkochens“ bis zur Umsetzung auf unserem Kochevent war Genevieve mit vielen kreativen Gedanken in der  Planung aktiv involviert. Liebe Genevieve, es war für uns eine erfolgreiche und angenehme Zeit mit dir und wir freuen uns auf weitere gemeinsame Projekte.

Emsgalerie Rheine

Ich freue mich über Deine Nachricht. Auf Anfrage stelle ich Dir auch gerne mein aktuelles Media-Kit zur Verfügung.

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Betreff

    Ihre Nachricht


    Haupt-Sidebar

    Über mich

    Über mich
    Hallo!

    Mein Name ist Genevieve und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Du findest auf meinem Blog eine große Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

    Follow

    Suchen

    Exklusiver Newsletter

    Einfach & Schnell

    Selbstgemachter Mozzarella

    Selbstgemachter Joghurt mit Granola

    Selbstgemachte Kräuterbutter

    Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

    Kleine Frikadellen aus dem Ofen

    Vegetarische Zucchinipuffer

    Weitere Rezepte

    Archiv

    Folgst Du mir schon auf Instagram?

    @stylingkitchen

    [Anzeige] Diese Pinsa wird euch begeistern 🥰 Di [Anzeige] Diese Pinsa wird euch begeistern 🥰 Die Zubereitung des Teiges geht ganz einfach und sie schmeckt herrlich frühlingshaft.
Das Rezept könnt ihr euch direkt in meinem Reel abspeichern 🙌🏼
 
Frühlingshafte Pinsa
Menge: 4 Stück
Zubereitungszeit: 20 Minuten
Gehzeit: 72 Stunden
 
Zutaten:
- 400g Mehl (Type 00)
- 75g Reismehl
- 25g Kichererbsenmehl
- ca. 350ml kaltes Wasser
- 3g frische Hefe
- 1 TL Salz
- Etwas Olivenöl
- 100g geriebener Mozzarella
- 250ml Tomatensoße
- Gewürz Italienische Kräuter von BioLotta
- 50g frischer Rucola
- 100g italienischer Braten in Scheiben
- 80g bunte Tomaten / Cherrytomaten
 
Die drei Mehlsorten mit dem Salz und der Hefe in eine Schüssel geben. Das kalte Wasser hinzugeben und den Teig mit einem Holzlöffel oder der Küchenmaschine zu einem gleichmäßigen Teig verkneten. Eine Schüssel leicht mit Olivenöl benetzen und den Teig als Kugel abgedeckt 1 Stunde in der Küche gehen lassen. Den Teig danach für 72 Stunden im Kühlschrank reifen lassen.
Am Backtag den Teig 2 Stunden vor der Zubereitung aus dem Kühlschrank nehmen, mit einem Teigspatel in vier gleiche Teigstücke teilen und in einer Schale nochmal gehen lassen. Den Backofen auf 250 Grad / Ober-Unterhitze vorheizen. Die Teigkugeln vorsichtig aus der Schale nehmen und auf die bemehlte Arbeitsfläche legen. Den Teig gleichmäßig auseinanderziehen und darauf achten, dass die Luft nicht aus dem Teig gedrückt wird. Den Teig dabei nicht rund wie bei einer Pizza, sondern länglich formen.

Die Tomatensoße auf dem Teig verstreichen und mit dem Gewürz „Italienische Kräuter“ von BioLotta bestreuen. Die Tomaten halbieren, mit dem Schinken sowie dem geriebenen Mozzarella auf der Pinsa verteilen und alles vorsichtig mit einem Pizzaschieber auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Die Pinsa für ca. 15 Minuten goldbraun backen und heiß servieren.
 
#pinsa #rezeptefürdiefamilie #leckererezepte #biolotta #italienischerezepte #italianrecipes #stylingkitchen #makepinsa #backenmitliebe #frühlingsrezepte #backenmithefe #baking
    Bald ist wieder Spargelzeit 🥰 Daher habe ich he Bald ist wieder Spargelzeit 🥰 Daher habe ich heute in fleißiger Vorbereitung auf die Saison ein frühlingshaftes Omelett für euch. Das Rezept könnt ihr euch wieder direkt hier abspeichern.

Zutaten für 2 Personen:
- 10 Stangen grüner Spargel
- 8 Eier (M)
- 50 ml Milch
- 6 Radieschen
- 1 Frühlingszwiebel
- 40 g Erbsen (Frisch oder TK)
- Etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
- Ein Stückchen Butter

Den Spargel schälen und vorbereiten. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anrösten. Die Radieschen in feine Scheiben und die
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Den Schnittlauch fein hacken.

Die Eier in einer Schüssel mit der Milch luftig aufschlagen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den gerösteten Spargel aus der Pfanne nehmen,
diese kurz abkühlen lassen und säubern. Den Spargel zur Seite stellen. Ein bisschen Butter in der sauberen Pfanne erhitzen und die Hälfte der
aufgeschlagenen Eier hinzugeben.

Die Frühlingszwiebeln, Radieschen und Erbsen darauf verteilen und das Omelett garen. Hat das Omelett eine gute Konsistenz und ist von einer
Seite leicht angebräunt, kann man es vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen. Den Spargel darauf verteilen und das Omelett zuklappen. Mit Salz,
Pfeffer und frischem Schnittlauch anrichten und heiß servieren. Das zweite Omelett in der Pfanne ebenso zubereiten.

Ich wünsche Euch viel Freude bei der Zubereitung und wünsche euch einen tollen Abend, Eure Genevieve

#probiermalgemüse #spargel #omelett #einfacherezepte #einfachundlecker
#saisonalegerichte #rezeptefürdiefamilie #stylingkitchen #gesundkochen
#gesunderezepte #spargelomelett #saisonalundregional #gemüserezepte
#veggie #vegetarisch #vegetarischerezepte
    Jungpflanzen-Anzucht 🌱 Der kleine Pflanzenkinde Jungpflanzen-Anzucht 🌱
Der kleine Pflanzenkindergarten ist schon seit Februar geöffnet und es werden immer mehr Gemüsepflanzen, die bald in die großen Beete umziehen möchten. So stehen bereits verschiedene Kohlsorten, Salate, Porree, Fenchel und rote Bete bereit 🍅🥕🧅Seit zwei Wochen sind auch die ersten Tomaten in die Anzuchtplatten ausgesät. 

Für den April bereite ich nun die nächsten Gemüsesorten vor, wie Zucchini und Kürbis. Zusätzlich werden wieder einige der bereits vorgezogenen Sorten ausgesät. In diesem Jahr möchte ich versuchen mich noch besser an einer gestaffelten Aussaat zu orientieren. Ich ziehe so immer wieder ein paar der Gemüsesorten vor, sodass sie immer nacheinander erntereif werden und nicht alle gleichzeitig 😉 Klingt ganz einfach? Ich muss mich da gerade sehr disziplinieren auch wirklich immer wieder nur ein bisschen auszusäen. Die Tage und Wochen vergehen doch so schnell. 

Aus Platzgründen überlege ich nun, ob die ersten Jungpflanzen bereits ins Gewächshaus umziehen können, damit ich wieder Platz für neue Zuhause bekomme. Dort sollen sie dann warten bis nach den Eisheiligen. Was meint ihr? Kann man das wagen? 🤔Wie macht ihr das?

Habt einen wunderbaren Abend, Eure Genevieve 👩🏼‍🌾

#gemüsegarten #gartenarbeit #anzucht #pflanzenwelt #gemüse #probiermalgemüse #gartenblog #gardening #selbstversorger #selbstversorgung #pflanzenanzucht #garden #gartenarbeiten #gartenliebe #greven #münsterland
    [Anzeige] Gesunde Gemüsebowl mit Basmatireis 🥰 [Anzeige] Gesunde Gemüsebowl mit Basmatireis 🥰🌿🥦🥕🍚 Rezept direkt abspeichern. 

Dieses schnelle und einfache Gericht ist perfekt, wenn es mal wieder schnell gehen soll. Schonend gegart wurden alle Zutaten in dem Vitavit Premium® Schnellkochtopf von @fissler_de, den ich nun bereits seit einigen Wochen in all seinen Funktionen teste. Bereitet ihr auch etwas im Schnellkochtopf zu und habt ihr bereits Erfahrung? Den Reis und das Gemüse konnte ich ganz unkompliziert gemeinsam in einem Topf garen. 

Doch welche Vorteile bietet diese Art der Zubereitung mit der Dampfgarfunktion?

🌿Erhaltung der Nährstoffe
🌿Einfache Handhabung
🌿Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten

Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Zubereitungszeit: 7 Minuten
Menge: Für 2 Personen

Zutaten:

- 200g Basmatireis
- 400ml Kokosmilch
- 300ml Gemüsefond
- 1 rote Spitzpaprika
- 200g Möhren
- 1 kleiner Brokkoli
- 1 Schalotte
- 200g Zuckererbsen
- Etwas Kokosöl
- Salz & Pfeffer
- Frischer Koriander

Die Möhren schälen und ebenso wie die Paprika in gleichmäßige Ringe oder Streifen schneiden. Den Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Das
Gemüse in dem Dampfeinsatz verteilen und bereitstellen. Die Schalotte würfeln und in etwas Kokosöl im Schnellkochtopf leicht anrösten. Mit
Kokosmilch und Gemüsefond ablöschen und den Reis hinzugeben. 

Den Dampfeinsatz mit dem Gemüse auf das kleine Füßchen in den Schnellkochtopf stellen. Den Deckel nach Anleitung verschließen, die Kochkrone auf die Dampfstufe stellen und alles ca. 7 Minuten garen. Nach der Garzeit kann der Reis und das Gemüse mit Salz, Pfeffer und frischem Koriander abgeschmeckt und serviert werden. 

#gesunderezepte #schnellundlecker #fissler #fürdaswaszählt #vitavitpremium
#schnellerezepte #15minutenrezepte #stylingkitchen #kochenfürdiefamilie
#gemüsebowl #probiermalgemüse #vegan #vegetarischerezepte #veggie
#schnellkochtopf

    Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue