• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse

10. Februar 2025 · In: Fleisch und Fisch

Springe zu Rezept Rezept drucken

Dieses Rezept gibt es bei uns oft in verschiedenen Varianten. Je nach Saison variiert das Gemüse und wird in der Saison mit der eigenen Ernte zubereitet. Es ist ein schnelles und einfaches Rezept, welches perfekt in den Alltag passt und der ganzen Familie schmeckt.

Am liebsten bereite ich dieses Gericht direkt mit dem frischen Gemüse aus dem Garten zu. Frischer geht es dabei eigentlich auch nicht, als vom Gemüsebeet direkt auf den Teller. Hierbei verwende ich das Gemüse, welches gerade erntereif ist. So entstehen bei dem Ofengemüse jedes Mal unterschiedliche Variationen die unfassbar lecker sind. So kombiniere ich auch mal Fenchel, Pastinaken, verschiedene Kohlsorten und auch Kräuter gemeinsam auf einem Backblech.

Wenn es schnell gehen soll, schneide ich alle Zutaten grob und verteile sie auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech. Sie werden dann mit hochwertigem Olivenöl und verschiedenen Gewürzen vermengt und im Backofen gebacken. Das Blech bereite ich auch schon mal gerne vor und schiebe es erst in den Backofen, wenn es zeitlich in Richtung Abendessen geht. So kann ich zwischendurch noch etwas im Haushalt erledigen oder brauche nach dem Sport das Gemüse einfach nur noch goldbraun backen. Herrlich.

Knusprige Hähnchenschenkel mit Ofengemüse

5 from 2 votes
Ein schnelles Alltagsrezept mit saisonal wechselndem Gemüse. Das schmeckt der ganzen Familie.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit:10 Minuten Min.
Zubereitungszeit:45 Minuten Min.
Servings: 2 Personen

Zutaten

  • 2 Hähnchenschenkel
  • 400 g Kartoffeln (festkochend & in Bio-Qualität)
  • 200 g Möhren
  • 1 Zucchini
  • 1 Rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 3 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver (edelsüß)
  • 1 TL Rosmarin (getrocknet oder frisch)
  • 1 TL Thymian
  • Meersalz und Pfeffer
  • Saft 1 Zitrone

Anleitungen

  • Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) oder 180 °C (Umluft) vorheizen. Die Kartoffeln waschen (Schale kann dranbleiben) und in mundgerechte Stücke schneiden. Möhren schälen und in Scheiben schneiden. Zucchini und Paprika würfeln. Die Zwiebel in Spalten schneiden, Knoblauch grob hacken. Das Gemüse direkt in der Auflaufform mit etwas Olivenöl, Meersalz, Pfeffer, Paprikapulver, Rosmarin und Thymian vermengen.
  • Die Hähnchenschenkel mit Meersalz, Pfeffer und Paprikapulver würzen. Die Hähnchenschenkel auf das Gemüse legen und für etwa 40 – 45 Minuten goldbraun backen. Das Hähnchen während des Backens mit etwas Olivenöl beträufeln, dann wird es noch knuspriger. Vor dem Servieren etwas Zitronensaft über das Hähnchen und Gemüse träufeln, anrichten und genießen.

Rezept ausprobiert?

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.

Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Deine Genevieve

By: Genevieve · In: Fleisch und Fisch · Tagged: Gemüse, Hähnchenrezept, Ofengemüse, Ofenhähnchen

Das könnte Dir auch gefallen

Hähnchencurry mit roter Currypaste und frischen Tomaten – aromatisch, einfach, richtig gut
Gemüsepasta mit Hühnchen & Parmesan – Schnelles One-Pot-Rezept
Omelett mit Spargel und Radieschen

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Elke meint

    27. Juli 2025 um 5:46 p.m.

    5 Sterne
    Sehr einfaches und schnelles Rezept, nur das Gemüse schnippeln und dann alles in den Ofen, es hat sehr gut geschmeckt. Ich habe das Rezept etwas abgewandelt, habe statt der Zucchini Kohlrabi verwendet und alles in einer geschlossenen Glaspfanne gegart. Das Gemüse dann nach ca 45 min aus dem Backofen genommen und die Hähnchenschenkel im Backofen unter dem Grill noch knusprig braun gegrillt. Einfach lecker.

    Antworten
  2. Elke meint

    27. Juli 2025 um 5:48 p.m.

    5 Sterne
    Sehr einfaches aber schnell zubereitetes Rezept

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Buch jetzt im Handel:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Gold aus dem Garten: Mirabellenessig selbst gemacht

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Herbstzeit = Zwiebelkuchenzeit! ✨🌿🧀 Außen Herbstzeit = Zwiebelkuchenzeit! ✨🌿🧀
Außen goldbraun, innen saftig – genau das richtige Soulfood für kuschelige Abende 🍂

[Anzeige] Zusammen mit dem @kaesekompass_nrw habe ich mir wieder ein saisonales Rezept mit Käse für euch überlegt. Probiert es unbedingt aus 🙌🏼 

Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten + Ruhezeit und Backzeit
Menge: für 1 Tarteform Ø 28 cm

Zutaten für den Mürbeteig:
200 g Dinkelmehl Type 630 
100 g kalte Butter, gewürfelt
1 Ei
½ TL Salz
1–2 EL kaltes Wasser
Für den Belag:
400 g Zwiebeln
100 g Speckwürfel
1 EL Butter 
150 g Crème fraîche 
2 Eier
150 g geriebener Hartkäse
1–2 TL frische Petersilie & Thymian
Salz, Pfeffer, Muskat
½ TL Kümmelsamen als Topping

Für den Mürbeteig das Mehl, Butter, Ei, Salz und Wasser zügig zu einem glatten Teig 
verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kaltstellen.

Für die Füllung die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In Butter glasig 
dünsten (nicht bräunen). Die Speckwürfel hinzugeben und mitbraten. Abkühlen lassen.
Die Eier mit Crème fraîche verrühren, kräftig mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

Die Kräuter fein hacken und mit Käse und Zwiebelmischung unterheben. Den Teig 
ausrollen, in eine gefettete Tarteform legen und den Rand hochziehen. Die Zwiebel-
Käse-Masse darauf verteilen und nach Belieben Kümmel darüberstreuen.
Bei 180 °C Ober-/Unterhitze ca. 35–40 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist.

Den gebackenen Zwiebelkuchen mit frischen Thymianblättchen oder Petersilie 
garnieren und anrichten.

#zwiebelkuchen #herbstrezepte #einfachkochen #soulfood #herbstküche #foodreels
Diese Hähnchenkeulen auf Kohlrabi-Möhren-Gemüse Diese Hähnchenkeulen auf Kohlrabi-Möhren-Gemüse müsst ihr unbedingt probieren 🥰🌿
 
[Anzeige] Gemeinsam mit @almakuechen habe ich mir wieder ein Rezept mit saisonalem Gemüse für euch überlegt. Das Rezept ist perfekt an einem gemütlichen Wochenende im Spätsommer 🥬🥕🧄
 
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten
Menge: 2-3 Personen
 
Zutaten:
3-4 Hähnchenkeulen mit Haut
2 Kohlrabi
3 Möhren
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
150 ml Geflügelfond
100 ml Weißwein
50 ml Sahne
1 EL Butter
2 EL Olivenöl
2 Zweige frischer Thymian
1 Zweig Rosmarin
Abrieb von ½ Bio-Zitrone
Salz & Pfeffer
 
Sonstiges:
1 TL Honig
1 TL Dijon-Senf
Frische Kresse
 
Die Hähnchenkeulen salzen und pfeffern. In einer ofenfesten Pfanne oder einem Bräter in Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze rundum goldbraun anbraten. Zwiebel und Knoblauch grob hacken und mit in die Pfanne geben. Mit Weißwein ablöschen, kurz einkochen lassen, dann Geflügelfond angießen. Thymian und Rosmarin dazugeben und bei 180 °C /Ober-Unterhitze im Ofen ca. 30–35 Min. schmoren.
 
Kohlrabi und Möhren schälen und in feine Stifte schneiden. In etwas Butter anschwitzen, leicht salzen. Mit einem Schuss Sahne und 1 TL Honig glasieren. Mit etwas Zitronenabrieb abschmecken. Die Hähnchenkeulen herausnehmen und warm stellen. Den Schmorfond durch ein Sieb passieren, Dijon-Senf und ein kleines Stückchen Butter zugeben und einrühren. Das Gemüse mittig auf dem Teller anrichten und die Hähnchenkeule obenauf platzieren. Mit Soße und etwas Kresse anrichten und servieren.
 
#hähnchenrezept #hähnchenkeule #hähnchenausdemofen #gemüseliebe #gesundundlecker #einfacherezepte #rezeptideen #ausdemgarten
Wer mag Kartoffeln auch so gern wie ich? 🙌🏼G Wer mag Kartoffeln auch so gern wie ich? 🙌🏼Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs 🥰🌿🥔

Zutaten:
2 Backkartoffeln
150 g Creme Fraiche oder Sauerrahm
2 Frühlingszwiebeln
100 g Räucherlachs
Etwas bunter Salat (Wähle hier einfach deinen Lieblingssalat)
Salz & Pfeffer
Etwas Olivenöl

Die Backkartoffeln in eine Ofenform oder auf ein Backblech legen und mit Olivenöl bestreichen. Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen und die Kartoffeln dann für ca. 60 Minuten backen. Je nach Größe der Backkartoffeln kann sich die Backzeit verkürzen oder verlängern.
Die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden. Den Salat auf dem Teller anrichten, die fertigen Ofenkartoffeln mittig darauf platzieren und mit einem Messer leicht aufschneiden. Die Kartoffel mit Creme Fraiche oder Sauerrahm füllen, die Frühlingszwiebeln und den Lachs darauf anrichten und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

#backkartoffel #kartoffelrezept #gesundundlecker #rezeptidee #gesundeeenährung #potatoe
Kommt mir in meinen Garten im September 👩🏼‍🌾🌿✨

Die Saison neigt sich langsam dem Ende und die Farben im Garten verändern sich. Die Tomaten im Freiland sind bis auf zwei Pflanzen nun komplett raus. Die grünen Früchte reifen hoffentlich noch nach 🍅🌿 

In diesem Jahr gewinne ich mein erstes Saatgut und sammele fleißig die verblühten Brokkoli-Pflanzen ab. Habt ihr schon mal Saatgut geerntet?🫛🥦 

Zusätzlich sind neue Salate ins Beet eingezogen, die sich hoffentlich noch richtig gut entwickeln 🥰 

#gartenglück #gartenimpressionen #gardening #gartenimseptember #gärtnerin #gemüseanbau #garden

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.