• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Fruchtige Marmeladenplätzchen

6. Dezember 2018 · In: Kuchen und Gebäck

Springe zu Rezept Rezept drucken

[Werbung] Es ist soweit – das zweite Türchen des Adventskalenders öffnet sich heute zum Nikolaustag. Ich habe nicht nur ein Rezept für weihnachtliche Marmeladenkekse für euch, sondern auch ein Überraschungspaket von Zentis. Enthalten sind fruchtige Marmeladen, ein schokoladiger Brotaufstrich und edle Marzipan-Naschereien.

Bereits seit einigen Wochen duftet es bei uns zuhause regelmäßig nach frisch gebackenen Keksen. Die vergangenen Jahre hatte ich kaum die Zeit und Ruhe Plätzchen zu backen – und ehrlich gesagt auch wenig Lust. Durch meine Arbeit im stationären Einzelhandel bedeutete für mich die Weihnachtszeit auch in einer gewissen Art und Weise eine stressige, arbeitsintensive Phase. So fiel ich abends, wie viele anderer meiner damaligen Kollegen/-innen, nach der Arbeit nur noch todmüde ins Bett. Umso mehr freue ich mich darauf, in diesem Jahr die Weihnachtszeit mehr genießen zu können.

So habe ich schon einige Rezepte für den Dezember entwickelt und freue mich sehr darauf, diese mit euch zu teilen. Diese fruchtigen Marmeladenplätzchen könnt ihr mit jeder der fruchtigen Sorten von Zentis nachbacken. Sie sind relativ einfach gemacht (schnell sind Plätzchen ja nie gebacken) und sie geben eurer Keksmischung nochmal einen schönen Farbtupfer.

Fruchtige Marmeladenplätzchen

4.86 from 7 votes
Rezept drucken Pin Recipe
Keyword: Engelsaugen, Marmeladenplätzchen, Weihnachtsplätzchen
Servings: 50 Stück

Zutaten

  • 250 g Weizenmehl
  • 1 TL Backpulver
  • 80 g Zucker
  • 3 Eier Größe M
  • 1 Päckchen Bourbon-Vanillezucker
  • 150 g Butter kalt
  • Marmelade
  • Puderzucker

Anleitungen

  • Das Mehl gemeinsam mit dem Backpulver durch ein Sieb in eine große Rührschüssel geben. Den Zucker, Vanillezucker und die Eigelbe hinzugeben. Die Butter in kleine Stückchen ebenfalls in die Schüssel zu den anderen Zutaten geben. Alles mit einem Handrührgerät und Knethaken verkneten.
  • Den Teig nun auf einer mit Mehl ausgestreuten Arbeitsfläche mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig dann als Kugel in Frischhaltefolie einwickeln und für min. 30 Minuten kalt stellen.
  • Nach der Ruhezeit im Kühlschrank den Teig in kleine Kugeln formen und mit einem Holzstiel ein Loch in die Mitte der Kugel drücken. Das Loch darf aber nicht komplett durch die Kugel gehen, damit die Marmelade nicht rauslaufen kann. Die Kugeln dann auf Teller verteilen und nochmals ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen.
  • Den Backofen auf 170°C / Umluft vorheizen. Die Kugeln aus dem Kühlschrank holen und mit einem Teelöffel eure Marmelade nach Wahl in die Löcher einfüllen. Die gefüllten Kugeln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und für ca. 10 Minuten auf unterster Schiene backen.

Advents-Gewinnspiel:

Ihr habt nun die Möglichkeit ein fruchtiges Überraschungspäckchen von Zentis zu gewinnen. Alles was ihr dafür machen müsst, ist einen Kommentar unter diesem Beitrag zu hinterlassen. Schreibt mir, was ihr mit den leckeren Zutaten zubereiten möchtet und schwups – seid ihr im Lostopf.

Teilnahmebedingungen:

  • Hinterlasst einfach unter diesem Blogbeitrag einen Kommentar, wieso ihr das Überraschungspäckchen von Zentis gewinnen möchtet
  • Teilnehmen könnt ihr aus Deutschland
  • Das Gewinnspiel startet heute und läuft bis Montag, den 10. Dezember 2018 um 19:59 Uhr.
  • Eine Teilnahme ist nur unter diesem Blogbeitrag mit einem Kommentar und einer gültigen E-Mail-Adresse möglich
  • Der Gewinner wird durch mich per Mail kontaktiert
  • Die Teilnahme ist ab 18 Jahren erlaubt
  • Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich
  • Die ausführlichen Teilnahmebedingungen findet ihr hier: Teilnahmebedingungen Gewinnspiel Zentis

Ich drücke euch ganz fest die Daumen und wünsche euch einen besinnlichen Nikolaustag.

Eure Genevieve

By: Genevieve · In: Kuchen und Gebäck · Tagged: Adventsgewinnspiel, Engelsaugen, Marmeladenkekse, Weihnachtsplätzchen, Zentis

Das könnte Dir auch gefallen

Weihnachtliche Zitronensterne mit Zuckerguss
Vanillekipferl mit Zitrone
Marzipan-Mandel-Plätzchen

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Marlena meint

    6. Dezember 2018 um 6:47 am

    5 Sterne
    Ich würde damit ganz viele leckere Plätzchen backen und diese zu Weihnachten verschenken.

    Antworten
  2. Silke meint

    6. Dezember 2018 um 7:51 am

    Ich liebe Plätzchen… und Zentis
    Ich liebe Überraschungen…

    Antworten
  3. Petra Adamik meint

    6. Dezember 2018 um 8:21 am

    Ich möchte das Zentis-Paket gewinnen, weil ich Marzipan liebe und die Produkte von Zentis von hoher Qualität sind. Einfach nur köstlich. Schöne Weihnachtszeit für ALLE!

    Antworten
  4. Andrea Dietrich meint

    6. Dezember 2018 um 8:46 am

    Ich würde leckere Plätzchen daraus machen und mein Junior würde sich freuen das ein oder andere zu probieren
    Ideen haben wir viele

    Antworten
  5. Christel Ickrath meint

    6. Dezember 2018 um 11:36 am

    Weil beim backen die Wohnung so toll duftet.

    Antworten
  6. Stephie meint

    6. Dezember 2018 um 12:14 pm

    5 Sterne
    Oh, herrlich ❤️ Nachdem mir heute das Spritzgebäck nicht so richtig gelungen ist, stehen die Engelsaugen noch auf meiner todo-Liste. Die gelingen immer und stehen einfach für Advent!

    Wie du weißt, backe ich ja wirklich sehr gerne und noch besser ist, dass Mann und Tochter auch sooooooo gerne essen und naschen! Bei uns wäre das Zentis-Paket wirklich sehr passend

    Mal gucken, ob uns Fortuna hold ist!!!
    Aber egal, ob wir gewinnen oder nicht:
    Die Plätzchen werden definitiv nachgebacken

    Antworten
  7. Angelika Löwe meint

    6. Dezember 2018 um 12:51 pm

    Ich backe selbst „Engelsaugen“. Kinder und Enkel sind begeistert, weil sie super schmecken

    Antworten
  8. Barbara meint

    6. Dezember 2018 um 1:09 pm

    5 Sterne
    Backe viele Kekse.. dazu gehören die Engelsaugen .Habe diese mit Marmelade und flüssige Schokolade gefüllt . Mit dem Marzipan würd eich eine Torte verzieren.

    Antworten
  9. Caroline Schwar meint

    6. Dezember 2018 um 4:28 pm

    Na ist doch ganz klar, erst einmal deine Plätzchen backen! Manche vielleicht mit Nougat gefüllt? 🙂

    Antworten
  10. Vivian meint

    6. Dezember 2018 um 7:42 pm

    Liebe Genevieve…Dein Rezept für die Engelsaugen kommt wie gerufen. Die stehen auch noch auf meinem Backplan. Ich liebe diese Kekse…den Teig verfeiner ich gerne noch mit einer leichten Zitronen oder Orangen Note….köstlich….
    Einen schönen Abend wünsche ich noch …Vivian

    Antworten
  11. monika meint

    7. Dezember 2018 um 9:48 am

    ich liebe Zentis und mit Marmelade gefüllte Plätzchen noch mehr !

    Antworten
  12. Marina meint

    7. Dezember 2018 um 10:23 am

    ich würde die Zutaten für Plätzchen nutzen. Mit der Marzipanrohmassse natürlich Marzipankugeln machen, aber das „fertige“ Marzipan würde ich so gleich essen 🙂
    Ich wünsche Dir eine schöne Weihnachtszeit
    LG Marina

    Antworten
  13. Sabine meint

    7. Dezember 2018 um 12:15 pm

    Weil ich dieses Jahr noch keine Plätzchen gebacken habe und so quasi gezwungen wäre, doch noch ein paar Bleche zu produzieren ^^

    Viele Grüße
    Sabine

    Antworten
  14. Iris meint

    7. Dezember 2018 um 12:56 pm

    Haben schon nussecken mit Zentis Marmelade gebacken nun kommen Engelsaugen & Doppeldecker Sterne dran – da käme das Zentis Paket gerade recht ❤️

    Antworten
  15. Christina meint

    7. Dezember 2018 um 5:29 pm

    Wir lieben es an den Wochenenden ganz ausgedehnt zu frühstücken, dazu gehört einfach leckere Marmelade und was feines für den süßen Zahn!!

    Antworten
  16. Renate meint

    7. Dezember 2018 um 5:51 pm

    Ich liebe alles diese guten Sachen und kann sie ganz gut auch zum Backen brauchen.

    Antworten
  17. Andrea wepunkt meint

    7. Dezember 2018 um 6:24 pm

    5 Sterne
    Ich liebe Engelsaugen. Unter der marme lade mache ich noch zentis marzipan. Ich freu mich auf die Kekse, wir lieben die alle.

    Antworten
  18. Tischlein deck dich meint

    7. Dezember 2018 um 8:56 pm

    5 Sterne
    Zum Frühstück gibts bei mir nur! süß. Am liebsten Marmelade, manchmal Honig oderSchokocreme. Die Marmelade kommt aufs Brot und die Süßigkeiten werden vernascht. Ich drück mir die Daumen. Toller Gewinn! LG Birgit

    Antworten
  19. Susanne meint

    8. Dezember 2018 um 1:18 am

    Mit diesen so leckeren Zutaten möchte ich ganz viele verschiedene Kekse backen. Mit allem Drum und Dran.
    Eine schöne Vorweihnachtszeit wünsche ich.

    Antworten
  20. Melanie R meint

    8. Dezember 2018 um 1:19 pm

    Meine Familie liebt Marmelade und ich bin eher der Nusspli-Marzipan Typ, also sind die Grenzen klar abgesteckt und alle Produkte werden begeisterte Abnehmer finden 🙂
    LG, Melanie

    Antworten
  21. Silvia Hildegard meint

    9. Dezember 2018 um 10:15 am

    Zentis macht einfach so leckere Sachen, egal ob Süssis oder Marmelade. Zu gewinnen wäre genial 🙂
    Ich wünsche eine schöne Vorweihnachtszeit,

    netten Gruß, Silvia

    Antworten
  22. Betty meint

    9. Dezember 2018 um 8:43 pm

    Der Löffel im Bild verführt zum Naschen noch ehe es ans Backen geht. In meiner Familie würden wahrscheinlich nur die Marmeladen dafür übrig bleiben. 😉
    Und die werden dann auch noch mit Brot und Frischkäse verfrühststückt, so wie ich uns kenne…
    Jedenfalls alles sehr, sehr lecker und ein schönes Gewinnspiel. Danke dafür und Grüße aus Münster.

    Antworten
  23. Gina Gerdes meint

    9. Dezember 2018 um 9:35 pm

    5 Sterne
    Die Plätzchen sehen super lecker aus. Über das Paket würde ich mich sehr freuen.

    Antworten
  24. Grete Eisen meint

    10. Dezember 2018 um 1:23 am

    4 Sterne
    Weil ich eine Naschkatze bin und mich besonders jetzt zu dieser Zeit über so ein tolles Packet freuen würde 🙂
    So viele leckere Sachen *.*
    Ich drücke die Daumen

    Antworten
  25. Franz meint

    14. Dezember 2018 um 9:35 pm

    Zentis hat mehr als nur Marmelade? War mir nicht bewußt. Schaut gut aus, möchte ich gerne probieren…

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Weihnachtliche Mandelsterne

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Buch jetzt im Handel:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Selbstgemachter Mozzarella

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Diese ruhigen Momente bei der Ernte sind für mich Diese ruhigen Momente bei der Ernte sind für mich oft die schönsten 🥰🌿🌻 

Gerade zu Beginn der richtig großen Erntephase genieße ich jede einzelne Ernte und bereite ohne viele Gedanken den Vorrat auf. Ab Ende Juli wird es dann schon etwas mehr und ist nicht mehr ganz sooo entspannt, wenn man so viele verschiedene Gemüse- und Obstsorten verarbeiten muss 😅 

Wie geht es euch dabei? Ist Erntezeit für euch auch ein bisschen wie Meditation? Und ab wann wird es doch stressig bei euch? 🙈

🌿 Schreibt mir gern in die Kommentare, was ihr gerade erntet – oder worauf ihr euch freut. Im Video ernte ich übrigens eines meiner liebsten Sorten, die Dicke Bohne oder auch Ackerbohne genannt 🫘 

👉 Für mehr Gartenmomente, Erntezeit und ehrliche Gedanken: Folge mir gern 👩🏼‍🌾 Eure Genevieve 

#gartenzeit #ernte #erntemomente #gartenliebe #gartenglück #ernteglück #dickebohne
Ein ganz normaler Gießabend… dachte ich. 😅 Z Ein ganz normaler Gießabend… dachte ich. 😅 Zorro hatte da andere Pläne … mitten ins Beet! 🐾
Und am Ende verrate ich noch, wofür der Aufsatz an der Gießkanne wirklich gut ist. 👀🌿 Ich wusste es tatsächlich ganz lange nicht. Bitte schreibt mir, dass ich damit nicht alleine war 🙈 

Habt einen wunderbaren Abend, Eure Genevieve 👩🏼‍🌾🌻 

#Gartenliebe #Gartenalltag #GärtnernMitHumor #UrbanGardening #Gartenhacks #Gartenfreude #Gartenleben #Gartenzeit #Gartenmomente #Gartenarbeit #Gießkanne #Gartenideen #Gartenglück #Landleben #Pflanzenliebe #ReelMitKatze #ReelMitHumor #Pflanzenpflege
Euch ist heute auch so warm wie mir? 🌿🍓🍰 Euch ist heute auch so warm wie mir? 🌿🍓🍰 Dann ist diese Erdbeertorte ohne Backen die perfekte Erfrischung. Der Backofen bleibt dabei nämlich kalt 😉
 
[Anzeige] Der Käse-Sahne-Traum von @bauckmuehle ist einfach zubereitet und kann mit saisonalen Früchten ergänzt werden. So habe ich mich für die Kombination mit Erdbeeren entschieden, um die Saison so richtig zu nutzen. Ihr könnt sie übrigens auch vegan zubereiten und sie ist generell glutenfrei 👩🏼‍🌾
 
Zutaten für eine Erdbeertorte:

Für den Boden: 70 g weiche Butter
Für die Creme: 600 ml Sahne und 500 g Magerquark
Für den Fruchtspiegel: 400 ml Fruchtsaft (Ich habe Johannisbeersaft genommen)
2 kleine Schalen Erdbeeren 
1 Packung Käse-Sahne-Traum von @bauckmuehle 

Den Boden einer Springform (ø 25 cm) mit Backpapier auslegen. Die Butter mit der Mischung für den Boden von Hand kneten, bis eine feste, keksartige Teigmasse entsteht. Den Teig in die Springform geben und mit Hilfe eines Esslöffels oder den Händen gleichmäßig zu einem dünnen, glatten Boden andrücken.

Für die Creme die flüssige Sahne, Quark und Creme-Mischung in eine große Schüssel geben und gleichmäßig vermengen. Die Erdbeeren waschen und halbieren. Einen Teil mit der Schnittfläche am äußeren Rand der Springform aufstellen. Anschließend die Creme in die Form füllen, gleichmäßig verstreichen und kaltstellen, bis der Fruchtspiegel fertig ist.
 
In einem Topf den Fruchtsaft und die Mischung für den Fruchtspiegel mit einem Schneebesen verrühren. Unter ständigem Rühren aufkochen. Sobald der Fruchtspiegel angedickt ist, vom Herd nehmen. Zügig und gleichmäßig auf der Creme verteilen. Den Fruchtspiegel vorsichtig verstreichen. Die restlichen Erdbeeren kreisförmig auf der Torte verteilen und leicht in den Fruchtspiegel drücken. 

Die Torte mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Vor dem Servieren den Springformrand mit Hilfe eines Messers lösen und entfernen. Die Torte mit Erdbeerblüten und Blättern nach Wunsch dekorieren. 

#erdbeerkuchen #nobakecake #käsesahnettorte #kuchenohnebacken #kuchenliebe #erdbeeren #erdbeertorte
Kohlrabi-Glasnudel-Salat mit Frühlingszwiebel, Gu Kohlrabi-Glasnudel-Salat mit Frühlingszwiebel, Gurke & Sesam-Limetten-Dressing🍜🌿🥒

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

Zutaten für 2 Portionen:
1 großer Kohlrabi
½ Salatgurke
50–75 g Glasnudeln
1 Frühlingszwiebel
1 TL geröstete Sesamsamen
1 TL Erdnüsse
Etwas frisches Basilikum 

Für das Dressing: 
1 EL geröstetes Sesamöl
1 EL Sojasoße
1 TL Limettensaft 
1 TL Weißweinessig
1 TL Honig 

Die Glasnudeln nach Packungsanweisung zubereiten. Den Kohlrabi schälen und in feine Stifte oder dünne Streifen schneiden. Die Gurke in feine Streifen oder Halbmonde schneiden. Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Basilikum fein hacken. 

Für das Dressing Sesamöl, Sojasoße, Limettensaft, Weißweinessig und Honig in einer kleinen Schüssel vermengen. Die Glasnudeln, Kohlrabi, Gurke und Frühlingszwiebel in einer Schüssel mit dem Dressing und Basilikum gut durchmischen und eventuell abschmecken. Als Topping etwas gerösteten Sesam über den Salat streuen sowie ein paar gehackte Erdnüsse. 

#schnellundeinfach #kohlrabisalat #sommersalat #mittagssnack #leichtesalate #salatliebe #saisonalerezepte #kohlrabi #glasnudelsalat

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.