Wer gerne aromatisch kocht, kommt an einem cremigen Curry nicht vorbei. Und wenn es schnell gehen soll, braucht es nicht viel mehr als ein paar gute Zutaten und am besten nur einen Topf. Dieses Rezept für Hähnchencurry mit roter Currypaste und frischen Tomaten ist einfach, alltagstauglich und schmeckt durch die saisonalen Tomaten herrlich fruchtig.
Ein einfaches Rezept voller Aromen – leicht, würzig und wunderbar cremig
Manchmal entstehen die besten Gerichte aus dem Moment heraus – nicht perfekt geplant, sondern einfach aus dem, was da ist. Genau so ist dieses Curry entstanden. Keine gelbe Currypaste im Haus, dafür rote. Ein paar reife Tomaten aus dem Garten, die ich unbedingt verarbeiten musste. Herausgekommen ist ein Hähnchencurry mit roter Currypaste und frischen Tomaten, das inzwischen zu einem echten Lieblingsgericht geworden ist. Es ist einfach, schnell gemacht und schmeckt der ganzen Familie.
Das Gemüse könnt ihr bei diesem Gericht wunderbar ergänzen oder variieren. So schmeckt es auch wunderbar mit Zucchini, Süßkartoffel, Brokkoli und Erbsen. Quasi ein Basisgericht, welches ihr wunderbar mit eurer Ernte des Tages kombinieren könnt.



Hähnchencurry mit roter Currypaste und frischen Tomaten
Zutaten
- 400 g Hähnchenbrustfilet
- 1,5 EL Rote Currypaste
- 250 g Lieblings-Tomaten
- 1 Dose Kokosmilch (400 ml)
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 Rote oder gelbe Paprika
- 1 Kleine Möhre
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Brauner Zucker
- 1 EL Sojasauce
- Etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- Frischer Koriander oder Petersilie zum Garnieren
- 180 g Basmati- oder Jasminreis
Anleitungen
- Die Tomaten würfeln. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen. Die Zwiebel fein würfeln und glasig andünsten. Den Knoblauch fein hacken und den Ingwer reiben. Beides kurz mit anrösten. Die rote Currypaste und Kurkuma zugeben, gut verrühren und ein bis zwei Minuten leicht anrösten, bis es duftet.Die Tomaten zugeben und alles ca. zehn Minuten köcheln lassen, bis alle Zutaten leicht eingedickt sind.
- Die Hähnchenbrust würfeln. Die Hähnchenstücke in die Pfanne geben und kurz mit den bereits vorhandenen Zutaten anbraten. Die Pparika und Möhre würfeln oder in mundgerechte Streifen schneiden. Dann Paprika und Möhre mit in den Topf geben.
- Mit Kokosmilch aufgießen. Sojasoße, braunen Zucker, etwas Salz und Pfeffer zugeben. Alles ca. 10–15 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart und das Gemüse weich, aber noch bissfest ist.Mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Basmati- oder Jasminreis servieren. Nach Belieben mit gehackten Kräutern (Koriander oder Petersilie) anrichten.
Rezept ausprobiert?
Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Deine Genevieve
Schreibe einen Kommentar