• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Zusammenarbeit
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Klassischer Grünkohl mit Bratwurst – zubereiten und kochen

7. Januar 2022 · In: Fleisch und Fisch, Suppen und Eintöpfe

Springe zu Rezept Rezept drucken

Dieses Rezept für klassischen Grünkohl mit Bratwurst mag ich besonders gerne. Es ist einfach aus frischen, saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet. Bei diesem Gericht wird der Grünkohl mit grober Bratwurst kombiniert.

Grünkohl habe ich schon immer sehr gerne gemocht. Bei uns gab es ihn in der Familie mit Kasseler, deftiger Wurst und separat servierten Salzkartoffeln. Während der letzten Jahre habe ich verschiedenste Zubereitungsarten kennengelernt und kann mich für jede einzelne begeistern. Wie bereitest du Grünkohl am liebsten zu? In diesem Rezept zeige ich euch eines meiner liebsten Gerichte mit dem klassischen Wintergemüse.

Grünkohl erst nach dem ersten Frost ernten

Grünkohl wird in einigen Gegenden auch Braunkohl oder Krauskohl genannt und ist ein typisches Wintergemüse. Kennt ihr auch noch das Sprichwort, dass man Grünkohl erst nach dem ersten Frost ernten darf? Enthaltene Bitterstoffe und Stärke werden mit der längeren Zeit vor der Ernte in Zucker umgewandelt. So wird der Grünkohl allgemein milder in seinem Geschmack. Viele neue Sorten sind allerdings an sich milder im Geschmack und der Grünkohl kann bereits vor dem ersten Frost geerntet und zubereitet werden.

Man bekommt ihn mittlerweile in vielen Supermärkten und auf dem Wochenmarkt, oft bereits küchenfertig vorbereitet. Die Entfernung der einzelnen Blätter vom Stiel ist ansonsten zwar etwas zeitaufwendig, geht mit den richtigen Kniffen aber ganz einfach. Dies kannst du dir auch nochmal unter diesem Beitrag in meinem Video ansehen. Die Menge sieht zu Beginn erst einmal sehr viel aus, besonders, wenn du das Gericht für mehrere Personen zubereitest. 1kg frischer Grünkohl wird in etwa für zwei Personen gerechnet.

Grünkohl mit Bratwurst

Dieses Rezept ist einfach aus frischen, saisonalen und regionalen Zutaten zubereitet.
Rezept drucken Pin Recipe
Vorbereitungszeit:40 Min.
Zubereitungszeit:2 Stdn. 30 Min.
Gericht: Hauptgericht, Regional, Saisonal
Portionen: 3 Personen

Zutaten

  • 1 kg frischer Grünkohl
  • Etwas Butter (Alternativ Schmalz)
  • 1 1 große Zwiebel
  • 300 g Kartoffeln / mehligkochend
  • 4 grobe Bratwürste
  • 400-500 ml Gemüsefond / Gemüsebrühe
  • Senf / mittelscharf
  • Salz und Pfeffer

Anleitungen

  • Den frischen Grünkohl waschen, die Stiele entfernen und die Blätter in mundgerechte Stücke zupfen. Etwas Butter in einem großen Topf erhitzen. Die Zwiebel fein würfeln und in der Butter glasig dünsten. Den Grünkohl nach und nach hinzugeben und bei mittlerer Hitze einkochen.
  • Den Grünkohl mit dem Gemüsefond ablöschen und bei mittlerer bis schwacher Hitze garen. Den Deckel dafür schließen und ab und an umrühren. Die Kartoffeln schälen, würfeln und hinzugeben. Alles für mindestens 1,5 Stunden garen.
  • Die Bratwürste in einer Pfanne in etwas Butter goldbraun braten. Den Grünkohl nun mit Salz, Pfeffer und Senf würzen und abschmecken. Die Bratwürste zu dem Grünkohl servieren und genießen.

Ich wünsche dir viel Freude bei der Zubereitung, Deine Genevieve

Rezept ausprobiert?

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.

By: Genevieve · In: Fleisch und Fisch, Suppen und Eintöpfe · Tagged: Grünkohl, Grünkohl mit Bratwurst, Grünkohl zubereiten

Das könnte Dir auch gefallen

Selbstgemachte Spaghetti mit Weißweinsoße
Geschnetzeltes mit Champignons und Schupfnudeln
Bratkartoffeln mit Chorizo & Spiegelei

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Geschnetzeltes mit Champignons und Schupfnudeln

Haupt-Sidebar

Über mich

Über mich
Hallo!

Mein Name ist Genevieve und ich teile hier meine Rezepte mit Dir. Du findest auf meinem Blog eine große Auswahl an unterschiedlichen Rezepten. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Follow

Suchen

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Selbstgemachter Mozzarella

Selbstgemachter Joghurt mit Granola

Selbstgemachte Kräuterbutter

Couscous Salat Rezept – einfach und schnell

Kleine Frikadellen aus dem Ofen

Vegetarische Zucchinipuffer

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Bald ist wieder Spargelzeit 🥰 Daher habe ich he Bald ist wieder Spargelzeit 🥰 Daher habe ich heute in fleißiger Vorbereitung auf die Saison ein frühlingshaftes Omelett für euch. Das Rezept könnt ihr euch wieder direkt hier abspeichern.

Zutaten für 2 Personen:
- 10 Stangen grüner Spargel
- 8 Eier (M)
- 50 ml Milch
- 6 Radieschen
- 1 Frühlingszwiebel
- 40 g Erbsen (Frisch oder TK)
- Etwas Schnittlauch
- Salz & Pfeffer
- Ein Stückchen Butter

Den Spargel schälen und vorbereiten. Etwas Butter in einer Pfanne erhitzen und den Spargel darin bei mittlerer Hitze von allen Seiten goldbraun anrösten. Die Radieschen in feine Scheiben und die
Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Den Schnittlauch fein hacken.

Die Eier in einer Schüssel mit der Milch luftig aufschlagen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Den gerösteten Spargel aus der Pfanne nehmen,
diese kurz abkühlen lassen und säubern. Den Spargel zur Seite stellen. Ein bisschen Butter in der sauberen Pfanne erhitzen und die Hälfte der
aufgeschlagenen Eier hinzugeben.

Die Frühlingszwiebeln, Radieschen und Erbsen darauf verteilen und das Omelett garen. Hat das Omelett eine gute Konsistenz und ist von einer
Seite leicht angebräunt, kann man es vorsichtig auf einen Teller gleiten lassen. Den Spargel darauf verteilen und das Omelett zuklappen. Mit Salz,
Pfeffer und frischem Schnittlauch anrichten und heiß servieren. Das zweite Omelett in der Pfanne ebenso zubereiten.

Ich wünsche Euch viel Freude bei der Zubereitung und wünsche euch einen tollen Abend, Eure Genevieve

#probiermalgemüse #spargel #omelett #einfacherezepte #einfachundlecker
#saisonalegerichte #rezeptefürdiefamilie #stylingkitchen #gesundkochen
#gesunderezepte #spargelomelett #saisonalundregional #gemüserezepte
#veggie #vegetarisch #vegetarischerezepte
Vegetarischer Gemüseauflauf 🥬🥔🥕🫑 Einf Vegetarischer Gemüseauflauf 🥬🥔🥕🫑
Einfach zubereitet ist dieser Gemüseauflauf ein wunderbares Gericht für den Alltag. Ich kombiniere ihn auch gerne mit den kleinen Frikadellen aus dem
Backofen. Du möchtest das Rezept ausprobieren? Dann speichere es dir am besten direkt hier ab 🥰

Zubereitungszeit: ca. 45 Minuten
Menge: Für 2-3 Personen

 Zutaten:

- 400g Kartoffeln / mehligkochend
- 1 Kohlrabi
- 1 rote Paprika
- 3 Möhren
- 1 Zucchini
- 1 rote Zwiebel
- 250ml Sahne
- 200ml Milch
- 4 gehäufte EL Frischkäse
- Geriebener Mozzarella (Menge nach Belieben)
- Salz und Pfeffer
- Mehl oder Speisestärke zum Andicken der Soße 
- Etwas frische Petersilie
- Etwas Margarine für die Backform

Die Kartoffeln schälen, würfeln und in Salzwasser bissfest garen. Das Gemüse putzen, eventuell schälen und in gleichgroße Stücke schneiden. Hier könnt ihr wählen, ob euch Streifen, Scheiben oder Würfel am liebsten sind. 

Den Backofen auf 180 Grad / Umluft vorheizen. Die Kartoffeln mit dem Gemüse in eine eingefettete Backform geben und miteinander vermengen. Die Sahne mit der Milch, dem Frischkäse und Salz sowie Pfeffer vermengen. Die Soße mit etwas Mehl oder Speisestärke kurz in einem kleinen Topf erhitzen und andicken. Die Soße über das Gemüse in der Auflaufform geben. 

Den Gemüseauflauf mit dem geriebenen Mozzarella bestreuen und für ca. 30 Minuten im Backofen goldbraun backen. Den Auflauf mit etwas frischer gehackter Petersilie anrichten und servieren. 

#stylingkitchen #gemüseauflauf #probiermalgemüse #auflaufrezepte #homemade
#veggie #vegetarischerezepte #einfachundlecker #rezeptefürdiefamilie
#backofengemüse #rezeptefürjedentag #kochenmitliebe #einfacheküche
#saisonalundregional #gesundeernährung #gesundessen
Letzte Ernte im März 🥰 Den Grünkohl habe ich Letzte Ernte im März 🥰 Den Grünkohl habe ich nun abgeerntet und mir auch noch einen Porree mitgenommen. Frischer geht es nicht 🙌🏼 
Die kleinen Wege innerhalb der Beete habe ich mit Rindenmulch neu aufgefüllt und fast alles für die neue Aussaat vorbereitet. Der Frühling kann kommen 🌱🌷☀️ 

#gartenliebe #gardening #gemüsegarten #selbstversorger #gemüseanbau #probiermalgemüse #stylingkitchen #greven #münsterland #gartenideen #selbstverwirklichung #garden #gartensaison
Wenn ich euch eine Empfehlung für ein richtig lec Wenn ich euch eine Empfehlung für ein richtig leckeres Frühstück geben müsste? 🤷🏼‍♀️
Es wäre wahrscheinlich dieses mediterrane Omelette - super einfach und echt richtig lecker 😊🌿Rezept am besten direkt hier abspeichern.

Zutaten:
- 3 Eier (Größe M)
- 3-4 EL Milch
- 6-8 kleine Tomaten
- 40 g Feta
- 1/2 Frühlingszwiebel
- Etwas frisches Basilikum
- Etwas Balsamico
- Etwas Olivenöl
- Salz und Pfeffer

Die Eier in eine Schüssel geben und mit der Milch luftig aufschlagen. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und erhitzen. Das Ei in die Pfanne geben und bei mittlerer Hitze fest werden lassen. Die Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Den Feta zerbröseln und das frische Basilikum hacken.

Die Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden. Die Tomaten mit dem Feta und den Frühlingszwiebeln auf die Hälfte des Omeletts geben. Das Omelett vorsichtig umklappen und bei Bedarf halbieren. Mit etwas Balsamico und gehacktem Basilikum anrichten. Mit Salz und Pfeffer würzen.

#einfachundlecker #omelette #eierrezepte #einfacherezepte #stylingkitchen #rezeptefürjedentag #schnellerezepte #wenigezutaten #kochenmitliebe #mediterranerezepte #rezepte #genussmomente #probiermal #yammi #rezeptefürdiefamilie #familierezepte #greven #münsterliebe

Copyright © 2023 · Theme by 17th Avenue