• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

Münsterländer Herrencreme mit Rum

10. Januar 2019 · In: Beilagen und Snacks

Springe zu Rezept Rezept drucken

Dieses Dessert ist hier im Münsterland ein echter Klassiker. Die luftige Herrencreme wird mit grob gehackter Schokolade angerichtet und vorher großzügig mit Rum verrührt. Typisch wird sie in einer großen Schale angerichtet und jeder Gast nimmt sich so viel er mag.

In den letzten Jahren habe ich dieses Dessert bereits häufiger zubereite, obwohl ich tatsächlich kein riesiger Fan von Nachspeisen bin. Ich bevorzuge gerne herzhafte Speisen, mag aber ab und an auf eine süße Speise nicht verzichten. Wenn man die Münsterländer Herrencreme richtig machen möchte, verwendet man Zartbitterschokolade, die man grob hackt. Fertige Schokosplitter sind hier absolut tabu, wie ich bei meiner ersten Zubereitung für Freunde erfahren musste.

Meine Tipps für eine leckere Herrencreme

  • An Zartbitterschokolade kommt ihr bei der echten Herrencreme nicht vorbei. Wichtig: Grob hacken und gerne nochmal zusätzlich auf der gefüllten Schüssel dekorieren.
  • Der gekochte Sahnepudding muss vollständig erkaltet sein, damit sich die Schokolade nicht verflüssigt und die Herrencreme verfärbt.
  • Natürlich dürft ihr das Dessert auch in kleinen Gläsern anrichten und mit frischen Himbeeren oder Minze dekorieren. Ebenso kann man auf den enthaltenen Rum verzichten und so eine alkoholfreie Alternative schaffen.

Herrencreme

Luftige Herrencreme – perfekt zum Abschluss eines leckeren Menüs
Rezept drucken Pin Recipe
Gesamtzeit:25 Minuten Min.
Gericht: Dessert
Servings: 4 Personen

Zutaten

  • 2 Päckchen Puddingpulver (Sahnepudding)
  • 60 g Zucker
  • 1 l Milch
  • 400 g Schlagsahne
  • 8 EL Rum
  • 180 g Schokoladenraspeln oder Blockschokolade

Anleitungen

  • Den Zucker mit dem Puddingpulver in eine Schüssel geben und ca. 8-10 Esslöffel von der Milch hinzugeben. Alles gut miteinander vermengen. Die restliche Milch aufkochen lassen und das angerührte Puddingpulver hinzugeben und mit einem Schneebesen einrühren. Den Pudding kurz aufkochen lassen, vom Herd nehmen und den Pudding in eine große Schüssel geben. Den warmen Pudding mit Frischhaltefolie bedecken, damit sich keine Haut bildet. Nun den Pudding in der Schüssel gut abkühlen lassen.
  • Die Schokolade fein zerhacken (Außer ihr habt fertige Schokoraspeln) und mit dem Rum unter den kalten Pudding rühren. Nun die Sahne steif schlagen und langsam unter den Pudding heben.

Rezept ausprobiert?

Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.

Ich wünsche Euch eine schöne und besinnliche Weihnachtszeit, Eure Genevieve

By: Genevieve · In: Beilagen und Snacks · Tagged: Dessert, Herrencreme, Nachtisch, Pudding, Schokodessert, Süßes für die Seele

Das könnte Dir auch gefallen

Zwetschgen-Tiramisu
Knusprige Pommes mit Ketchup
Sommerliches Bruschetta

Exklusiver Newsletter

Jetzt kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen.

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Next Post >

Bauernfrühstück

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Buch jetzt im Handel:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Gold aus dem Garten: Mirabellenessig selbst gemacht

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

[Anzeige] Ihr habt einen Urlaub in Dänemark auf L [Anzeige] Ihr habt einen Urlaub in Dänemark auf Lolland-Falster geplant? 🇩🇰🌿 Dann habe ich hier meine absoluten Lieblingsorte, die ihr euch direkt abspeichern könnt:

Köstliche Speisen mit fangfrischem Fisch bei Christine @lango_fiskebar 🐟 
Bunte Gerichte mit Zutaten aus eigenem Anbau bei Anne @brasseriet_sollestedgaard 🍅🌿
Lust auf ein Bier? Dann lohnt sich der Besuch bei @krenkerupbryggeri 🍻 
Schon mal Kirschwein probiert? Den bekommt ihr bei Harald @frederiksdalcherrywine 🍷 
Regional genießen mit Blick auf das Meer? Das könnt ihr bei @pomlenakke 🥗
Lust etwas selbst zu kochen? Hier bekommt ihr eure Zutaten: @gaardbutikken_marielyst 🥬🥔🍓
Eine Pause in gemütlicher Atmosphäre? Betina begrüßt euch in ihrem @cafemynte ☕️

Übernachtungen mit Restaurant:

@fuglsang_herregaard
@hotelsaxkjobing
@hagesbadehotel

Ein herzliches Dankeschön für die köstlichen Momente @govisitdenmark @visit.lolland.falster @visit.lolland.falster.de 👩🏼‍🌾🌿🙌🏼

#dänemark #urlaubsorte #dänemarkurlaub #dänemarktipps #dänemarkentdecken #denmark #govisitdenmark
Wer von euch kennt dieses Gefühl auch? 🇩🇰 W Wer von euch kennt dieses Gefühl auch? 🇩🇰 Wer schon einmal Urlaub in Dänemark gemacht hat, weiß sicher, was ich meine: diese Herzlichkeit, die Leichtigkeit – einfach Hygge ✨
 
[Anzeige] Vor zwei Wochen durfte ich gemeinsam mit @govisitdenmark und @visit.lolland.falster Dänemark erleben – genauer gesagt Lolland-Falster. Die Tage drehten sich rund um regionale und saisonale Erzeugnisse, Kulinarik und ganz viel Genuss 🌾🥗🥔
 
Wart ihr schon mal dort? Oder welche Regionen von Dänemark habt ihr schon erkundet? 🇩🇰
 
Danke für all die spannenden Einblicke und köstlichen Momente @brasseriet_sollestedgaard @krenkerupbryggeri @pomlenakke @gaardbutikken_marielyst
 
#dänemark #urlaubsorte #dänemarkurlaub #dänemarktipps #dänemarkentdecken #denmark #govisitdenmark
Was erntet ihr jetzt noch bei euch im Garten oder Was erntet ihr jetzt noch bei euch im Garten oder Hochbeet? 👩🏼‍🌾🌿 Lasst uns mal unsere aktuellen Erntekörbe in den Kommentaren sammeln 🙌🏼 

Bei mir im Garten sind es tatsächlich unfassbar viele Äpfel, Zucchini, Tomaten, Mais, Kapuzinerkresse, Kohlrabi, Frühlingszwiebeln, Kartoffeln, Porree, Himbeeren, Pak Choi. 

#ernte #äpfel #garten #gartenarbeit #gardening #erntezeit #gärten
Dänemark 🇩🇰 Du hast mich bereits bei meinem Dänemark 🇩🇰 Du hast mich bereits bei meinem ersten Besuch verzaubert. 

#dänemark #denmark #danish #dänemarkurlaub #dänemarkentdecken

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies.