Dieser fruchtige Streuselkuchen ist perfekt für die Mirabellensaison. Die kleinen süßen Früchte werden mit einem Mürbeteig und selbstgemachtem Vanillepudding gebacken. Einfach himmlisch und perfekt zum genießen des Spätsommers. Der hausgemachte Vanillepudding lässt sich natürlich auch so wunderbar genießen.


Jedes Jahr wiederholt sich bei mir ein kleines Ritual: Ich gehe in den Garten und sobald ich die ersten reifen Mirabellen am Baum entdecke, weiß ich – es ist wieder Kuchenzeit. Sobald die Mirabellen an meinem Baum im Garten ausgereift sind, muss es tatsächlich etwas schnell gehen. Die süßen Früchte möchten nämlich schnell geerntet werden, bevor sie innerhalb weniger Tage von selbst vom Baum fallen.
Der große Mirabellenbaum stand schon im Garten, als ich den Garten vor vier Jahren übernommen habe. Ich freue mich jedes Jahr, wenn ich mit einer großen Schüssel darunter stehe und die süßen, goldgelben Kugeln pflücke. Tatsächlich hat er im vergangenen Jahr keine einzige Frucht getragen. Ich vermute, dass ein später Frost dafür verantwortlich war. UMso mehr freue ich mich über die diesjährige Ernte.
Ein Teil der Mirabellen wird zu meinem neuen absoluten Lieblingskuchen verarbeitet: Mirabellenkuchen mit selbstgemachtem Vanillepudding und Streuseln. Oder alternativ zu einem Rezept für Mirabellentarte mit Streuseln.
Vom eigenen Baum gepflückt, mit einfachen Zutaten gebacken und am liebsten noch warm im Garten gegessen. Für mich ist das der Inbegriff von Saisonküche und ein echtes Stück Lebensqualität. Und das Beste: Der Kuchen kommt ganz ohne Backmischung oder Puddingpulver aus. Echter Pudding mit Eigelb, Vanille und Milch – so, wie man ihn früher gemacht hat.

Saftiger Mirabellenkuchen mit selbstgemachtem Pudding & Streuseln
Zutaten
Für den Mürbeteigboden:
- 250 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
- 125 g Kalte Butter
- 70 g Zucker
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 1-2 EL Kaltes Wasser
Für den hausgemachten Vanillepudding:
- 400 ml Milch
- 100 ml Sahne
- 1 Vanilleschote
- 3 Eigelb
- 40 g Zucker
- 25 g Speisestärke
Für den Belag:
- 350 g Entsteinte Mirabellen
Für die Streusel:
- 100 g Mehl
- 70 g Zucker
- 80 g Kalte Butter
Anleitungen
- Für den Mürbeteig alle Zutaten rasch zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und mind. 30 Minuten kühlen.
- Für den selbstgemachten Vanillepudding die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark auskratzen. Die Milch & Sahne mit Vanillemark und Schote in einem Topf erhitzen (nicht kochen). In einer Schüssel Eigelb, Zucker & Speisestärke glatt rühren. Die heiße Milch langsam in die Eigelbmasse rühren (temperieren). Alles zurück in den Topf geben, unter Rühren bei mittlerer Hitze andicken lassen, bis es puddingartig wird. Die Vanilleschote entfernen, abkühlen lassen (mit Frischhaltefolie direkt auf der Oberfläche, damit sich keine Haut bildet).
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Den Teig ausrollen, in eine gefettete Springform (26 cm) legen und den Rand hochziehen. Den Boden mit einer Gabel einstechen, mit Backpapier und Hülsenfrüchten beschweren und für 10-12 Minuten blind vor backen.
- Nach dem Vorbacken den Pudding gleichmäßig auf dem Teig verteilen. Mirabellen dicht darauf verteilen.Für die Streusel das Mehl, Zucker und Butter zu Streuseln verarbeiten. Über die Mirabellen geben. Den Kuchen für ca. 40–45 Minuten backen, bis die Streusel goldbraun sind. Auskühlen lassen und nach Wunsch mit Puderzucker bestreuen.
Rezept ausprobiert?
Ich würde mich über dein Feedback zu meinem Rezept unten in den Kommentaren sehr freuen. Hast du das Rezept vielleicht sogar abgewandelt oder eine zusätzliche Idee? Teile sie gerne mit mir und den anderen Leserinnen und Lesern.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Ausprobieren, Deine Genevieve
Schreibe einen Kommentar