Heute wird es zitrooonig. Es geht doch nichts über ein schönes Stück Zitronenkuchen mit Zuckerguss. Schön fluffig und mit ganz viel Zitrone. Einfach der perfekte Kuchen für warme Sommertage, denn mit seinem sehr leichten und fruchtig / frischem Aroma lockt er doch jeden an den Kaffeetisch. Ihr merkt, ich esse Zitronenkuchen wahnsinnig gerne 🙂 Da liegt es natürlich nahe, dass ich auch ein eigenes Rezept zum Kuchenklassiker zaubere.
Was ihr dafür braucht:
- 250g weiche Butter
- 100g Zucker
- 1 Päckchen Vaniellezucker
- 1 Prise Salz
- 4 Eier
- 250g Mehl
- 3 Zitronen
- 1 TL Backpulver
- 3 EL Naturjoghurt
- Geriebene Zitronenschale
- Zitronenaroma
- Puderzucker
Schritt 1:
Die weiche Butter in eine große Rührschüssel geben und den Zucker, Vanillezucker und eine Prise Salz hinzufügen. Alles mit einem Handrührgerät vermengen. Das Eiweiß nun vom Eigelb trennen und ebenfalls mit dem Handrührgerät in einer separaten Schüssel zu Eischnee schlagen. Die Eigelbe zusammen mit dem Mehl in die große Schüssel zu der Butter-/Zuckermischung geben und gut miteinander verrühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Backofen auf 180ºC Ober-/Unterhitze vorheizen
Schritt 2:
Dem Teig 2 TL Backpulver hinzufügen und 3 EL Naturjoghurt untermischen. Nun den Saft einer Zitrone auspressen und zu dem Teig geben, ebenso wie die geriebene Zitronenschale und ein wenig Zitronenaroma. Alles zu einem glatten Teig vermengen. Eine Kastenform mit etwas Margarine oder Butter gut einfetten, so lässt sich der Kuchen später einfach aus der Form lösen und er backt nicht fest. Den Tieg in die vorbereitete Form füllen und für ca. 30 Minuten in den vorgeheizten Backofen schieben.
Schritt 3:
Für den Zuckerguss presst ihr mit einer Zitruspresse den Saft von 2 Zitronen in eine kleine Schale und verrührt etwas Puderzucker mit dem frischen Saft. Hier müsst ihr etwas variieren, bis ihr die richtige Konsistenz habt. Den fertigen Kuchen lasst ihr etwas auskühlen und stürzt in dann vorsichtig aus der Form. Auf einem Kuchengitter kann er dann noch weiter auskühlen bis ihr ihn dann mit dem leckeren Zuckerguss bestreicht.
Mein Tipp: Versucht hir nicht zu perfektionistisch zu sein, sondern lasst den Zuckerguss ruhig am Rand runterlaufen. So wird euer Kuchen am Ende ein echter Hingucker.
Viel Spaß beim backen 🙂
Eure Genevieve
Diese wirklich schöne Zitruspresse wurde mir kostenlos von Magisso zur Verfügung gestellt. Vielen Dank dafür 🙂
Ihr findet sie hier: Magisso Zitruspresse
Magisso ist eine kleine Firma aus Finnland die wirklich tolle Küchenhelfer im Sortiment hat. Ein Blick auf die Homepage lohnt sich definitiv.
Der sieht richtig lecker aus. Beim Backen habe ich ja eher zwei linke Hände, daher ist es wirklich beneidenswert, was du hier immer wieder zauberst.