• Rezepte
    • Vegetarisch und Vegan
    • Fleisch & Fisch
    • Nudeln & Reis
    • Pizzen & Burger
    • Salate & Dressings
    • Beilagen & Snacks
    • Suppen & Eintöpfe
    • Kuchen & Muffins
    • Desserts
    • Store-Besuch
    • Kulinarische Rundreise
    • Kochbuch-Vorstellungen
  • Die Marke
  • Kooperation
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nav Social Icons

  • Zur Hauptnavigation springen
  • Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
  • Zur Fußzeile springen
Stylingkitchen

Stylingkitchen

Foodblog aus Münster - saisonale und regionale Rezepte

vegetarische Rezepte

20. August 2021 · In: Beilagen und Snacks, Vegetarisch und Vegan

Omelett mit Tomaten und Feta | mediterran

Einfaches und schnelles Rezept für ein vegetarisches Omelett mit Tomaten und Feta. Durch die Kombination mit frischem Basilikum und Balsamico erhält das Gericht einen leckeren mediterranen Geschmack. Das perfekte Gericht…

Weiterlesen

15. Januar 2021 · In: Beilagen und Snacks, Vegetarisch und Vegan

Gefüllte Tomaten mit Risotto

Mediterrane Tomaten gefüllt mit cremigem Risotto, Grana Padano und frischem Basilikum. Dieses vegetarische Gericht aus dem Ofen begeistert nicht nur Tomaten- und Risottofans. Die Zubereitung der gefüllten Tomaten mit Risotto…

Weiterlesen

6. Dezember 2020 · In: Nudeln und Reis, Vegetarisch und Vegan

Nudelauflauf mit Aubergine

Cremiger Nudelauflauf mit Makkaroni, Aubergine und knusprigem Käse. Aus nur wenigen Zutaten bereitet ihr mit diesem Gericht eurer Familie ein leckeres Mittagsessen.

18. März 2020 · In: Nudeln und Reis, Vegetarisch und Vegan

Gemüsecurry mit Reis

Eine bunte Mischung aus Gemüse in cremiger Soße mit Basmatireis. Dieses vegetarische Curry ist schnell und einfach zubereitet. Vegetarisch kann so lecker sein und mit leckeren Rezepten fällt der Verzicht…

Weiterlesen

23. Februar 2019 · In: Vegetarisch und Vegan

Gemüsepuffer

Sie sind die perfekte leichte Mahlzeit und machen dabei auch noch richtig satt. Frisch geraspelte Gemüsepuffer mit einem Schnittlauch-/ Quarkdip mit fruchtiger Zitrone. Es war mal wieder Zeit für ein…

Weiterlesen

15. Februar 2019 · In: Fleisch und Fisch, Vegetarisch und Vegan

Gefüllte Zucchini aus dem Ofen

Bei uns stehen sie regelmäßig auf dem Speiseplan. Sie sind schnell zubereitet, machen satt und ihr braucht nicht viele Zutaten für das Rezept. Ich liebe es am Abend mit frischen…

Weiterlesen

Seitenspalte

Über mich

Über mich
Hey!

Mein Name ist Genevieve und ich nehme dich mit in meinen Gemüsegarten und gebe dir Ideen für die Verarbeitung von frischem Gemüse aus der eigenen Ernte. Ich wünsche Dir viel Freude beim Stöbern durch meine Rezepte.

Suchen

Follow

Mein Buch jetzt im Handel:

Exklusiver Newsletter

Einfach & Schnell

Eierlikör selber machen – einfaches Rezept mit echter Vanille

Veggie-Kroketten mit Kräuterdip & Salat

Schneller und einfacher Salat mit roten Linsen & Bulgur

Genussvoll leicht: Knusprige Ofenkartoffeln mit frischem Salat und Räucherlachs

Kartoffelrösti mit Bärlauch

Selbstgemachter Mozzarella

Weitere Rezepte

Archiv

Folgst Du mir schon auf Instagram?

@stylingkitchen

Wusstet ihr, dass man verschiedenen Kulturen gleic Wusstet ihr, dass man verschiedenen Kulturen gleichzeitig auf dem Acker anbauen kann? 😯🌿🌾

In meiner Reihe „Vom Garten auf den Acker“ war wieder unterwegs mit meinem Nachbarn @biohof_beuing . Wir haben uns seinen Acker angeschaut, auf dem er im Gemengeanbau Erbsen und Triticale gepflanzt hat 👩🏼‍🌾🌿

In unserem YouTube-Video sprechen wir über Bodenqualität, Bodenleben und vieles mehr. Es lohnt sich, dort mal vorbeizuschauen. Gebt einfach Stylingkitchen in die Suchleiste ein 😉
 
#vomgartenaufdenacker #landwirtschaft #gartenliebe #gemengeanbau #bodenqualität #ackerbau #münsterland
Wusstet ihr, dass man verschiedenen Kulturen gleic Wusstet ihr, dass man verschiedenen Kulturen gleichzeitig auf dem Acker anbauen kann? 😯🌿🌾

In meiner Reihe „Vom Garten auf den Acker“ war wieder unterwegs mit meinem Nachbarn @biohof_beuing . Wir haben uns seinen Acker angeschaut, auf dem er im Gemengeanbau Erbsen und Triticale gepflanzt hat 👩🏼‍🌾🌿

In unserem YouTube-Video sprechen wir über Bodenqualität, Bodenleben und vieles mehr. Es lohnt sich, dort mal vorbeizuschauen. Gebt einfach Stylingkitchen in die Suchleiste ein 😉
 
#vomgartenaufdenacker #landwirtschaft #gartenliebe #gemengeanbau #bodenqualität #ackerbau #münsterland
Wusstet ihr, dass man verschiedenen Kulturen gleic Wusstet ihr, dass man verschiedenen Kulturen gleichzeitig auf dem Acker anbauen kann? 😯🌿🌾

In meiner Reihe „Vom Garten auf den Acker“ war wieder unterwegs mit meinem Nachbarn @biohof_beuing . Wir haben uns seinen Acker angeschaut, auf dem er im Gemengeanbau Erbsen und Triticale gepflanzt hat 👩🏼‍🌾🌿

In unserem YouTube-Video sprechen wir über Bodenqualität, Bodenleben und vieles mehr. Es lohnt sich, dort mal vorbeizuschauen. Gebt einfach Stylingkitchen in die Suchleiste ein 😉
 
#vomgartenaufdenacker #landwirtschaft #gartenliebe #gemengeanbau #bodenqualität #ackerbau #münsterland
Erdbeer-Tiramisu im Glas 🍓🌿 Das perfekte Des Erdbeer-Tiramisu im Glas 🍓🌿 Das perfekte Dessert für Muttertag. 

[Anzeige] Gemeinsam mit @almakuechen beginne ich heute die Erdbeersaison, auf die ich mich jedes Jahr riesig freue 🥰 Zum Anlass haben wir uns den morgigen Muttertag genommen. Unser Dessert ist die perfekte Idee für eine süße Überraschung 😉 

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Menge: ca. 4 Gläser
 
Für die Erdbeerschicht:
300 g frische Erdbeeren
1–2 EL Zucker
1 EL Limettensaft
 
Für die Creme:
250 g Mascarpone
200 g Magerquark
50 g Zucker
150 ml Schlagsahne
 
Für die Schichten:
ca. 100 g Löffelbiskuits
Amaretto zum Tränken, je nach Geschmack
 
Zum Dekorieren:
Erdbeerblüten oder kleine Minzblätter
 
Erdbeeren waschen, putzen und in kleine Stücke schneiden. Mit Zucker und Zitronensaft vermengen und ziehen lassen. Für die Creme Mascarpone, Quark und Zucker glattrühren. Die Sahne steif schlagen und unterheben.

Die Löffelbiskuits grob zerbrechen oder halbieren und kurz in Amaretto tauchen. Nur kurz, damit sie nicht zu weich werden. In jedes Glas abwechselnd Löffelbiskuits, Erdbeeren und Creme geben. Mit einer Cremeschicht und einem Löffel Erdbeeren abschließen. 

Mindestens 2 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank ziehen lassen. Vor dem Servieren mit Minze oder Erdbeerblüten garnieren.

#erdbeerliebe #erdbeertiramisu #desserts #muttertagsdessert #erdbeerzeit #erdbeeren #tiramisú

Copyright © 2025 · Theme by 17th Avenue

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. ZustimmenNicht zustimmenErfahre mehr